Domänverwaltung Pardubice
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
- adjunkt Spravka (1)
- Antonín Špaček (diurnista velkostatku, pak kapelník v Tolmině) (3)
- Antonín Spravek (adjunkt důchodního úřadu) (1)
- běžné výlohy panství (10)
- Egidius Jiljí Jahn, důchodní (1806-1888) (8)
- Ferdinand (diurnista) (1)
- hajný Jan Polák (zproštěn služby) (0)
- hajný Josef Livora (zprošrěn služby) (0)
- hajný Josef Pětivoký (zproštěn služby) (2)
- hajný Josef Voříšek (rezignoval) (0)
- hajný Otakar Seidl (rezignoval) (29)
- hajný Pavel Pavelka (zproštěn služby) (0)
- hajný Václav Mareš (zproštěn služby) (5)
- Hugo Vraný (důchodní, vedoucí lesní účtárny) (12)
- Jan Podivín (bývalý hajný na pardubickém panství) (1)
- Jaroslav Kohoutek (nájemce pardubického haltýře a hlídač břehů u Počapel) (2)
- Johann Gehrspitzer (kancelářský sluha velkostatku) (4)
- Josef Ortner (důchodní velkostatku) (7)
- Josef Vraný (inspektor panství) (13)
- lesnický adjunkt Josef Pavelka (4)
- lesník Waick (1)
- náklady pobytu panstva (1)
- nákup bryčky (1)
- nákup či prodej koně (1)
- nákup či prodej nebo darování vybavení (37)
- nákup kancelářských potřeb (10)
- nákup uhlí (7)
- Otokar Korselt (panský správce) (11)
- panský důchodní úřad (panství Pardubice) (394)
- patronátní úřad velkostatku (panství Pardubice) (271)
- remanenční důchodní úřad (panství Pardubice) (58)
- Šimanský (diurnista) (1)
- sluha Forman (1)
- správce Alkier (0)
- správce panství Simon (2)
- Teodor Svoboda (diurnista) (1)
- Ulrich Schiman (správce panství) (37)
- Václav Kalivoda (nadlesní) (12)
- vdova Gehrspitzerová z Pardubic (3)
- zpráva o správě panství Pardubice (10)
Liste der Archivdokumente (3409):
Protokolle 1881: 287.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Kundmachung bezüglich der vom 12 bis 30 Mai 1881 vorzunehmenden Vorerhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Kladina und Kolodej.
Protokolle 1881: 288.
General-Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Siccurta Triest in Prag übersendet die Polizze N[umero] 973453 bezüglich der Assecurrirung der Glocken bei den Patronatskirchen gegen Feuerschäden gegen Berichtigung der Praemiae pr 111 f[lorinen] 42 k[reutzer].
Protokolle 1881: 289.
Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um Mittheilung der Auskünfte über ein, ob dem Besitze der Eheleute Wenzl [und] Anna Diwiš N[umero] l[oco] 36 in Barchow seit dem Jahre 1800 für die Waisenkassa der ehemaligen Herrschaft Pardubitz versichertes Kapital pr 50 f[lorinen] beziehungsweise nur 14 f[lorinen] W[iener] W[ährung], über das Gesuch der Eheleute Diwis p[un]cto Ausstellung einer löschungsfahigen Erklärung.
Protokolle 1881: 290.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest bestättigt den Empfang der Praemiae von 133 f[lorinen] 32 kr[eutzer] für die Asseccurirung der Patronatsgebäude.
Protokolle 1881: 291.
Přeloucer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der restlichen Erbgebühr pr 40 f[lorinen] von dem Johann Ružičkaschen Messenstiftungskapitale pr 400 f[lorinen] bei der Pfarrkirche in Přelouč und stellt die zurück, daß die bevorgezahlte Erbgebühr von 600 f[lorinen] pr 63 f[lorinen] 75 k[reutzer] bereits ausquittirt wurde.
Protokolle 1881: 292.
Elbeteinicer Pfarramtes Urgens wegen besichtigter Versandung der verpachteten Pfarrgrundstücke und durch den Bau der Koliner Bezirksstrasse verursachten Schäden.
Protokolle 1881: 293.
Desselben Indorssat unter Anschuß eines Tabularbescheides über das Gesuch der Eheleute Anton und Theresie Pokory N[umero] l[oco] 22 aus Winařič bezüglich der nicht bewilligten Löschung einer Forderung des Elbeteinicer H[errn] Dechants pr 19 f[lorinen] 2 kr[eutzer] und der Elbeteinicer Kirche pr 3 f[lorinen] 19 3/4 kr[eutzer] W[iener] W[ährung], weil diese Beträge nicht bücherlich haften.
Protokolle 1881: 294.
Formanek Josef aus Běla um Herstellung der Gräben in Teich Rozhrna und um Entschädigung für den, durch Fällung der Holzstämme auf sein Grundstück, erlittenen Schaden.
Protokolle 1881: 295.
Meticer Gemeindeamt theilt mit, daß behufs Instandsetzung der Wege und Herstellung der Gräber die Licitation zur Vornahme dieser Herstellungen auf den 12 Mai 1881 bestimmt ist, und ladet die Gutsinspektion im Bezug auf dessen Grundbesitz hiezu ein.
Protokolle 1881: 296.
Kasalicer Försters Josef Jelinek Anzeige[,] daß die Wolečer Insassen Wenzl Horina, Wenzl Likař, Wenzl Nekněž, Josef Dasek und Wenzl Mrštik die Abgränzung des herrschaftlichen Teiches abgränzen zu lassen, verweigern und daß mit den bestehenden Gränzen zufrieden sind.
Protokolle 1881: 297.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Kundmachung behufs Vornahme der Vorerhebungen am 27 Mai, 2 [et] 9 Juni 1881 zur Anlegung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Weska, Studanka [et] Zminný.
Protokolle 1881: 298.
General-Agentschaft für Böhmen der privileg[irten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest bestättigt den Empfang der eingesandten Praemiae pr 111 f[lorinen] 42 kr[eutzer] für die Assecurirung der Glocken bei den Patronatskirchen.
Protokolle 1881: 299.
Königgräzer bischofliches Consistorium übersendet den genehmigten Entwurf zur Verfassung der Stifsbriefstriplikate der Carolina Cybulkaschen Messenstiftung bei der S[an]ct Johannis Kirche in Pardubic.
Protokolle 1881: 300.
Chwojno Dasicer Gutsverwaltung theilt mit, daß in Folge Verlautbarung der Podebrader k. k. Bezirkshauptmannschaft d[e dato] 27 April d[ieses] J[ahres] Z[ahl] 4427 vom 1 Mai d[ieses] J[ahres] die Floßestromauf von Podebrad auf unbestimmte Zeit gesperrt sein soll[,] weil der dortige Müller jetzt einen Fang[e]damm bauen will, und daß dagegen eine Vorstellung von Floßinteressenten hohenorts eingebracht werden ist, und ersucht um die Ertheilung der nachträglichen Zustimmung hiezu und Sichbetheiligung bei der bevorstehenden Lokalkommission als Mitinteressent.
Protokolle 1881: 301.
Sezemicer Gemeindeamt ersucht wiederholt um die Herstellung der eingestürzten Kirchhofsmauer.
Protokolle 1881: 302.
Přeloučer k. k. Bezirksgericht übersendet die Testamentsabschrift sammt der Einantwortungsurkunde behufs Verfaßung des Stiftsbriefes nach Johann Ružička von Přelauč.
Protokolle 1881: 303.
Chlumecer k. k. Bezirksgerichtes Tabular bescheid über die bewilligte Grundestheilung für Wenzl [und] Maria Svoboda von Wenzl Samek in Lhota uhliřska.
Protokolle 1881: 304.
Mikulowicer Pfarramtes Einladung zu der am 17 Mai 1881 abgehaltenden kanonischen Visitation.
Protokolle 1881: 305.
Mikolowicer Pfarramte übermittelt die h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbriefe über die bei der dortigen Pfarrkirche errichteten Messenstiftungen nach Franz und Anna Nowak jun. [et] Franz [und] Anna Nowak sen. N[umero] 23 aus Dražkowic[,] dann nach Josef Radous N[umero] 54 aus Wostřesan zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa[,] dann um Einsendung der Stiftsbriefsacceptationstaxen a 3 f[lorinen] 15 [kreutzer] - 9 f[lorinen] 45 k[reutzer] dem bischöfl[ichen] Consistorium.
Protokolle 1881: 306.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 20 April 1881 Z[ahl] 24131[,] gemäß welchen angeordnet ist das, von der Rosalia Semansky aus Pardubiček testamentarisch vermachte Kapital pr 20 f[lorinen] zur Erhaltung der Statue bei Pardubiček vorläufig fruchtbringend anzulegen.
Protokolle 1881: 307.
An das Přeloučer k. k. Steueramt werden die Domänen-Steuern im Betrage pr 600 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 308.
An die k. k. Finanzbezirks-Direction in Chrudim werden die Einbekenntniße zur Bemessung der Aequivalent Gebühren auf die Zeit von 10 Jahren betreffend die Patronatskirchen und Kapellen.
Protokolle 1881: 309.
Landesausschuss des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des Consenses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 11 März 1881 Z[ahl] 13182 die Landeskassa angewiesen wurde, die sub dep[onierungs] ort 77 in kassaämtlicher Verwahrung erliegende auf den Namen Pfarre in Wosic lautende verlaste G[rund] E[ntlastungs] Obligation lit[tera] A N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] einzulösen und den hiefür entfallenden Verlosungsbetrag sammt 5 % Praemia den Ausgleichszinsen im Wege des k. k. Steueramtes zu Pardubic aus dem Grundentlastungsfonds dem Patronatsamte Pardubitz gegen Quittung auszuzahlen ist.
Protokolle 1881: 310.
Nowak Katharina N[umero] l[oco] 57. aus Kojic durch den k. k. Notar Adolf Hajek ersucht um die Abgabe der Erklärung[,] daß gegen die Löschung der bücherlich haftenden verjährten Beträge zu Handen der Herrschaft pardubitzer Renten 3 f[lorinen] 41 k[reutzer][,] für den Schulfond 1 fl[ori]n Steuer und Robotschuld pr 2 f[lo]r[inen] kein Einspruch erhoben wird.
Protokolle 1881: 311.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über gelöschtes Kirchenkassakapital pr 97 fl[orinen] w[iener] W[ährung] ob dem Hause N[umero] l[oco] 82 der Anna Maria Konopasek in Pardubic g. V.
Protokolle 1881: 312.
Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß Wenzl Pithart in Čeperka die erkaufte Domän-Parzelle mit einem Graben abgegränzt und einen Eingrif in Domän Grundstücke gemacht hat.
Protokolle 1881: 313.
An das Rentamt die Weisung wegen Verschreibung des Zinses jährlicher 36 f[lorinen] in monatlichen Anticipatnoten für die vom Johann Maier Hilfsschreiber beim k. k. Bezirksgerichte gemiethete ebenerdige Wohnung nach dem Amtsdiener Gehrspitzer im Schloße Pardubic.
Protokolle 1881: 314.
Zminer Gemeindevorsteher Smaha zeigt an[,] daß von der Gemeinde über ihre sowie auch über die Grundstücke der Domane 30 Kl[a]ft[e]r Länge Drainagen unbeschadet mehr zum Vortheile gelegt wurden und bittet dieß zur Kenntniß nehmen zuwollen.
Protokolle 1881: 315.
K[öniglich] böhm[ische] Landeskassa Prag theilt mit, daß gemäß h[ohes] Landesausschußdekretes vom 11/5 1881 Z[ahl] 13915 der für die verlasste auf die Pfarre in Wosic lautende böhm[ische] Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] entfallende Verlosungsbetrag pr 10762 f[lorinen] 50 [kreutzer][,] an 5 % Praemie 538 f[lorinen] 12 1/2 k[reutzer][,] an Ausgleichszinsen für die Zeit vom 1 April 1881 bis 1 Mai 1881 44 f[lorinen] 84 k[reutzer][,] ab 10 % Einkommensteuer 4 f[lorinen] 48 1/2 [kreutzer][,] zusammen 11340 f[lorinen] 98 [kreutzer] dem pardubicer k. k. Steueramte zu Handen des pardubicer Patronatsamtes eingesendet ist, und gegen Erhaltesbestättigung erhoben werden kann.
Protokolle 1881: 316.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt den h[ier] o[rts] genehmigten Entwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die von Franziska Jiraček aus Mikolowic bei der Pfarrkirche in Mikolowic errichtete Messenstiftung.
Protokolle 1881: 317.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Auszahlung eines Verschußes von 60 f[lorinen] an die Ceperker Gemeindevorstehung auf die dortigen Gemeindeauslagen pro 1881.
Protokolle 1881: 318.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß durch im Jahre 1880 vorgekommene Überschwemmung der Domänen Grundstücke bei der Gemeinde Břeh, für den erlittenen Schäden, die Steuer mit 75 f[lo]r[inen] 49 kr[eutzer] zur Abschreibung bewilligt wurde.
Protokolle 1881: 319.
Wišenovicer Gemeindevorsteher zugleich im Namen der Gemeinden Bela, Soprc und Žarawic bittet um Dahinwirkung[,] damit die Instantsetzung der Strasse von Bela nach Soprč mittelst einer Unterstützung aus dem Bezirksfonde vorgenommen werden könnte.
Protokolle 1881: 320.
Sirowatker Zuckerfabrik Direction ersucht um Überlassung 100 cub[ic] Meter Schotter und 100 cub[ic] Met[er] Bruchstein aus dem Kunětitzer Steinbruche und Einsendung der Anweisung um Rechnung.
Protokolle 1881: 321.
Opatowicer Gemeindevorsteher ersucht um Beitragsleistung auf die Bequartirungsauslage für die k. k. Gendarmerie pro 1881.
Protokolle 1881: 322.
Topič Fanz und Anna N[umero] l[oco] 14 aus Dražkowic bitten um Ausstellung einer löschungsfähigen Erklärung bezüglich der, ob ihrem Besitzwirthshause haftenden Verbindlichkeit wegen Abnahme und Ausschänkung des Bieres aus dem Herrschaft pardubicer Bräuhause, und des Brantweines aus dem Brantweinhause.
Protokolle 1881: 323.
Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht um Mittheilung[,] ob das erhobene Grundentlastungskapital der Wosicer Pfarre bereits nach Wien gesendet worden ist.
Protokolle 1881: 324.
Dasselbe übersendet den neuen Pfandbrief der Hypothekenbank des Königreiches Böhmen pr 100 f[lorinen] Serie 17 N[umero] 28622 d[e dato] 17 Febr 1881 sammt Talon und Coupons mit dem Einkaufsbelege auf den Namen der Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[ist] zu Elbeteinitz als Wald-Devastationskapital lautend, und ersucht um den Nachtrag pr 65 k[reutzer] und der Portoauslage pr 25 k[reutzer] zusammen 90 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 325.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird die Bitte gestellt[,] im Einverständnisse mit dem hoh[en] bischöflichen Konsistorium die Bewilligung zu ertheilen die Bauherstellungen bei der Sct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubic nach dem Kostenüberschlage pr 462 f[lorinen] 42 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] zu durchführen.
Protokolle 1881: 326.
Schmid Katharina aus Wosic mit dem Vormunde Adalbert Horak bittet um Dahinwirkung[,] damit der Gränzzaun zwischen dem Wosicer Pfarrgarten und dem ihrigen Garten wieder hergestellt werde.
Protokolle 1881: 327.
Wesker Gemeindevorstehung ersucht den entfallenden Beitrag pr 18 f[lorinen] 56 k[reutzer] zu den Gemeindeauslagen pro 1881 zu berichtigen.
Protokolle 1881: 328.
Soprčer Gemeindevorsteher bittet um Berichtigung des Beitrages für den ausgeführten Bau der Wapner Schule u[nd] um 20 cub[ic] M[eter] Stein für drei dortigen Abbrandter.
Protokolle 1881: 329.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß von den Domänen Grundstücken ein Steuernachlaß für das Jahr 1880 aus Anlaß des durch Hagelschlag erlittenen Schaden bewilligt wurde u[nd] z[war] bei den Katastralgemeinden Zdanic mit 21 f[lorinen] 66 k[reutzer][,] Studanka [mit] 18 f[lorinen] 03 k[reutzer][,] Rosic [mit] 595 f[lorinen] 95 k[reutzer][,] Opatowic [mit] 5 f[lorinen] 72 k[reutzer][,] Ceperka [mit] 846 f[lorinen] 81 1/2 k[reutzer].
Protokolle 1881: 330.
Prager k. k. Landesgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Abtrennung von der Domäne Pardubic an die Eheleute Anton [und] Antonia Maly in Pardubicz des Hauses N[umero] l[oco] 86 sammt der Grundflache pr 195 □ Kl[after].
Protokolle 1881: 331.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien berichtlicher Antrag auf Verkauf des Mikolowicer Ziegelschlages mit 8 Joch 441 □ Kl[after] Grundstücken an Franz Kaspar Baumeister in Pardubic um den Gesammtanboth pr 8000 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1881: 332.
Odkolek J. Kaisermüller in Pardubic bittet um Abhilfe wegen von Unberichtigten aus dem Haldakanale entführten Wassers zum Nachtheile des Bittst[ellers].
Protokolle 1881: 333.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtesbescheid über ein gelöschtes Kirchenkassakapital pr 50 f[lorinen] W[iener] W[ährung] ob den der Eheleüten Josef und Barbara Fuxa aus Studanka gehörigen Grundstücken bei Pardubitz.
Protokolle 1881: 334.
Sirowatker Zuckerfabriks Direction um Überlassung 100 cub[ic] Met[er] Schotter und 100 cub[ic] Meter Bruchstein unter Anschluß des hiefür entfallenden Betrages pr 273 f[lorinen] 34 k[reutzer].
Protokolle 1881: 335.
Wosicer Pfarramt bestätiget den Empfang der Ausgleichsinteressen von der verlasten Grundentlastungsobligation für den Monat April 1881 pr 40 f[lorinen] 35 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 336.
Königgreczer bischöfliches Konsistorium übermittelt den h[ier] o[rts] genehmigten Entwürf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die vom Huttendorfer Pfarrer P. Fr. Dusilek bei der Pfarrkirche in Bohdaneč errichtete Messenstiftung für den verstorbenen bohdanečer Pfarrer P. Franz Mimra und dessen Eltern.
Protokolle 1881: 337.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Steuernachlaß von den Domänen Grundstücken bei Semin pro 1880 mit 331 f[lorinen] 35 k[reutzer] für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden bewilligt w[o]rden ist.
Protokolle 1881: 338.
Dřičer Pfarramt zeigt an, daß die Bauherstellung der dortigen Kirchhofsmauer beendet ist.
Protokolle 1881: 339.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte auf die Messenstiftung der Anna Rücker bei der Pfarrkirche in Mikulowic vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 November 1880 Z[ahl] 2903 im Betrage pr 100 f[lorinen] und ersucht um die Verfassung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes unter Anschluß der Ersparniß pr 4 f[lorinen] 17 k[reutzer].
Protokolle 1881: 340.
Mikolowicer Gemeindeamt theilt mit[,] daß wegen vom Wenzl Kaspar Baumeister aus Pardubic beabsichtigten Baues des runden Ziege[l]ofens bei Mikolowiz die Commission auf den 31 Mai d[ieses] J[ahres] bestimmt ist[,] wozu alle Anrainerinteressenten eingeladen werden.
Protokolle 1881: 341.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid zum executiven Verkaufe dem Josef Maly gehörigen Besitzstandes N[umero] l[oco] 7 in Trnowa p[un]cto dem Anton Sacher in Pardubic schuldigen 116 f[lorinen] Ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1881: 342.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft als Bezirksschulrath ersucht um Mittheilung ob dem Elbeteinizer Pfarramte eine Renumeration für den Religionsunterricht in der kojicer Schule pro 1878/79 aus der Kojicer Kirchenkassa gezahlt wurde.
Protokolle 1881: 343.
Dolaner Gemeindeamt ersucht um Überlassung 100 cub[ic] Meter Bruchsteines aus dem kuneticer Steinbruche auf Credit in einem halben Jahre zu bezahlen zum Baue der dortigen Gemeindestrasse.
Protokolle 1881: 344.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtesbescheid p[un]cto Berechnung des Kaufschillings des execut[iv] verkauften Hauses der Eheleute Reithar N[umero] l[oco] 81/90 in Pardubic an Franz Jičinsky.
Protokolle 1881: 345.
Weisung an das Kirchenamt p[un]cto Erhebung des von der bräuberechtigten Bürgerschaft in Bohdaneč zu Handen des bohdanečer Pfarrbeneficiums eingezahlten Grundentlastungskapitals pr 1083 f[lorinen] 60 k[reutzer] für abgelöste Biernaturalien.
Protokolle 1881: 346.
Jozef Wenzl aus Soprč um Entschädigung von 5 f[lorinen] für den an seinen Grundstücken erlittenen Schaden wegen unterlassener Reparatur der Wege bei Soprč.
Protokolle 1881: 347.
Pardubicer Dekanalamt überreicht die Gesuche der Bewerber um die Verleihung der Todtengräberstelle bei der Filialkirche in Pardubiček Wenzl Swaton, Joachim Dumek, Josef Balada, Josef Kamenicky, Johann Kaucky, Franz Nevijel und Franz Nevijel.
Protokolle 1881: 348.
Elbeteinicer Pfarramt urgens seine Eingabe vom 13. Jänner 1881 N[umero] 457 ai 1880 wegen Dotirung des dortigen Kirchenchordirigenten aus dem Elbeteinicer und Kojicer Kirchenvermögen mit 300 bis 400 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 349.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien wird der Vertrag über die an Petr Kraupa aus Morawan verkaufte Domänen Grundparzelle N[umero] 404 pr 1073 □ Kl[after] zur Bestättigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 350.
Weisung an das Rentamt in Folge Erlasses der Direction d[e dato] Wien 15 April 1880 N[umero] 33 p[un]cto Verschreibung und Einhebung des Kaufschillings pr 250 f[lorinen] für die an Josef Hron aus Metic verkaufte Grundfläche pr 1 Joch 1156 □ Kl[after].
Protokolle 1881: 351.
Spojiler Gemeindevorstehung um Beitrag von 2 f[lorinen] 22 1/2 k[reutzer] zu den Auslagen anlaßlich der Anlegung des neuen Grundbuches.
Protokolle 1881: 352.
An die Direction der Gutsingabung Pardubic in Wien werden die Geld-Journalien der Oeconomie und Forstrenten für die Monate Jänner, Feber und März 1881 eingesendet.
Protokolle 1881: 353.
An Josef Jennewein Saamenhandlung in Insbruck für gelieferten Waldsaamen laut Rechnungen vom 5 März 1881 pr 100 f[lorinen] und vom 19 März 1881 pr 71 f[lorinen] 20 k[reutzer][,] zusammen 171 f[lorinen] 20 k[reutzer] eingesendet.
Protokolle 1881: 354.
Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des Grundentlastungskapitals pr 1108 f[lorinen]zum Ankaufe einer Staatsobligation zu Handen des Bohdanečer Pfarrbeneficiums.
Protokolle 1881: 355.
Mikolowicer Pfarrer P. Thomas Střebsky ersucht um Vornahme eines Ausgleiches mit den Käufern der Mikolowicer bei Jezbořic gelegenen Grundstücken und zwar Franz Hyhlik, Johann Siroky und Wenzl Pleskot bezüglich der Interessen von den Kaufschillingen und p[un]cto Steuern.
Protokolle 1881: 356.
An die Direction der Gutsingabung Pardubic in Wien werden eingesendet an Oeconomie Rentgeldern 1000 f[lorinen] u[nd] an Forstrentgelder 2000 f[lorinen] [in] S[umm]a 3000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 357.
Bukowker Gemeindevorsteher Bažant, Namens der Josef Formanek N[umero] 29 aus Běla um Instandsetzung der Wasserabzugsgräben in den Teich Rozhrna zur Verhüttung des Wasserschadens an den Grundstücken des Josef Formanek.
Protokolle 1881: 358.
Opatowitzer Kanalräumung betreffend, Weisung an die Förster Franz Brandeis in Čeperka, Blanna in Wejrow, Tater in Semin unter Verständigung des Bohdanečer Stadtrathes, Richtiger betrifft das Aushauen des Schwimmgroses.
Protokolle 1881: 359.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen sammt den Ankäufsdokumenten u[nd] z[war]:
a) Silberrente d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38403 für die Pfarre in Přelouč noc abgeläßten Pfarrzehent von der Skudler Gemeinde, und Bierabgabe von Přelaučer Bräuberechtigten pr 500 f[lorinen]
b) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38402 für die Pfarre in Bohdaneč für abgeläßte Bierabgabe pr 100 f[lorinen]
c) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38401 für die S[an]ct Johann Kirche in Elbeteinitz für den erlittenen Schaden in den Kirchenwaldungen pr 100 f[lorinen]
und ersucht um die Vergütung der beim Ankaufe der Obligationen mehr beza[h]lten Beträge:
ad a) pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer]
ad b) [pr] 74 k[reutzer]
ad c) [pr] 74 k[reutzer] nebst
gemeinsamen Porto p[r] 31 k[reutzer]
zusammen pr 9 f[lorinen] 30 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 360.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die angeordnete Tagführt zur Berechnung des Kaufschillinges von dem execut[iv] verkauften Hause der Eheleute Wenzl und Rosalia Rejthar N[umero] l[oco] 81/90 in Pardubic.
Protokolle 1881: 361.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt den Empfang der eingesendeten Gelder Oeconomierenten pr 1000 f[lorinen] und Forstrenten pr 2000 f[lorinen] in S[umm]a 3000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 362.
Sezemicer Gemeindeamt erwiedert auf die Zuschrift ad N[umero] 301[,] daß es sich nicht um die Übernahme des Sezemicer Friedhofes sondern um die Herstellung der eingestürzten Friedhofsmauer und der Leichenkammer handelt und ersucht um die Vornahme der Herstellungen.
Protokolle 1881: 363.
Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht decretando der Eingabe des bohdanečer Pfarramtes um Mittheilung ob der Ankauf des Werthpapieres zu sistiren und das Kapital pr 1108 f[lorinen] vorläufig in die dortige Sparkassa anzulegen und nach eingeholter h[ohen] Bewilligung zum Ankaufe von Grundstücken zu verwenden wäre.
Protokolle 1881: 364.
Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag p[un]cto Berichtigung der Gebühr vom sichergestellten Pfandrechte für den Betrag pr 1510 f[lorinen] 57 k[reutzer] ob dem dem Adalbert Kabelač und Josef Ferdinand gehörigen Teichgrundstücken pr 63 Joch 758 □ Kl[a]ft[er] pr 7 f[lorinen] 60 k[reutzer] mit 25 % Zuschlag pr 1 f[lorin] 90 k[reutzer].
Protokolle 1881: 365.
Nerader Gemeindevorsteher noc der Gemeindeinsassen um Reinigung der herrschaftlichen Wasserabzugsgräben bei Nerad bis zur Verhütung der Schäden an deren Grundstücken.
Protokolle 1881: 366.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Verlautbarung[,] daß zur Anlegung der neuen Grundbücher für die Gemeinden Weska und Spojil die Vorerhebungen beendet sind, und daß die allfälligen Einwendungen vom 13 Juni 1881 bis 2 Juli d[ieses] J[ahres] eingebracht werden können.
Protokolle 1881: 367.
Smiřitzer Domäne Verwaltung übersendet für die in die Rositzer Dampfbrettsage abgelieferten 88 St[üc]k Eichenausschnitte den Betrag von 663 f[lorinen] 5O k[reutzer].
Protokolle 1881: 368.
K. k. Finanzprokuratur in Prag urgirt die Erledigung der Zuschrift vom 19 März 1881 N[umero] 10469 bezüglich der Angabe des Ergebnißes über die Grundbuchsanlegung betreffend die Kirchen- und Pfarrgrundstücke in Elbeteinitz und Einsendung off[iciell] vid[imirte] Abschriften der bezüglichen Grundbuchserhebungs Protokolle, Betrift auch das verkaufte nun von der Aloisia Penner besitzende Kirchengrundstück.
Protokolle 1881: 369.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückschluß der Bezugsakten mit, daß es bezüglich der Creirung eines selbständigen Kirchen-Chordirektors in Elbeteinitz bis zum nächsten Schuljahren zu sistiren angezeigt ist.
Protokolle 1881: 370.
Dieselbe stellt die Urgens mit Hinweisung auf den Erlaß vom 8 Juni 1881 N[umero] 1465 zurück.
Protokolle 1881: 371.
Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung eines Messenstiftungskapitals pr 40 f[lorinen] bei der Elbeteinicer Pfarrkirche ob dem Hause N[umero] l[oco] 4 des Johann Madle und N[umero] 32 des Anton Krupicka in Elbeteinitz.
Protokolle 1881: 372.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien übersendet den bestättigten Vertrag für Peter Kraupa aus Moravan über erkaufte Domänen Grundstück pr 1073 □ Kl[after] ad N[umero] 349.
Protokolle 1881: 373.
An des k. k. Steueramt in Přelouč werden auf die Steuern der Domäne für das Jahr 1881 500 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 374.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet das Bohdanečer Pfarrgrundentlastungskapital pr 1108 f[lorinen] zum Ankauf eines Grundstückes für das genannte Beneficium und zur vorläufiger Anlegung in der Pardubicer Vorschußkassa.
Protokolle 1881: 375.
Přeloučer Pfarramt ersucht um Dahinwirkung[,] damit die Barbara Mrstiksche Messenstiftung noch in diesem lauf[enden] Jahre 1881 ins Leben tretten möchte um die h[ei]l[ige] Messen pensolviren zu können.
Protokolle 1881: 376.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der bezahlten Domänensteuer pr 500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 377.
Tuněchoder Gemeindevorsteher ersucht zur Reparatur der dortigen Filialkirche um die Auszahlung aller dieser Kirche gehörigen Überschußgelder sammt dem von der Josefa Rucka aus Mikolowic gemächten Legate.
Protokolle 1881: 378.
Žarawicer Gemeindeamt ersucht um die Berichtigung des Interessenbeitrages von 18 f[lorinen] 46 kr[eutzer] von dem nicht rechtzeitig bezahlten Betrage für den durch geführten Bau des Wapner Schule.
Protokolle 1881: 379.
Soprčer Gemeindeamt ersucht um den 4 % Beitrag nach dem Steuergulden zur De[c]kung der Schulerfordernisse in Wapno.
Protokolle 1881: 380.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die commissionelle Erhebung des an den Elbeteinicer Pfarrgrundstücken durch den Bau der Elbeteinicer Bezirksstrasse verursachten Schadens mittels Versandung, im Laufendes Monates stattfinden wird.
Protokolle 1881: 381.
An die k. k. Bezirksschätzungs Commission in Chrudim wird die Reklamation betreffend den Grundbesitz der Domäne Pardubic bei der Gemeinde Tunechod in Sache der Grundsteuer Regulirung [eingesendet].
Protokolle 1881: 382.
Holicer k. k. Bezirksgerichtes Verlautbarung[,] daß behufs Anlegung des neuen Grundbuchs für die Katastralgemeinde Prachovic die Vorerhebungen auf den 12 Juli 1881 vorgenommen werden.
Protokolle 1881: 383.
Desselben Verlautbarung[,] daß wegen Anlegung des neuen Grundbuches für die Gemeinde Sehndorf die Co[mmissi]on zu den Vorerhebungen auf 18. Juli d[ieses] J[ahres] bestimmt ist.
Protokolle 1881: 384.
Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Verlautbarung[,] daß behufs neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Lohenic die Co[mmissi]on p[un]cto Vornahme der Vorerhebungen auf den 4 Juli d[ieses] J[ahres] bestimmt ist.
Protokolle 1881: 385.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaften Pardubitz und Kolin werden die Reclamationsoperate betreffend den Grundbesitz der Domäne Pardubitz bei den Katastralgemeinden im Pardubicer [et] Koliner Bezirke, an die dortigen k. k. Bezirksschätzungscommissionen eingesendet.
Protokolle 1881: 386.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht indorssando der Eingabe des Gemeindevorstehers von Oberředic betreffend der Herstellung des Dam[m]durchrießes beim Ředicer Teiche, die Außerung abzugeben, ob diese Herstellung den Käufern des Redicer Teiches Kabelač Adal[bert] und Ferdinand Josef obligt.