Domänverwaltung Pardubice
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
- adjunkt Spravka (1)
- Antonín Špaček (diurnista velkostatku, pak kapelník v Tolmině) (3)
- Antonín Spravek (adjunkt důchodního úřadu) (1)
- běžné výlohy panství (10)
- Egidius Jiljí Jahn, důchodní (1806-1888) (8)
- Ferdinand (diurnista) (1)
- hajný Jan Polák (zproštěn služby) (0)
- hajný Josef Livora (zprošrěn služby) (0)
- hajný Josef Pětivoký (zproštěn služby) (2)
- hajný Josef Voříšek (rezignoval) (0)
- hajný Otakar Seidl (rezignoval) (29)
- hajný Pavel Pavelka (zproštěn služby) (0)
- hajný Václav Mareš (zproštěn služby) (5)
- Hugo Vraný (důchodní, vedoucí lesní účtárny) (12)
- Jan Podivín (bývalý hajný na pardubickém panství) (1)
- Jaroslav Kohoutek (nájemce pardubického haltýře a hlídač břehů u Počapel) (2)
- Johann Gehrspitzer (kancelářský sluha velkostatku) (4)
- Josef Ortner (důchodní velkostatku) (7)
- Josef Vraný (inspektor panství) (13)
- lesnický adjunkt Josef Pavelka (4)
- lesník Waick (1)
- náklady pobytu panstva (1)
- nákup bryčky (1)
- nákup či prodej koně (1)
- nákup či prodej nebo darování vybavení (37)
- nákup kancelářských potřeb (10)
- nákup uhlí (7)
- Otokar Korselt (panský správce) (11)
- panský důchodní úřad (panství Pardubice) (394)
- patronátní úřad velkostatku (panství Pardubice) (271)
- remanenční důchodní úřad (panství Pardubice) (58)
- Šimanský (diurnista) (1)
- sluha Forman (1)
- správce Alkier (0)
- správce panství Simon (2)
- Teodor Svoboda (diurnista) (1)
- Ulrich Schiman (správce panství) (37)
- Václav Kalivoda (nadlesní) (12)
- vdova Gehrspitzerová z Pardubic (3)
- zpráva o správě panství Pardubice (10)
Liste der Archivdokumente (3409):
Protokolle 1883: 1346.
Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet für das löbl[iche] l[andes] f[ürstliche] Vogteikommissariat der Kirche in Rosic die Empfan[g]sbestät[t]igung über 120 f[lorinen] Ö[sterreichischer] W[ährung] als das vom Josef Maly aus Kojic beza[h]lte u[nd] der Rosicer Religionsfondskirche gehörige Kapital.
Protokolle 1883: 1347.
Mněticer Gemeindevorstehers Einladung zu der am 10 Dezember 1883 abzuhaltenden Sitzung.
Protokolle 1883: 1348.
An die Dampfsägeverwaltungin Rosic Verständigung von dem zuverkaufenden Eichennutzholze.
Protokolle 1883: 1349.
Mimra Josef Wildprethändler aus Hohenmauth dessen Offert auf Erkauf der Hasen und Fasanen.
Protokolle 1883: 1350.
Opatowicer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Schulerfordernissen pro 1883 pr 2 f[lorinen] 69 k[reutzer].
Protokolle 1883: 1351.
Opatowicer Gemeindeamt um Beitrag für die Bequartirung der k. k. Gendarmerie in Opatowic pro 1883 pr 6 f[lorinen] 66 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1352.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien theilt mit, daß der Herr Herrschaftsbesitzer für die armen Schüller an den Pardubicer Schulen an Unterstützungen zur Beza[h]lung aus der Herrschaftsrenten zu bewilligen geruhte[,] und zwar:
1) für die armen Schüler der Realschule [pr] 30 f[lorinen][,]
2) [für die] Mädchenschule [pr] 30 f[lorinen][,]
3) [für] die 6 klassige Knabenschule in der Stadt [pr] 25 f[lorinen][,]
4) [für] die 8 klassige Volksschule der Neustadt [pr] 30 f[lorinen].
Protokolle 1883: 1353.
Dieselbe theilt mit, daß der Herr Herrschaftsbesitzer als Patronatsherr zu entscheiden geruhete, dem Vereine "Bratrstvo sv. Jana Křtitele" den aufgelassenen Friedhof in der grünen Vorstadt Pardubitz zur Pflege und Verschönerung zu überlassen gegen Einfaltung der Bedingungen.
Protokolle 1883: 1354.
Dieselbe nim[m]t die mitgetheilten Stipulationen eines Arragements mit dem Seminer Pächter Leopold Winternitz genehmigend zur Kenntniß, und verordnet den errichtenden neuen Pachtvertrag auf Grund der Stipulationen, vor dessen Schließung zur Genehmigung vorzulegen.
Protokolle 1883: 1355.
Dieselbe theilt mit[,] daß der Herrschaftsbesitzer den evangelischen Pfarrer Esterak in Dwakačowic 40 f[lorinen] und Dobias in Bukowka 60 f[lo]r[inen] als Unterstützung zur Za[h]lung aus den Herrschaftsrenten zu genehmigen geruhete.
Protokolle 1883: 1356.
Nemošicer Gemeindeamtes Reparti[ti]on p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der Schule in Pardubiček pro 1883 [et] 84 pr 49 f[lorinen] 60 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1357.
Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim bringt zur Kenntniß, daß nur einfache Abschriften der Verträge bezüglich des Abverkaufes der am Opatowicer Kanale liegenden Mühlen besorgt werden können.
Protokolle 1883: 1358.
Elbeteinicer Pfarramt bestättigt den Empfang von 92 f[lorinen] 60 k[reutzer] für die Restaurirungsarbeiten an der dortigen Statue der Mutter Gottes in unteren Stadtheile.
Protokolle 1883: 1359.
Elbeteinicer Pfarramtes Bestät[t]igung von 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] für Herstellungen an der Pfarrkirche und dem Pfarrgebäude.
Protokolle 1883: 1360.
Čeperker Gemeindevorstehers Nachtragsrechnung über die noch zu berichtigenden Gemeinde und sonstige Beiträge im Gesammtbetrage pr 70 f[lorinen] 43 k[reutzer] für 2 1/2 Monate pro 1883.
Protokolle 1883: 1361.
Weber Emil Glockengießerei in Brünn Quergasse N[umero] 8 Anfrage wegen Anfertigung des Hängwerkes zu der, für die Seminer Kirche zu übergießenden Glocke, im Kostenbetrage pr 18 f[lorinen].
Protokolle 1883: 1362.
An die Güiter [et] Bergbau-Direction in Wien Einsendung der von den Eheleuten Wenzl und Amalia Kudrnač Käufer der Mikolowicer Ziegelei erlegten Zinsen pr 69 f[lorinen] 95 kr[eutzer] und des Kaufschillingsantheilbetrags pr 200 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1363.
Stěpanek Franz [et] Richter Wenzl aus Wostřesan Käufer der Domänen Grundstücke um Ergänzung des angeschlossenen Vertrages.
Protokolle 1883: 1364.
Přeloučer Vorstand des Militärbequartirungsausschußes, dessen Einladung zu der a 19 D[e]z[em]ber 1883 abzuhaltenden Sitzung.
Protokolle 1883: 1365.
Elbeteinitzer Pfarramtes Anzeige über das, im Kirchenwalde pro 1883/4 für den Beneficiaten geschlagene und zu übernehmende Deput[at]holz pr 16 Kl[a]ft[e]r.
Protokolle 1883: 1366.
An das k. k. Steueramt in Přelouč Einsendung der Domänensteuer pr 500 f[lo]r[inen] pro 1883.
Protokolle 1883: 1367.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß an der, dem Förster Vinzenz von Clanner in Wejrow für das Jahr 1883 vorgeschriebenen Einkommensteuer der Theilbetrag pr 5 f[lorinen] 71 kr[eutzer] nebst dem 7/10 a. o. Zuschlage und der Fondszuschlägen bei dem k. k. Steueramte Přelouč zur Abschreibung bewilligt worden ist.
Protokolle 1883: 1368.
Prager k. k. Landesgerichtes Bescheid über die bewilligte und vollzogene Abtrennung eines verkauften Domänen Grundstückes bei der Gemeinde Woleč an die Sofie Guth aus Chlumec.
Protokolle 1883: 1369.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Bericht um Bewilligung der Neujahrsgelder für Diurnisten[,] Amtsdiener, Kutscher etz etz.
Protokolle 1883: 1370.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien um Anweisung zur Begleichung der Einkommensteuer für den verstorbenen Förster von Clanner für 5 Monate.
Protokolle 1883: 1371.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien berichtl[iche] Vorlegung der Cassa-Rechnungen pro November a[nni] c[urrendi] mit 15 f[lorinen] 85 kr[eutzer] Pensionsgeldern und der Patronatsrechnung N[umero] 27 pro 1882. unter Mitanschluß des Amtsberichtes.
Protokolle 1883: 1372.
Sezemicer Pfarramt übermittelt die Kirchenrechnung pro 1883.
Protokolle 1883: 1373.
Bosak Anna Naturalbesitzerin einer Domänen-Grundfläche Par[zellen] N[umero] 475 pr 680 □ Kl[a]ft[er] bei der Gemeinde Komarow bittet um Hinausgabe einer Urkunde zur Erwirkung des bücherlichen Eigenthumsrechtes zu diesem Grundstücke.
Protokolle 1883: 1374.
Rosicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Schulerfordernissen pro 1883/4 im Betrage pr 30 f[lorinen] 40 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1375.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien ersucht um abermalige Einsendung 2 Flaschen (2 Maß) Wassers aus dem neuen, am Nordabhange des Kuneticer Berges bestehenden Brunnens.
Protokolle 1883: 1376.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Richtigstellung des Pachtzinses und der Caution bei dem, vom Johann Hawelka aus Semin gepachteten Grundtheile N[umero] 16 in Havranina pr 1 Joch 800 □ Kl[after] statt irrigen 48 f[lorinen] 20 k[reutzer] mit 40 f[lorinen] 20 [kreutzer].
Protokolle 1883: 1377.
Přeloučer k. k. Steueramtes-Bestättigung über die beza[h]lte Domänensteuer pr 500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1378.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Eigenthumsübertragung des Besitzes N[umero] l[oco] 19 in Bohumilec vom D[r]. Sýkora an die Eheleute Franz und Anna Trojan, ob welchem im Kirchenkassakapital haftet.
Protokolle 1883: 1379.
Janda Franz aus Unter-Bautzen offerirt auf Erkauf der Eichenlohrinde für das Jahr 1884 - 2 f[lorinen] 70 kr[eutzer] von einem Raummeter.
Protokolle 1883: 1380.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien bewilligt die Zahlung der Einkommensteuer für den verstorbenen Förster von Clanner im Betrage pr 11 f[lorinen] 64 kr[eutzer] aus den Domänen-Renten.
Protokolle 1883: 1381.
Dieselbe bewilligt die Neujahrsremunerationen für 3 Diurniste[n] a 20 f[lo]r[inen], 2 Amtsdiener a 15 f[lorinen], 2 Kutscher und einen Amtsboten, Wasserleiter und Rauchfangkehrer jeden 5 f[lorinen], Gesellen der Professionisten[,] Kirchendiener[,] Polizeiwachleute, Nachtwächter etz zusammen 71 f[lo]r[inen] zur Zahlung aus den Renten.
Protokolle 1883: 1382.
Raber Gemeindeamtes Bitte um Begleichung des Jagdpachtzinses für das Jahr 1883 pr 16 f[lorinen] 69 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1383.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft stellt die Zuschrift sammt Beilagen bezüglich der angezeigten Reparaturen an der Elbeteinitzer Pfarrkirche und dem Pfarrhause, zur Beischließung des Kirchenrechnungs Extractes der Elbeteinicer Pfarr und Kojicer Filialkirche zurück.
Protokolle 1883: 1384.
Soprčer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Mehrbauten im Gesammtkostenaufwande pr 528 f[lo]r[inen] a 58 1/2 % pr 308 f[lorinen] 88 kr[eutzer] der in Wapno neu erbauten Schule.
Protokolle 1883: 1385.
An die Güter [et] Bergbau-Direction wird die Rechnung des Herrn Gutsinspektors Wrany über den im Jahre 1882 ihm zur Verwendung angewiesenen Vorschuß von 200 f[lo]r[inen] [eingesendet].
Protokolle 1883: 1386.
Rosicer Dampfsägeverwaltung ersucht um Mittheilung[,] ob und an welchen Tagen künftiger Woche die Holzschläge von zu verkaufenden Eichen zu besichtigen gestattet wird.
Protokolle 1883: 1387.
Břeher Gemeindeamt übersendet die Quittung über den bewilligten Beitrag von 25 f[lorinen] 34 kr[eutzer] zum dortigen Bezirksstrassenbaue.
Protokolle 1883: 1388.
Dasselbe übersendet die Quittung über den Beitrag zu den Erfordernissen der Wejrower Schule pr 44 f[lorinen] 29 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1389.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt das Reformaterkenntniß der hohen k. k. Statthalterei d[e dato] Prag 4. November 1883 Z[ahl] 63927 über den Rekurs wegen im guten Standeerhaltung des Haldakanales und Herstellung des durch Hochwasser eingerissenen Dechanteidammes in Pardubic zur Wissenschaft mit.
Protokolle 1883: 1390.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien verordnet die beim Jakob Winternitz aus Pardubitz Pächter von Domänen-Grundstücken ausfallenden und fällig gewordenen Pachtzinsrückstände im Gesammtbetrage pr 12481 f[lorinen] 90 k[reutzer] nebst Verzugszinsen einzutreiben.
Protokolle 1883: 1391.
Dieselbe verordnet den Original-Erlaß bezüglich des Beitrittes der Domänenbeamten zum Pensionsinstitute, vorzulegen.
Protokolle 1883: 1392.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Einsendung an Oeconomie-Renten baar 4000 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1393.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird das vom Jakob Winternitz aus Pardubitz an S[ein]e Hochwohlgeboren Herrn Richard Freiherr von Drasche-Wartinberg in Wien gerichtete Bittgesuch in Angelegenheit der gepachteten Domänen Grundstücke, berichtlich der Direction vorgelegt.
Protokolle 1883: 1394.
Erlass der Güter und Bergbau-Direction in Wien in Angelegenheit der Fasanenhahnenabfangung.
Protokolle 1883: 1395.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um Mittheilung[,] welche Geldbeträge und in welcher Höhe der Gemeinde Čeperka in den Jahren 1877, 1878 [et] 1879 ausgezahlt wurden.
Protokolle 1883: 1396.
Raber Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragesleistung zu der Gemeindeauslagen pr 84 f[lorinen] 21 kr[eutzer] pro 1883.
Protokolle 1883: 1397.
Weisung an das Rentamt zur Beausgabung eines uneinbringlichen Betrages von 10 f[lorinen] 44 k[reutzer] des Vorschußes für die Arbeiter im Kuneticer Steinbruche, und Wiederbeempfangung auf den ausständigen Vorschußrest.
Protokolle 1883: 1398.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien nimmt die im Jahre 1882 [et] 1883 durchgeführten Grundbuchs-Anlegungsarbeiten zur genehmigenden Kenntniß und bewilligt zur Ausgabe der bestrittenen Auslagen noch bevor bewilligten 200 f[lo]r[inen] den restlichen Betrag 19 f[lorinen] 90 k[reutzer].
Protokolle 1883: 1399.
Přeloučer k. k. Steueramtes Ausweis über die bewilligten Steuernachlasse aus Anlaß der, durch Überschwemmung an den Domänen Grundstücken im Monate Juni 1883 erlittenen Schäden bei den Katastralgemeinden Břeh, Semin, Soprč, Neratow, Woleč, Wišenowic, Žiwanic in S[umm]a 987 f[lorinen] 24 k[reutzer].
Protokolle 1883: 1400.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen-Consistorium intimirt die Bewilligung zur Vornahme der Baureparaturen an der Filialkirche in Semin im Kostenaufwande pr 302 f[lorinen] 61 kr[eutzer] aus dem Vermögen der Filialkirche.
Protokolle 1883: 1401.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den gefertigten Abfuhrschein über 4000 f[lo]r[inen] Oeconomie-Renten.
Protokolle 1883: 1402.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Ausweis über die Steuerabschreibung von Domänen-Grundstücken bei Tunechod pr 31 f[lorinen] 36 kr[eutzer] für Hagelschäden.
Protokolle 1883: 1403.
Elbeteinitzer Pfarramt bittet um Dahinwirkung[,] daß ihm zur Unterhaltung eines zweiten Kaplans jährlich 200 f[lorinen] aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche zur Verausgabung von den hohen kirchlichen und Regierungsbehörden bewilligt werden.
Protokolle 1883: 1404.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird die Holzpreis-Tabelle zur Genehmigung vorgelegt.
Protokolle 1883: 1405.
Kasalicer Förstwartes Jos. Pittner Anzeige gegen die betretenen Hasenschlingenleger Johann Trubač N[umero] 48 und Mathias Kudrna aus Běla.
Protokolle 1883: 1406.
Přeloučer Bezirksausschußes-Einladung zu der am 27. Dezember d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Sitzung.
Protokolle 1883: 1407.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt die, im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die ertheilte Bewilligung zu den Dachreparaturen an den Bohdanecer Patronatsgebäuden und zur Vergoldung einer Monstranz und zweier Kelche mit dem adjustirten Kostenaufwande pr 74 f[lorinen] 60 k[reutzer] aus dem Žiwanicer Filialkirchenvermögen gegen Evidenzhaltung und seiner zeitige Refundirung.
Protokolle 1883: 1408.
Dieselbe intimirt die Bewilligung zur Beausgabung des Betrages pr 100 f[lo]r[inen] aus dem Vermögen der S[an]ct Johann B[aptist] Kirche in Pardubic zur theilweisen Deckung der Kosten für die Instandsetzung der Dekanalkirchen-Orgel gegen Evidenzhaltung und seiner zeitige Refundirung.
Protokolle 1883: 1409.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichts-Bescheid über die, zur Kenntniß genommen Ablassung des Johann Chmelař aus Pardubitz von der, gegen Josef Kučera Pächter des Semtiner Hofes p[un]cto 345 f[lo]r[inen] auf seine Pachtkaution pr 2145 f[lo]r[inen] erwirkten Execution.
Protokolle 1883: 1410.
Nerader Gemeinde verpachtet gemäß Vertrages d[e dato] 19 Dezember 1883 der Domäne Pardubitz die Jagdbarkeit vom 1 Feber 1884 bis 31 Jänner 1889 gegen Jahrespachtzins pr 20 f[lo]r[inen] und Erlag der Pachtcaution pr 20 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1411.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die von der Bräukomune Přelouč erlegte Grundentlastungsannuituts Rate pr 150 f[lorinen] und Rente pr 105 f[lorinen] für das Přeloučer Pfarrbeneficium pr 1883 beim k. k. Steueramte Přelouč gegen Quittung erhoben werden kann.
Protokolle 1883: 1412.
Chwojka Wenzl Pächter der Žiwanicer Mühle bittet um Untersuchung der Angelegenheit bezüglich der vom Johann Wesely in Bohdaneč am Opatowicer Kanale eingeschützten Schleuße.
Protokolle 1883: 1413.
Erlass der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bezüglich der ausgesprochenen Bestimmungen zur Bezahlung der Pachtzinsrückstände pr 12490 f[lorinen] 90 kr[eutzer] nebst Verzugszinsen vom Pächter Jakob Winternitz aus Pardubic.
Protokolle 1883: 1414.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien nimmt zur Kenntniß, daß noch 30 Stück Fasanen-Hähne zur Ablieferung kommen können.
Protokolle 1883: 1415.
Dieselbe übersendet die Original-Statuten des Pensions-Institutes zur Unterfertigung von den neuaufgenommenen Mitglieder dieses Institutes dem Herrn Domänen-Verwalter Otokar Korselt und den Herrn Förster Otokar Seidl, gegen umgehende Retoureirung.
Protokolle 1883: 1416.
Dieselbe retoureirt das Concept des Übereinkommens mit dem Seminer Pächter Leopold Winternitz zur endgiltigen Abschließung p[un]cto Zahlung des, Zinsrückstandes, von gepachteten Grundstücken.
Protokolle 1883: 1417.
Winternitz Leopold aus Semin übersendet a Conto seines rückstandigen Domänenfeldpachtzinses 150 f[lorinen].
Protokolle 1883: 1418.
Erlass der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien - über die Anzeige des Baumeisters Schmoranz wegen im Kuneticer Jagdhause in Bezug auf die Reinlichkeit wahrgenommenen Unzukömlichkeiten - daß das Jagdhaus in allen seinen Räumen während der Abwesenheit der Herrschaft zu keinerlei Zwecken und von Niemanden benützt benützt werden darf.
Protokolle 1883: 1419.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Kundmachung bezüglich der am 18 Jänner 1884 vorzunehmenden Vorerhebungen zur Ergänzung des neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Mnětic.
Protokolle 1883: 1420.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic Beschwerde gegen den Bohdanečer Mühlpächter Wenzl Pilař wegen eigenmachtiger Schließung der Schleußen und hiedurch verursachten Schäden an den Ufern des Opatowicer Kanales und der Grundstücken zur Abhilfe.
Protokolle 1883: 1421.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird die herabgelangte Einladung zur Generalversam[m]lung des Heinrich Ritter Drasche von Wartinbergschen Pensionsinstitutes nach erfolgter Fertigung der Betheiligten sammt Vollmachten der Mitinteressenten unterbreitet.
Protokolle 1883: 1422.
Schmoranz Franz Baumeister in Chrudim bestättiget den Empfang von 2000 f[lo]r[inen] als Contozahlung für den Bau des Kuneticer Jagdhauses.
Protokolle 1883: 1423.
Raber Försters Herrn Seidl Otokar Anzeige gegen Johann Kostal N[umero] l[oco] 7 aus Srch über die Entwendung eines Hasens bei der am 24 d[ieses] M[onates] in der Raber Revier abgehaltenen Jagd.
Protokolle 1883: 1424.
An die Güter [et] Bergbau Direction in Wien wird eine Baarabfuhr von 7000 f[lo]r[inen] an Oeconomie Renten eingesendet.
Protokolle 1883: 1425.
Kučera Wenzl N[umero] l[oco] 1 aus Soprč Käufer einer Grundfläche N[umero] p[arzell]e 400 bittet um die Ertheilung der Bewilligung eines Weges am Rande des Domänenwaldes Sušina auf seine Grundstücke gegen Zahlung eines Pachtzinses u[nd] Entschädigungsleistung.
Protokolle 1883: 1426.
Čeperker Gemeindeamt ersucht um die Berichtigung des Armenperzentes vom Verkaufe der Waldprodukte pro 1883.
Protokolle 1883: 1427.
Pardubicer Bezirksausschuß überreicht den Ausweis über den Bedarf des Strassenschotters pro 1884.
Protokolle 1883: 1428.
Pospišil Emanuel aus Elbeteinitz übersendet mit Rücksicht auf den Steuernachlaß pr 1882 [et] 1883 für Wasserschäden 15 f[lorinen] 45 kr[eutzer] den Baarbetrag pr 70 f[lorinen] 55 k[reutzer] zur Begleichung des Grundpachtzinses pro 1884 pr 86 f[lo]r[inen] von Kirchengründen.
Protokolle 1883: 1429.
Holub Josef aus Elbeteinitz Pächter der Elbeteinicer Kirchengrundstücke übersendet nach Abzug der Steuernachlasse pro 1882 [et] 83 pr 12 f[lorinen] 34 kr[eutzer] den Baarbetrag pr 60 f[lorinen] 86 kr[eutzer] zur Ausgleichung des Pachtzinses pr 73 f[lorinen] 20 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1430.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Eigenthumsübertragung der von dem Besitze N[umero] l[oco] 8 der Eheleute Mathias und Anna Krátky in Oujezd den Eheleuten Josef und Katharina Endrich verkauften Grundstücke.
Protokolle 1883: 1431.
Raber Förster Herr Otokar Seidl übersendet den im Kuneticer Jagdschloße übrig gebliebenen Haser [recte Hasen] 9 Säcke sammt 16 Stück leeren Säcken.
Protokolle 1883: 1432.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien Bericht sammt der Rechnung des Franz Schmoranz aus Slatinan betreffend den Bau des Jagdhauses in Kunětic.
Protokolle 1883: 1433.
Wisenowicer Gemeindevorsteher Mathias Tluchoř zugleich in Vertretung der Gemeinden Soprč, Zarawic und Běla bittet um die Befürwortung des Gesuches zum Baue der dortigen Bezirksstrasse.
Protokolle 1883: 1434.
Wisenowicer Gemeindevorsteher Mathias Tluchoř bittet das an den Herrn Gutsinspektionssekretär Schiman in Angelegenheiten des dortigen Bezirksstrassebaues gerichtete Gesuch übergeben zu wollen.
Protokolle 1883: 1435.
Čeperker Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Gemeindeauslagen pro 1883 pr 445 f[lorinen] 05 k[reutzer].
Protokolle 1883: 1436.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien genehmigt die neue Preistabelle für Brennholz und die neu bestimmten Preise, und retoureirt die abgeänderte Instruktion für die Aufarbeitung der Holzschläge zum erneuerten Abschreiben.
Protokolle 1883: 1437.
Erlass der Güter u[nd] Bergbau-Direction in Wien in Sachen der Dechanteidamm-Entscheidung p[un]cto Rekurseinbringung und ob die Stadtgemeinde Pardubic der Rekurirung betreten wird oder nicht.
Protokolle 1883: 1438.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien berichtl[iche] Anzeige[,] daß Herrn Forstrechnungsführer Hugo Wrany am ß d[ieses] M[onates] ein Knabe geboren wurde, welcher am 8. d[ieses] M[onates] den Namen Hugo erhielt.
Protokolle 1883: 1439.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht unter Anschluß der Comunicate in Angelegenheit der in Verhandlung stehenden Erweiterung des S[an]ct Georgs Friedhofes in Bohdaneč, über die Ansicht und den Antrag des bohdanečer Pfarramtes, die Wohlmeinung abzugeben.
Protokolle 1883: 1440.
Rositzer Dampfsägeverwaltung ersucht um die Mittheilung der äußersten Preise von Eichenausschnitten über 3 Meter Länge bei 28 c/M Zapfstärke.
Protokolle 1883: 1441.
Weisung an die Forstkassa zur Beausgabung und Verrechnung der Ergänzungscautionen für die von der Ceperker Gemeinde bis ult[imo] Jänner 1889. um 66 f[lo]r[inen] gepachtete Jagdbarkeit mit dem Betrage pr 6 f[lo]r[inen] und von der Steblower Gemeinde bis 1895 um den Jahreszins pr 50 f[lorinen] gepachtete Jagdbarkeit im Betrage pr 9 f[lorinen] 50 k[reutzer] zusam[m]en 15 f[lorinen] 50 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1442.
Přeloučer k. k. Steueramt stellt die irrthümlich ausgestellte Quittung über die Rate des Grundentlastungskapitals pr 150 f[lorinen] für das Přeloučer Pfarrbeneficium von der Bräuberechtigten Bürgerschaft eingeza[h]lt, zurück.
Protokolle 1883: 1443.
Přeloučer k. k. Steueramtes Steuerabänderungsausweis betreffend den Herrn von Clanner.
Protokolle 1883: 1444.
Holicer k. k. Bezirksgerichtes Kundmachung über die vorzunehmenden Erhebung zur Ergänzung der neuen Grundbücher bei mehrern Katastralgemeinden.
Protokolle 1883: 1445.
Sezemicer Pfarramtes Anzeige über den Todesfall des Sezemicer Herrn Pfarre[r]s [et] Personaldechants P. Josef Petran.