Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Domänverwaltung Pardubice

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Podřízené štítky:

Liste der Archivdokumente (5195):

Protokolle 1883: 1246.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Direction der Neustädter achtklassiger Volksschule in Pardubitz bittet unter Anschluß des Ausweises der armen Schulkinder um eine gnädige Unterstützung von S[eine]r Hochwohlgeboren dem Herrn Baron Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubic.

Protokolle 1883: 1247.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Rokitner Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen über den Domänenbesitz bei der Catastralgemeinde Rokitno gegen B[e]zahlung 5 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1248.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An das k. k. Steueramt Pardubitz Ersuchschreiben um einen Ausweis über die Biererzeugung in Pardubicer Schloßbräuhause vom 1 November 1882 bis Oktober 1883.

Protokolle 1883: 1249.

Datum im Dokument: 02.11.1883 Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Erneuertes Gesuch an den Herrn Baron Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubit[z], des Schuldirektors Mathias Kučera um eine Unterstützung für die armen Schulkinder.

Protokolle 1883: 1250.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bohdanečer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stifts[b]riefsentwurf über die Johann Wodičkásche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 1251.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An das Kirchenmühlbesitzer Josef Odkolek in Pardubic wird die Berechnung über die gegenseitigen Leistungen vom 1 Jänner bis Ende Dezember 1883 gegen Berichtigung eines aus Compensation entfallenden Betrages von 2 f[lorinen] 11 1/2 kr[eutzer] in die Domänenrenten übermittelt.

Protokolle 1883: 1252.

Datum im Dokument: 02.11.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die dokumentirte Baurechnung unter Anschluß des Kostenüberschlages über die ausgeführten Herstellungen an der Mutter Gottes Statue im unteren Stadttheile in Elbeteinic und ersucht die nothwendigen Mehrbauten von 36 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und die weiteren Reparaturen in dem Pfarrhause pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] die nachtragliche Bewilligung zu erwirken.

Protokolle 1883: 1253.

Datum im Dokument: 03.11.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Direction der Volks- und Bürgerschule für Mädchen in Pardubitz bittet das an S[eine]r Hochwohlgeboren den Herrn Baron Drasche von Wartinberg gerichtete Gesuch um eine Unterstützung für arme Schüleliren [recte Schülerinnen] unterbreiten zu wollen.

Protokolle 1883: 1254.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Odkolek Josef Kaisermühlbesitzer in Pardubitz erstattet die Äußerung über den Bescheid vom 29 Oktober d[ieses] J[ahres] bezüglich der Wasserleitung.

Protokolle 1883: 1255.

Datum im Dokument: 31.10.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Odkolek Josef Kaisermühlbesitzer erstattet seine Nachtragsäußerung bezüglich der Inbewegungsetzung der Wasserleitung.

Protokolle 1883: 1256.

Datum im Dokument: 03.11.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt den Grundbesitzbogen sam[m]t dem Grundsteuerzahlungsauftrage betreffend die Elbeteinitzer Kirchengrundstücke bei der Katastralgemeinde Lžowic.

Protokolle 1883: 1257.

Datum im Dokument: 05.11.1883 Tag der Einlangung: 06.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß am 12 November d[ieses] J[ahres] am Damme des ehemaligen Mněticer Teiches die Erhebung über die Beschwerden wegen Gräben des Teichdammes abgehalten wird und ersucht dieser Commission beizuwohnen.

Protokolle 1883: 1258.

Datum im Dokument: 30.06.1883 Tag der Einlangung: 06.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Dřitecer Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen über die Dřitečer Kirchengrundstücke sammt der Steuerzahlungsauftrage pro 1883.

Protokolle 1883: 1259.

Datum im Dokument: 06.11.1883 Tag der Einlangung: 07.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Elbeteinicer Bürgermeisteramt ersucht um die Berichtigung des auf die Elbeteinitzer Kirche für das Jahr 1883 entfallenden Gemeindezuschlages pr 7 f[lorinen] 94 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1260.

Datum im Dokument: 08.11.1883 Tag der Einlangung: 08.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Přeloučer Bezirksausschußes Einladung zu der am 15 November 1883 abzuhaltenden Sitzung unter Mittheilung des Programes und des Voranschlages pro 1884.

Protokolle 1883: 1261.

Datum im Dokument: 31.10.1883 Tag der Einlangung: 08.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Daschitzer Domänenverwaltung in Chwojno übersendet die Rechnung über die von der Rositzerdampfsäge gelieferten weichen Pfosten und Verschnitt 2 Stücken Eichenrundholzes p[un]cto Zahlung von 63 f[lorinen] 44 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1262.

Datum im Dokument: 06.11.1883 Tag der Einlangung: 08.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bukowker Gemeindeamtes Repartition über die zuleistenden Beiträge 7 1/2 % Zuschlag zum Baue der Todtenkammer in Běla pr 14 f[lorinen] 75 k[reutzer][,] 1 1/2 Beitrag für die Katecheten in Pardubic in [recte und] Přelouč [pr] 1 f[lorinen] 96 3/4 k[reutzer][,] in Einem pro 1883 16 f[lorinen] 71 3/4 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1263.

Datum im Dokument: 06.11.1883 Tag der Einlangung: 08.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt zu der Beschwerde gegen die Drozdicer Insassen wegen kassirten [recte rassirten] Wassergräben beim ehemaligen Meticer Teiche, die von den Gemeindeämtern Droždic und Nemosic erstatteten Äußerungen zur Einsicht mit der Aufforderung mit, die zur Beweisführung nöthigen Zeugen und Gedenkmänner zu der abzuhaltenden Lokalcommission nahmhaft zu machen.

Protokolle 1883: 1264.

Datum im Dokument: 07.11.1883 Tag der Einlangung: 08.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Janda Franz aus Unter-Bautzen ersucht um Mittheilung[,] welches Quantum von Domänen-Eichen zu verkaufen ist.

Protokolle 1883: 1265.

Datum im Dokument: 08.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Přeloučer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 300 f[lo]r[inen] a Conto der Fundations und Kirchengeldergebühren pro 1883.

Protokolle 1883: 1266.

Datum im Dokument: 07.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Holicer k. k. Steueramt eröffnet, daß zur bequemeren Orientirung bei Anweisung des Steuern-Schlußenzahlungsbetrages pro 1833 [recte 1883] der hierseitige Steuer-Conto dortamts mit dem Betrage von 27 f[lorinen] 84 kr[eutzer] vollständig saldiren werden kann.

Protokolle 1883: 1267.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bohumilečer Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen über den Domänenbesitz bei Bohumileč, unter Anschluß des Grundsteuer-Zahlungsauftrages pro 1883.

Protokolle 1883: 1268.

Datum im Dokument: 07.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Kudrnač Franz Holzhändler aus Nechanic übersendet auf seinen Rückstand für erkauftes Holz den Betrag von 1300 f[lo]r[inen] gegen gefällige Erhaltsbestättigung.

Protokolle 1883: 1269.

Datum im Dokument: 08.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Kolodejer Försters H[errn] Karl Tater Anzeige gegen den Hasenschlingenleger Anton Stěrka aus Sezemic mit dem Bemerken[,] daß auch die Anzeige des k. k. Gendarmen beim k. k. Bezirksgerichte eingereicht worden ist.

Protokolle 1883: 1270.

Datum im Dokument: 08.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Doubrawicer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Schulerfordernissen in Ohraženic pro 1883.

Protokolle 1883: 1271.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An das k. k. Steueramt in Přelouč Einsendung an Domänen-Steuer von 698 f[lorinen] 13 k[reutzer] pro 1883.

Protokolle 1883: 1272.

Datum im Dokument: 09.11.1883 Tag der Einlangung: 10.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Erlass der Güter und Bergbau-Direction bezüglich der angeordneten Abrechnung mit Alois Gočar über den Pacht des Seminer Bräuhauses und der Grundstücke, die Abänderung des Vertrages und Verlängerung des Bräuhauspachtes sammt Grundstücken unter den im Erlasse ausgedrückten Bestimmungen.

Protokolle 1883: 1273.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

An die General-Agentschaft der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest für Böhmen in Prag um Versicherung gegen Feuerschäden der Domänen-Hegerhäuser in Přelowic [et] Břeh mit je 1000 f[lorinen] bis 24 August 1892.

Protokolle 1883: 1274.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Daschitzer Domänen Verwaltung in Chwojno bestättigt den Empfang von 456 f[lorinen] 28 kr[eutzer] für geliefertes Holzschnittmaterial.

Protokolle 1883: 1275.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Přeloučer Pfarramt bestättigt den Empfang des demselben eingesendeten Vorschußes von 300 f[lorinen] a Conto der Gebühren pro 1883 und theilt die Rektificirung der Innschrift der zuumgießenden Seminer Glocke mit.

Protokolle 1883: 1276.

Datum im Dokument: 09.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Leichenbeerdigung auf dem alten Friedhofe S[an]ct Johann in Pardubic noch bis Ende Nowember [recte November] 1883 verlängert wurde, und der neue Friedhof mit 1 Dezember d[ieses] J[ahres] eröffnet wird.

Protokolle 1883: 1277.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Dieselbe theilt mit, daß mit hohem Statthalterei-Erlasse vom 31 Oktober 1883 Z[ahl] 74304 das k. k. Steueramt Pardubic angewiesen ist, der Domänenverwaltung für die zeitlich eingelösten und während des Baues der Elbebrücke in Pardubitz als Material-Ablagerungsplatz benützten Domänen-Grundparzellen die Entwerthungsvergütungen im Gesammtbetrage pr 97 f[lorinen] 95 kr[eutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung] auszuzahlen.

Protokolle 1883: 1278.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Čeperker Gemeindeamtes Einladung zu der am 31 November d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Sitzung des Gemeindeausschußes.

Protokolle 1883: 1279.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 12.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Březhrader Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der Schule in Opatowic pro 1883 pr 1 f[lorin] 26 kr[eutzer] und für den Grundbesitzbogen pr 5 k[reutzer] [in] S[umm]a 1 f[lorin] 31 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1280.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 12.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Güter [et] Bergbau-Direction übersendet das an der hohen Herrschaftsbesitzer gerichte[ten] Gesuch des Semtiner Hofpächters Josef Kučera um Pachtzinsnachlaßes nach den erlas[s]enen Punktationen zur Erledigung.

Protokolle 1883: 1281.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An das Gemeindeamt in Nerad um die Jagdbarkeitsüberlassung auf weitere 6 Jahre bis 1 Jänner 1860 [recte 1890] gegen Zahlung des Jahrespachtzinses von 20 fl[orinen].

Protokolle 1883: 1282.

Datum im Dokument: 12.11.1883 Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Wejrower Försters H[errn] Johann Jenek Anzeige, daß der Jagdaussdchuß Nerad die Gemeindejagdbarkeit der Domäne um den Jahrespachtzins von 30 f[lorinen] auf weitere 6 Jahre zu überlassen beabsichtiget.

Protokolle 1883: 1283.

Datum im Dokument: 30.06.1883 Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Mikulowicer Gemeindevorsteher überreicht den Grundbesitzbogen sam[m]t dem Zahlungsauftrage betreffend den Grundbesitz der Mikulowicer Kirche.

Protokolle 1883: 1284.

Datum im Dokument: 11.11.1883 Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt das Indorsat der k. k. Bezirkshauptmannschaft Chrudim d[e dato] 5 November 1883 Z[ahl] 19751 über die Beschwerde der k. k. Strassenaufsicht in Pardubic d[e dato] 31 Oktober 1883 wegen beseitigter Gränzsteine in dem Kuneticer Steinbruche zur Erstattung der Äußerung auf 8 Tage mit dem Bedeuten mit, die Wiederaufstellung der abhanden gekommenen Gränzsteine unter Beiziehung des k. k. Strassenmeisters zur Wahrung der Rechte des h[ohen] k. k. Strassenärars zu vera[n]lassen.

Protokolle 1883: 1285.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die Güter [et] Bergbau Direction in Wien wird die Cassa-Rechnung pro October, Mängelerleiterung [recte Mangelerläuterung] pro September a[nni] c[urrendi] mit dem [recte den] Pensionsfondsgeldern pr 15 f[lorinen] 85 kr[eutzer] eingesendet.

Protokolle 1883: 1286.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Am Franz Kudrnač Holzhändler in Nechanic wird die Rechnung über den Erkauf des Eichenschelholzes mit dem eingesendet, daß der Rückstand von 1024 f[lo]r[inen] unverzüglich zu beza[h]len ist.

Protokolle 1883: 1287.

Datum im Dokument: 13.10.1883 Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pošwa Franz aus Přelouč bittet um Verleihung einer Heger- oder einer anderen Dienststellen.

Protokolle 1883: 1288.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Der k. k. Hofgestüts-Direction in Kladrub wird die Quittung über den beza[h]lten Zins pr 5 f[lorinen] 51,5 kr[eutzer] vom Bezuge des Wassers aus dem Kanale eingesendet.

Protokolle 1883: 1289.

Datum im Dokument: 14.11.1883 Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Raber Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zum Schulbaue in Kunětic pr 66 f[lorinen] 75 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1290.

Datum im Dokument: 15.11.1883 Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bohdanečer Pfarramt überreicht seine und des Belaer Pfarramtes die erstatteten Äußerungen unter Rückanschluß der Bezugsakten über die Identität der gegenseitig vertauschten Pfarr- mit den Kirchengrundstücken zu dem Belaer Friedhofe.

Protokolle 1883: 1291.

Datum im Dokument: 11.11.1883 Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über die Anzeige des Seminer Gemeindeamtes die angebliche Schadhaftigkeit des Ufers des Opatowicer Kanals zu untersuchen und die etwa nothwendige Uferversicherung zu bewirken u[nd] sodann die Vollzugsanzeige zu berichten.

Protokolle 1883: 1292.

Datum im Dokument: 13.11.1883 Tag der Einlangung: 16.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Dieselbe theilt mit, daß die Nemcicer Grundanreiner des Nemčicer Teichabzugsgrabens, die Weidenstreicher aus dem Graben räumen, und daß dieser Graben wird ausgeräumt werden können.

Protokolle 1883: 1293.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien werden die Kaufschullingsgelder pr 150 f[lorinen] eingesendet.

Protokolle 1883: 1294.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An dieselbe Direction werden die Oecconomie-Rentgelder pr 4000 f[lorinen] eingesendet.

Protokolle 1883: 1295.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien um die Bewilligung zur Entnahme eines Fondszuschußes von 122 f[lorinen] 90 k[reutzer] zur Restaurirung der Dekanalkirche-Orgel in Pardubic aus den Herrschaftsrenten.

Protokolle 1883: 1296.

Datum im Dokument: 17.11.1883 Tag der Einlangung: 18.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Wejrower Försters Johann Jenek Anzeige[,] daß Josef Morawec aus Břeh durch seinen Sohn Ignaz Moravec und den Taglöhner Wenzl Frieda sein umgestanden[e]s Pferd in der Domänen Waldstrecke Slouhuv kout in der Nähe des Hegerhauses vergraben ließ.

Protokolle 1883: 1297.

Datum im Dokument: 17.11.1883 Tag der Einlangung: 19.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag übersendet die Polizze N[umero] 1044675 mit 8 Stück Praemienscheinen zur Fertigung p[un]cto Assecurirung der Domänen-Hegerhäuser in Břeh [et] Přelowic und [ersucht] um Einsendung der gefertigten Praemienscheine sammt dem Praemienbetrage pr 3 f[lorinen] 51 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1298.

Datum im Dokument: 18.11.1883 Tag der Einlangung: 19.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bewilligt aus den Herrschaftsrenten zu den Orgelreparaturskosten für die S[an]ct Bartholomaei Dekanalkirche in Pardubitz einen Beitrag von 122 f[lorinen] 90 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1299.

Datum im Dokument: 18.11.1883 Tag der Einlangung: 19.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Čeperker Jagdbarkeitsausschuß bittet um eine Entschädigung für die vom Wilde auf den Čeperker Grundstücken für das Jahr 1883 erlittenen Schäden.

Protokolle 1883: 1300.

Datum im Dokument: 19.11.1883 Tag der Einlangung: 20.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pippich Emanuel Landesadvocat in Chrudim ersucht in Angelegenheiten des Opatowicer Kanale zu seiner Informirung um die Inbereitschafthaltung des alten Grundbuches "Kniha starobyla" nebst anderen alten diesbezüglichen Archivakten.

Protokolle 1883: 1301.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Der Güter [et] Bergbau-Direction wird die Abschrift des Telephon-Leitungs-Collaudirungs-Protokolles unterbreitet und um Übersendung des Weselischen Cautionsinstrumentes gebeten.

Protokolle 1883: 1302.

Datum im Dokument: 17.11.1883 Tag der Einlangung: 21.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Časlawer k. k. Finanzbezirks-Direction theilt unter Rückstellung des Zahl[ungs] Auftrages [et] des Zahlungsbogens mit, daß die Doppelgebühr pr 13 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer] an Aequivalent von der Elbeteinicer Pfarrkirche S[an]ct Johann aus Gnade nachgesehen wurde.

Protokolle 1883: 1303.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An Herrn Franz Schmoranz Architekt in Slatinan Aufforderung p[un]cto Vorlegung der Baurechnung betreffend den Bau des Jagdhauses in Kunetic.

Protokolle 1883: 1304.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 22.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An das k. k. Steueramt in Přelouč um Einbegleitung des an die k. k. Finanzbezirks-Direction in Chrudim gerichteten Gesuches um Rückersatz von zuviel dem k. k. Steueramte Přelouč beza[h]lter Steuer 281 f[lorinen] 78 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1305.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 22.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Vorladung des Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis zum 23. November d[ieses] J[ahres] zur Besprechung wegen Fasanenzucht.

Protokolle 1883: 1306.

Datum im Dokument: 21.11.1883 Tag der Einlangung: 23.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Nechanicer k. k. Steueramt ersucht um Begleichung der Domänensteuer sammt Zuschlägen bei der Gemeinde Lhota unter Libčan vorgeschrieben mit 19 1/2 kr[eutzer] pro 1883.

Protokolle 1883: 1307.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 23.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Přeloučer k. k. Steueramtes Bestättigung über die berichtigte Steuer von Patronatskirchen pr 10 f[lorinen] 23 1/2 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1308.

Datum im Dokument: 21.11.1883 Tag der Einlangung: 23.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Kučera Josef Pächter des Semtiner-Hofes beschwert sich gegen die bestellte Wirtschaftsaufsicht in der Person des Domänenhegers Ludwig in Doubrawic.

Protokolle 1883: 1309.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 23.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den Tabularbescheid des Bezirksgerichtes Pardubic vom 20 Juli 1883 Z[ahl] 11622 über die sichergestellte Caution des Pächters Franz Wesely in Bohdaneč gegen Abnahme der Abschrift und Rückstellung des Originals.

Protokolle 1883: 1310.

Datum im Dokument: 23.11.1883 Tag der Einlangung: 24.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bohdanečer Gemeindeamt ersucht für die Räumung des Opatowicer Kanalantheiles um die Verabfolgung der üblichen Entgeltung eines Fa3 Biers p[un]ct[o] Relat.

Protokolle 1883: 1311.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 24.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Äußerung des Seminer Gemeindeamtes bezüglich des zuleistenden Beitrages auf die Herstellungen der Seminer Filialkirche zur Wohlmeinungseröffnu[n]g mit, gegen Rückstellung der Comunicate.

Protokolle 1883: 1312.

Datum im Dokument: 13.11.1883 Tag der Einlangung: 24.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer Friedhofs Erhaltungs- und Verschönerungsverein unter dem Namen "Bratrstvo sv. Jana Křtitele" bittet den hochverehrten P. T. Herrn Patron vermögen zu wollen, daß gestattet werden wolle[,] den aufgelassenen Friedhof zu S[an]ct Johann dem Täufer auf die Dauer von 20 bis 30. Jahre in die Erhaltung eines ins Leben zu rufenden Vereines zu überlassen.

Protokolle 1883: 1313.

Datum im Dokument: 19.11.1883 Tag der Einlangung: 26.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Seminer Gemeindeinsassen Kalousek Mathias, Mazal Franz und Chwojka Wenzl bitten für die vom Domänenwilde an deren Feldfrüchten im Laufe d[ieses] J[ahres] erlittenen Schäden um eine Entschädigung an Waldstreu aus den Dom[änen] Wald[un]gen.

Protokolle 1883: 1314.

Datum im Dokument: 25.11.1883 Tag der Einlangung: 26.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bohdanečer Pfarramt theilt mit, daß nach Johann Wodička aus Bohdaneč ein ob dem dermal dem Franz Hron N[umero] l[oco] 23 in Habrinka gehörigen bohdanečer Grundstücke N[umero] top[ographico] 1315 parc[ellen] N[umero] 1969 versichertes Legat von alljährlichen Zahlung 2 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] auf h[ei]l[igen] Messen bisher aushaftet, die Zahlung nicht geleistet wird, und somit bittet das hiefür entfallende Kapital pr 42 f[lorinen] Ö[sterreichischer] W[ährung] sammt 3 jährigen 5 % Interessen vom Franz Hron einzuheben und eine Staatsobligation als ein Johann Wodickasches Messenstiftungskapital anzukaufen.

Protokolle 1883: 1315.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 26.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wejrower Förster H[err] Johann Jenek zeigt an, daß von unbekannten Thätern aus Bosheit ein Holzstoß im Vorrathe Dlouhy angezündet wurde, wovon 5 R[aum] m[eter] Birkenholzes verbrannte und bittet um die Abschreibung des verbrannten Holzes.

Protokolle 1883: 1316.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 26.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim ersucht in Angelegenheiten des Opatowicer Wasserkanales um die Mittheilung der beinhalteten Dokumenten-Abschriften der ursprünglichen Verträge über den Abverkauf der an dem Kanale liegenden Mühlen, des Situationsplanes vom Opatowicer Kanale nebst noch anderer in der Zuschrift ausgedrückten Behelfen.

Protokolle 1883: 1317.

Datum im Dokument: 23.11.1883 Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Das Damencomite zur Erhaltung die Kleinkinderbewahranstallt in Pardubic bittet bei S[eine]r Hochgeboren dem Herrn Baron Drasche von Wartinberg in Wien um einen Unterstützungsbeitrag zu erwirken.

Protokolle 1883: 1318.

Datum im Dokument: 17.11.1883 Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Habřina Insassen durch den Vorsteher Zahrádník erklären die Zuführ des Domänen Holzes aus dem Wejrower Revier in den Pardubicer Holzvorrath um den Lohn a 1 f[lorin] 20 k[reutzer] per Meter zu übernehmen.

Protokolle 1883: 1319.

Datum im Dokument: 24.11.1883 Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über Anregung des Kaisermühlbesitzers Odkolek[,] daß bei der Walcher Mühle ein goldes Fluder bestehen soll, um die Mittheilung der diesbezüglichen ab ai 1689 bis 1829 in der alten Registratur erliegenden Akten.

Protokolle 1883: 1320.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien werden die Gesuche der evangelischen Pfarrer Jos. M. Esterak aus Dwakačowic und des Josef Dobias aus Bukowka um eine Geldunterstützung unterbreitet.

Protokolle 1883: 1321.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

Der Güter und Bergbau-Direction werden die überreichten Gesuche um Unterstützungen für arme zu Weihnachten mit Kleidungsstücken zu betheilende Kinder der Pardubicer Schulen, berichtlich unterbreitet.

Protokolle 1883: 1322.

Datum im Dokument: 24.11.1883 Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Wesely Johann Franz aus Bohdaneč Pächter der bohdanečer Fischbehalter[,] Domänenteiche und Grundstücke bittet um Einbegleitung seines an Herrn Baron v[on] Drasche-Wartinberg gerichteten Bittgesuches um Nachlaß eines Pachtschillingsrestes pro 1883.

Protokolle 1883: 1323.

Datum im Dokument: 24.11.1883 Tag der Einlangung: 27.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Rejholec Johann Mühlbesitzer in Semin zeigt die nothwendig gewordene Reparatur der Kanalufern bei den Häusern des Josef Wišek [et] Wenzl Pokorny an.

Protokolle 1883: 1324.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 28.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Chlumecer Excellenz gräflich Kinskýsche Domänenadministration stellt die Anfrage[,] ob von dem, auf den Domänen-Grundstücken bei Semin lagernden Schotter mehre Hundert Meter für die Strassenstrecke von Strašow nach Semin[,] und unter welchen Bedingungen überlas[sen] werden können.

Protokolle 1883: 1325.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die sämmtlichen Patronatspfarrämter der Domaine Pardubitz Aufforderungen behufs Abschließung der Kirchenrechnungen pro 1883 die Abrechnungen binnen 14 Tagen zu pflegen.

Protokolle 1883: 1326.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Chrudim Ersuchsschreiben um Dahinwirkung[,] damit das Ablösungskapital sammt Zinsen vom der Gemeinde Tunechod von dem, bevor dem Johann Mandis gehörigen Wirthshause berichtiget werde.

Protokolle 1883: 1327.

Datum im Dokument: 28.11.1883 Tag der Einlangung: 29.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Güter [et] Bergbau-Directionsauftrag wegen Zurücksendung 8 Stück Coakskörbe[,] welche zum Ausheitzen des Jagdhauses zugesendet wurden.

Protokolle 1883: 1328.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 30.11.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien berichtliche Anzeige von der Vereheligung [recte Verehelichung] des Forstwartes Josef Pittner in Kasalic.

Protokolle 1883: 1329.

Datum im Dokument: 21.11.1883 Tag der Einlangung: 30.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Srcher Ortsschulrathes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der Srcher Schule pro 1883/4 pr 153 f[lorinen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1330.

Datum im Dokument: 29.11.1883 Tag der Einlangung: 30.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Güter [et] Bergbau-Directions-Erlaß, daß der Betrag von 15 f[lo]r[inen] dem Damen-Comite noc Unterstützung der Kinderbewahranstalt auszuzahlen ist[,] und daß die Unterstützunge[n] für arme Schulkinder der pardubicer Schulen, vom Herrn Baron von Drasche-Wartinberg nach dem Akte der Wohlthätigkeit zu beschließen sind.

Protokolle 1883: 1331.

Datum im Dokument: 29.11.1883 Tag der Einlangung: 30.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubitzer Gemeindeamtes Einladung zu der, am 2 Dezember d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Einweihung des neuen Gemeindefriedhofes.

Protokolle 1883: 1332.

Datum im Dokument: 24.11.1883 Tag der Einlangung: 01.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Břeher Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der Wejrower Schule pro 1883 pr 44 f[lorinen] 37 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1333.

Datum im Dokument: 30.11.1883 Tag der Einlangung: 01.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Königgrätzer bischöfliches Consistorium ersucht den, beim Ankaufe der Josev Minařikschen Messenstiftungsobligation, sich ergebenen Abgang sammt Porto pr 22 kr[eutzer] einsenden zu wollen.

Protokolle 1883: 1334.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Janda Franz aus Unter-Bautzen N[umero] l[oco] 30 dessen Anerbieten auf Erkauf der Eichenlohrinde pro 1884.

Protokolle 1883: 1335.

Datum im Dokument: 20.11.1883 Tag der Einlangung: 02.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid in Angelegenheit des neuen Grundbuchesergänzung der Katastralgemeinde Mnětic p[un]cto Vornahme der Vorerhebungen um Erlegung der Commissionskosten pr 8 f[lorinen] 68 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1336.

Datum im Dokument: 01.12.1883 Tag der Einlangung: 02.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Přeloučer Bezirksausschußes Einladung zu der am 4 Dezember 1883 abzuhaltender Sitzung.

Protokolle 1883: 1337.

Datum im Dokument: 01.12.1883 Tag der Einlangung: 02.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Malý Josef aus Kojic übersendet das ob seinem Besitze N[umero] l[oco] 5, in Kojic für die Rosicer Religionsfondskirche aushaftende Kapital pr 113 f[lorinen] 40 k[reutzer] sammt Zinsen vom 1 Jänner 1883 an bis [1 Dezember dieses Jahres] [pr] 10 f[lorinen] 87 k[reutzer] und Klagskosten pr 2 f[lorinen] 3 k[reutzer][,] in Einem 126 f[lorinen] 30 k[reutzer] gegen Einsendung der Quittung und Ablassung von der Klage und Behebung der zum 7 Dezember 1883 angeordneten Verhandlungstagfahrt.

Protokolle 1883: 1338.

Datum im Dokument: 29.11.1883 Tag der Einlangung: 03.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.

Protokolle 1883: 1339.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 04.12.1883 Relation zu Dokument: Absender

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Bericht über die gemachten Wassermessungen im Brunnen am Kuneticer Berge.

Protokolle 1883: 1340.

Datum im Dokument: 22.04.1883 Tag der Einlangung: 04.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Bernas Karl gewes[ener] Förster in Tučap bei Tabor um Verleihung der Waldhegerstelle auf der H[err]sch[af]t Pardubic.

Protokolle 1883: 1341.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 04.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Jicha Johann aus Přeboz bei Kouřim um Verleihung der Waldhegerstelle

Protokolle 1883: 1342.

Datum im Dokument: 20.11.1883 Tag der Einlangung: 05.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Holicer Bezirksausschuß ersucht unter Anschluß von 151 f[lorinen] 70 kr[eutzer] um Überlassung 100 Cub[ic] Met[er] Strassenschotters.

Protokolle 1883: 1343.

Datum im Dokument: 05.12.1883 Tag der Einlangung: 06.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Haase Anton [et] Wilhelm Mechaniker und Optiker in Prag Ferdinandstrasse 61 II, Mittheilung über die Absendung des Stahlmeßbandes 20 M[eter] lang unter Anschluß der Rechnung über 18 f[lorinen] 30 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1344.

Datum im Dokument: 04.12.1883 Tag der Einlangung: 06.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Elbeteinitzer Pfarramtes Zustimmung in Angelegenheit der Restaurirung der Mutter Gottes Statue im dortigen unteren Stadttheile, daß die sich ergebenen Mehrauslagen pr 33 f[lo]r[inen] dem Antrage gemäß, von dem Staatsobligationsantheile d[e dato] 1 Jänner 1870. N[umero] 7930 durch Verkauf gedeckt werden können.

Protokolle 1883: 1345.

Datum im Dokument: 04.12.1883 Tag der Einlangung: 06.12.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Elbeteinicer Pfarramt überreicht die Rechnung mit Belegen über die unaufschiebbaren Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche und dem Hause im Kostenaufwande pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der nachträglichen Bewilligung zur Beausgabung dieses Betrages aus dem Elbeteinicer Pfarrkirchenvermögen.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134