Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Dekanalkirche in Pardubic

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (18):

Protokolle 1881: 32.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 14.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An Wotruba Winzenz aus Pardubic Käufer der Pardubicer Dekanal-Kirchenwiese p[un]cto Bezahlung resp[ecti]ve Rückersetzung der für ihn bis 31 Dezember 1880 bezahlten Steuer pr 8 f[lorinen] 60 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 97.

Datum im Dokument: 20.01.1881 Tag der Einlangung: 11.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die vinkulirte Staatsobligation d[e] [da]to 1 November 1880 N[umero] 28103 im Betrage pr 100 f[lorinen] Notenrente sammt dem ersparten Betrage pr 5 f[lorinen] 70 [kreutzer] als ein Barbara Řehaksches Messenstiftungskapital bei der Dekanalkirche in Pardubic.

Protokolle 1881: 105.

Datum im Dokument: 11.02.1881 Tag der Einlangung: 14.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt in Folge des h[ohen] Erlasses der k. k. Statthalterei vom 12 Dezember 1880 N[umero] 68367 in 2 Pa[a]ren bestättigten Vertrag über den Abverkauf der, der Kirche S[an]ct Bartholomeus in Pardubic gehörigen Grundstücke pr 1 Joch 170 □ Kl[after] an Herrn Vinzenz Wotruba in Pardubic zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 474.

Datum im Dokument: 19.07.1881 Tag der Einlangung: 21.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt übermittelt den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief zum Deponirung in die Kirchenkassa über die Johann und Theresia Kučerasche Messenstiftung bei der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomäi in Pardubic.

Protokolle 1881: 834.

Datum im Dokument: 03.11.1881 Tag der Einlangung: 18.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht unter Anschluß der Testaments Abschrift nach Josef Wacek aus Pardubic das auf eine Messenstiftung bei der Dekanalkirche in Pardubic testirte Legat pr 400 f[lorinen] nebst Interessen von der Wittwe Elisabeth Wacek einzuheben und zum Ankaufe einer Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1881: 870.

Datum im Dokument: 01.12.1881 Tag der Einlangung: 02.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang von 400 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligation für die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Dekanalkirche in Pardubic.

Protokolle 1882: 192.

Datum im Dokument: 09.03.1882 Tag der Einlangung: 17.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1. Oktober 1881 N[umero] 41185 pr 500 f[lorinen] Silberrente für die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Dekanalkirche in Pardubitz unter Anschluß des ersparten Betrages pr 2 f[lorinen] 37 k[reutzer] und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1882: 289.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 25.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An Vinzenz Wotruba in Pardubic Besitzer des erkauften Kirchengrundstückes ergeht die Aufforderung, die für ihn pro 1881 gezahlte Steuer pr 3 f[lorinen] 81 kr[eutzer] in Pardubicer Dekanalkirchenkassa zu ersetzen.

Protokolle 1883: 42.

Datum im Dokument: 16.01.1883 Tag der Einlangung: 16.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht den Stiftsbriefsentwurf sammt Bezugsakten über die zu errichtende Messenstiftung nach Josef Wacek aus Pardubic bei der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomai in Pardubic zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 103.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 01.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium eröffnet zu dem erlegten Josef Minařikschen Messenstiftungslegate pr 21 f[lorinen] zur Realisirung der Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubicek[,] damit dieses Legat aus der disponiblen Baarschaft der Filialkirche zu Pardubicek oder der Dekanalkirche zu Pardubic mit 19 f[lorinen] ergänzt, und zum Ankaufe einer Staatsobligation mit einem Antheile pr 26 f[lo]r[inen] verwendet werde.

Protokolle 1883: 190.

Datum im Dokument: 25.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamtes Einladung zu dem am 2 März 1883 in der Dekanalkirche abzuhaltenden Gottesdienste de Requiem für den verstorbenen Kaiser Franz den I.

Protokolle 1883: 273.

Datum im Dokument: 15.03.1883 Tag der Einlangung: 18.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt über die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Pardubicer Dekanalkirche, den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1883: 595.

Datum im Dokument: 21.05.1883 Tag der Einlangung: 31.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu dem haftenden Stiftungskapitale pr 20 f[lorinen] zu Ehren des Herzens Jesu [et] S[an]ct Maria bei der Pfarrkirche S[an]ct Bartholomai in Pardubic ob dem Grundstücke der Anna Tyroch in Pardubic pr 1600 □ Kl[a]ft[e]r.

Protokolle 1883: 721.

Datum im Dokument: 07.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt theilt die nothwendigen Reparaturen an der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomäi mit, dem Glockenthurme und der Friedhofskirche S[an]ct Johann dem Täufer an, und ersucht um die die Vornahme des komissionellen Erhebungen, und sofortiger Reparaturen.

Protokolle 1883: 1104.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 27.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht die Rechnungen über die vorgenommenen Baureparaturen u[nd] z[war]:
1) an der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomaei in Pardubic mit Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,]
2) bei der Filialkirche S[an]ct Johann Bapt[ist] und dem Friedhofe pr 128 f[lorinen] 71 k[reutzer][,]
3) bei der Filialkirche Mutter Gottes am Wistrkow im Kostenbetrage pr 45 f[lorinen] 84 k[reutzer][,]
in Einem 335 f[lorinen] 91 k[reutzer][,]
und bittet um die Erwirkung der Genehmigung und Beza[h]lung aus dem Kirchenvermögen.

Protokolle 1883: 1295.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien um die Bewilligung zur Entnahme eines Fondszuschußes von 122 f[lorinen] 90 k[reutzer] zur Restaurirung der Dekanalkirche-Orgel in Pardubic aus den Herrschaftsrenten.

Protokolle 1883: 1298.

Datum im Dokument: 18.11.1883 Tag der Einlangung: 19.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bewilligt aus den Herrschaftsrenten zu den Orgelreparaturskosten für die S[an]ct Bartholomaei Dekanalkirche in Pardubitz einen Beitrag von 122 f[lorinen] 90 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1338.

Datum im Dokument: 29.11.1883 Tag der Einlangung: 03.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134