Domänverwaltung Pardubice
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
- adjunkt Spravka (1)
- Antonín Špaček (diurnista velkostatku, pak kapelník v Tolmině) (3)
- Antonín Spravek (adjunkt důchodního úřadu) (1)
- běžné výlohy panství (10)
- Egidius Jiljí Jahn, důchodní (1806-1888) (8)
- Ferdinand (diurnista) (1)
- hajný Jan Polák (zproštěn služby) (0)
- hajný Josef Livora (zprošrěn služby) (0)
- hajný Josef Pětivoký (zproštěn služby) (2)
- hajný Josef Voříšek (rezignoval) (0)
- hajný Pavel Pavelka (zproštěn služby) (0)
- hajný Václav Mareš (zproštěn služby) (5)
- Hugo Vraný (důchodní, vedoucí lesní účtárny) (12)
- Jan Podivín (bývalý hajný na pardubickém panství) (1)
- Jaroslav Kohoutek (nájemce pardubického haltýře a hlídač břehů u Počapel) (2)
- Johann Gehrspitzer (kancelářský sluha velkostatku) (4)
- Josef Ortner (důchodní velkostatku) (7)
- Josef Vraný (inspektor panství) (13)
- lesnický adjunkt Josef Pavelka (4)
- lesník Waick (1)
- náklady pobytu panstva (1)
- nákup bryčky (1)
- nákup či prodej koně (1)
- nákup či prodej nebo darování vybavení (37)
- nákup kancelářských potřeb (10)
- nákup uhlí (7)
- Otokar Korselt (panský správce) (11)
- panský důchodní úřad (panství Pardubice) (394)
- patronátní úřad velkostatku (panství Pardubice) (271)
- remanenční důchodní úřad (panství Pardubice) (58)
- Šimanský (diurnista) (1)
- sluha Forman (1)
- správce Alkier (0)
- správce panství Simon (2)
- Teodor Svoboda (diurnista) (1)
- Ulrich Schiman (správce panství) (37)
- Václav Kalivoda (nadlesní) (12)
- vdova Gehrspitzerová z Pardubic (3)
- zpráva o správě panství Pardubice (10)
Liste der Archivdokumente (3409):
Protokolle 1881: 101.
Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Verständigung von der auf den 15 März 1881 bestimmten Kaufschillingsberechnungstagfahrt für die dem Franz Kurka in Semin gehörige und an Wenzl Suchanek executiv verkaufte Realität.
Protokolle 1881: 102.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt die Empfang der in Abführ gebrachten Domänen Steuer pr 600 f[lorinen].
Protokolle 1881: 103.
Kojicer Ortsschulrathes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der Kojicer Schule für das Jahr 1881 pr 99 f[]lorinen 68 k[reutzer] / 20 f[lorinen] 90 [kreutzer].
Protokolle 1881: 104.
Elbeteinicer Pfarr- und Vikariatsamt übersendet die mitgefertigen Stiftsbriefstriplikate über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der Elbeteinicer Pfarrkirchezur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 105.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt in Folge des h[ohen] Erlasses der k. k. Statthalterei vom 12 Dezember 1880 N[umero] 68367 in 2 Pa[a]ren bestättigten Vertrag über den Abverkauf der, der Kirche S[an]ct Bartholomeus in Pardubic gehörigen Grundstücke pr 1 Joch 170 □ Kl[after] an Herrn Vinzenz Wotruba in Pardubic zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 106.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien werden in Abfuhr gebracht an Oeconomie-Rentgeldern 3000 f[lorinen] an Forstrentgeldern 4000 f[lorinen] zusammen 7000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 107.
Mikulowicer Gemeindeamt um Berichtigung des noch restlichen Beitrages pr 18 f[lorinen] 65 k[reutzer] für die erbaute Mikolowicer Schule.
Protokolle 1881: 108.
Lanna A[dalbert] Parquettenfabrik in Prag übersendet 1000 f[lorinen] a[ls] Barbezahlung für erkaufte Eichen.
Protokolle 1881: 109.
Bohdanečer Pfarramt übersendet den mitgefertigten Wenzl Koutnikschen Stiftsbrief in tripl[ikate] über dessen Messenstiftung bei der Bohdanečer Pfarrkirche.
Protokolle 1881: 110.
Holicer k. k. Bezirksgericht theilt mit daß behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Catastral-Gemeinde Komarow die Vorehebungen am 19. April d[ieses] J[ahres] statfinden werden u[nd] ersucht einen Bevollmächtigten der Domäne hiezu abzusenden.
Protokolle 1881: 111.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den Erlaß der k. k. Statthalterei A[ct]i 14 Jänner 1881 N[umero] 52099. über die genehmigten Bauherstellungen, unter Rückschluß der Bauakten, an der S[an]ct Georgii Kapelle in Bohdaneč, und bewilligte Bezahlung des restlichen Baukostenaufwandes pr 276 f[lorinen] 38 k[reutzer] an den Baunternehmer Brož, und daß von dem H[errn] Ingeneur Funk liquidirte und mit 9 f[lorinen] 73 1/2 k[reutzer] adjustirten Commissionskostenbetrag zu berichtigen ist.
Protokolle 1881: 112.
Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien übermittelt die Finalerledigungen über die Herrschaft Pardubicer Rechnungen für die Jahre 1877/78 und 1878/79 zur Zustellung an den Rechnungsführer Herrn Rentmeister Egyd[ius] Jahn.
Protokolle 1881: 113.
Prager k. k. Landesgerichtes Bescheid über das Provokationseinschreiben der Eheleute Johann [und] Katharina Hloupy aus Kolodej p[un]cto Abtrennung der erkauften Domänen-Grundfläche pr 2 Joch.
Protokolle 1881: 114.
Křičener Insassen bitten um die Errichtung der Wasserabzugsgraben im Bohdanecer trocken gelegten und verpachteten Teiche zur Verhüttung der Schäden an ihren Gründen.
Protokolle 1881: 115.
Smiřitzer Domänen-Verwaltung übersendet für erkaufte Stück Eichenausschnitte 108 f[lrinen] 40 k[reutzer].
Protokolle 1881: 116.
An die Smiřitzer Domänen Verwaltung Anzeige daß die Sägeverwaltung Rossic die Eichenausschnitte in Doubravska paseka 56,15 Festmeter und in Jarousek 148,31 Fe[st] M[eter] zusammen 204,46 F[est] M[eter] übernommen hat, hiefür 2760 f[lorinen] 21 k[reutzer] nach erlegter Caution pr 1000 f[lorinen] noch 1760 f[lorinen] 21 k[reutzer] zu bezahlen ist.
Protokolle 1881: 117.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Kirchenkassakapitals pr 31 f[lorinen] 32 k[reutzer] C[onventions] M[ünt]ze ob dem Hause N[umero] l[oco] 57 der Eheleute Mathias und Barbara Jakl in Pardubic w. v.
Protokolle 1881: 118.
Hradeker Försters Jos[ef] Wacek Anzeige gegen verdächtige Waldfrevler Franz Swoboda und Franz Ralis aus Cerna bei Bohdaneč.
Protokolle 1881: 119.
Přeloučer Pfarramt ersucht das, von der bräuberechtigten Bürgerschaft in Přelouč beim dortigen k. k. Steueramte erlegte Grundentlastungskapital im Theilbetrage pr 150 f[lorinen] zu erheben und fruchtbringend anzulegen zu Handen des Přeloučer Pfarrbeneficiums.
Protokolle 1881: 120.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt den Empfang der eingehendeten Gelder: Oeconomie Renten pr 3000 f[lorinen] Forst-Renten 4000 f[lorinen] Zusammen 7000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 121.
Kojicer Gemeindeamt übersendet Quittung über den erhaltenen Beitrag pr 20 f[lorinen] 91 k[reutzer] zu den dortigen Schulerfordernissen pro 1881.
Protokolle 1881: 122.
Wosicer Pfarramt theilt mit[,] daß gemäß Verständigung des Pardubicer k. k. Steueramtes vom 30 Jänner 1881 N[umero] 1266 die Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] auf die Pfarre Wosic lautend am 30 Oktober 1880 gezogen wurde und ersucht unter Anschluß des Interessenzahlungsbogens und der Quittung um die Verfügung behufs Erhebung des Kapitals.
Protokolle 1881: 123.
Pardubicer k. k. Steueramt theilt mit[,] daß im Grunde des Erlasses der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic vom 12. Feber 1881 N[umero] 10938 der Rest der Einkommensteuer vom Jahre 1877 von der Mikolowicer Ziegelei zu bezahlen ist, weil dagegen kein Rekurs eingebracht worden ist.
Protokolle 1881: 124.
Königgräzer bischöfl[iches] Konsistorium übersendet die angekaufte für die Caemeterialkirche S[an]ct Joannis Bapt[ista] in Pardubic vinculirte Staatsobligation d[e dato] 1 Oktober 1880 N[umero] 39924 von 50 f[lorinen] Silberrente sammt dem ersparten Betrage pr 54 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 125.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung einer Kirchenkassaschuld pr 17 f[lorinen] w[iener] W[ährung] gemä3 Quittung vom 3 Feber 1875 ob dem Besitze N[umero] l[oco] 19/29 der Eheleute Johann [und] Anna Maly in Srch.
Protokolle 1881: 126.
Desselben Bescheid zur Berechnung des Kaufschillinges zum 7. März d[ieses] J[ahres] angeordnet über die vom Wenzl Rejnek aus Borek execut[iv] erkaufte Johann Wotrubasche Grundareapr 13 Joch 533 □ Kl[after].
Protokolle 1881: 127.
Desselben Tabularbescheid über die bewilligte Eigenthumsübertragung der Grundeshälfe N[umero] l[oco] 15 in Choč von der Magdalena Čapek an dem Ehegatten Franz Čapek.
Protokolle 1881: 128.
Smiřitzer Domänen Verwaltung übersendet für erkaufte Eisenausschnitte den Ausgleichsgeldbetrag pr 1760 f[lorinen] 21 k[reutzer] gegen Bestättigung.
Protokolle 1881: 129.
Ružička P. Josef Cooperator in Lipnic übersendet die dokumentirte Berechnung über die in der Kirchenkassa eingezahlten frommen Legate pr 104 f[lorinen] [et] 123 f[lorinen] 1 k[reutzer] in S[umm]a 227 f[lorinen] 1 k[reutzer].
Protokolle 1881: 130.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien Antrag auf die bleibende Aufnahme des schon längere Zeit zur Aushilfe in Verwendung stehenden Förstadjunkten Josef Pawelka.
Protokolle 1881: 131.
Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige gegen die Waldfrevler Johann Červeny und Franz Žaček aus Ždanic p[un]cto entwendeten Holzes in der Waldstrecke Tynist im Werthe pr 5 f[lorinen] 4 k[reutzer].
Protokolle 1881: 132.
Desselben Anzeige gegen Johann Hawliček aus Daubrawic p[un]cto entwendeten Holzes in der Waldstrecke [et] Doubrawska paseka in Werthe pr 2 f[lorinen] 34 kr[eutzer]
Protokolle 1881: 133.
An Herrn A. Haase vormals Gottlieb Haase Söhne in Prag Papierbestellung 2 Neurieß Kleinkanzlei N[umero] 45 und 2 Neurieß Kleinconcept.
Protokolle 1881: 134.
Meticer Gemeinde vorsteher theilt mit, daß am 2 März d[ieses] J[ahres] die Wahl der Gemeindevorstehung stattfindet.
Protokolle 1881: 135.
Elbeteinicer Pfarramt zeigt an daß dem dortigen Bürger Wenzl Brož bewilligt wurde auf der unproduktiven Kirchengrundparzelle 20 bis 30 cub[ic] Meter gegen Bezahlung a 50 kr[reutzer] per cub[ic] M[eter] Stein auszubeuten und ersucht um die nachträgliche Genehmigung hiezu.
Protokolle 1881: 136.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic werden 4958 f[lorinen] mit Hiezurechnung des vom Herrn Ritter von Werthheimstein dort eingezahlten 42 f[lorinen] aus Abfuhr der Forstrenten eingesendet.
Protokolle 1881: 137.
Opatowic-Pardubicer Vikariatsamt übersendet Stiftsbriefstriplikate über die Wenzl Koutniksche Messenstiftung aus Bohdaneč.
Protokolle 1881: 138.
Pardubicer k. k. Steueramt lehnt die Bestättigung der Übersichtstabellen über abverkaufte Domänen-Grundstücke an die Dřičer Gemeinde Franz Riha, Franz Souček und Johann Jedlička aus Mateřow ab.
Protokolle 1881: 139.
Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Verständigung über die Eröffnung des Konkurses betreffend das Vermögen des Adalbert Kabelač aus Pardubitz.
Protokolle 1881: 140.
Prager k. k. Landesgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Abschreibung den von der Domäne Pardubic an Josef Podrazil aus Dobřenic verkaufte Grundfläche Par[zelle] N[umero] 72 pr 7 Joch 315 □ Klf[a]t[e]r.
Protokolle 1881: 141.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid p[un]cto auf den 13 März l[aufendes] J[ahres] anberaumten Tagfahrt zur Berechnung des Kaufschilling für die verkauften in die Verlassenschaft nach Franz Kucina gehörigen Grundstücke.
Protokolle 1881: 142.
Spojiler Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung pr 1 f[lorine] 33 k[reutzer] zur Entlohnung des Gemeindehirters.
Protokolle 1881: 143.
Haase A[ndreas] vormals Gottlieb Haase Söhne in Prag avisirt, daß das bestellte Papier entsendet ist und hiefür der Betrag pr 25 f[lorinen] 88 k[reutzer] eingesendet werden möchte.
Protokolle 1881: 144.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet die Quittung über die dem Bauarchitekten Reisenauer beza[h]lten Diäten pr 18 f[lorinen] 47 k[reutzer] in Sache Übernahme der Uferherstellung an der Elbeteinicer bei Lžowic gelegenen Pfarrwiese.
Protokolle 1881: 145.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt den Empfang der Forstrentengelder pr 5000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 146.
Dieselbe genehmigt die bleibende Verwendung des Forstadjunkten Josef Pawelka gegen Bezug monatlicher 25 f[lorinen] vom 1 Jänner 1881 ob.
Protokolle 1881: 147.
Mikulowicer Pfarramt übersendet den verfaßten Stiftsbriefsentwurf sammt Bezügsakten über die errichtete Franziska Jiráčeksche Menschenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.
Protokolle 1881: 148.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die, von der Přeloučer Bräuzberechtigten Bürgerschaft erlegte Rate des Grundentlaßungskapitals pr 150 f[lorinen] beim Přeloučer Steueramte erhoben kenne und fruchtbringend anzulegen ist zu Handen des Přeloučer Pfarrbeneficiums.
Protokolle 1881: 149.
An die Direction der Gutseinhabung Pardubic in Wien Antrag auf Bewilligung eines Betrages von 20 f[lorinen] zur Auszahlung an den MD. Josef Schimbersky in Kladrub für die ärztliche Hilfeleistung dem im Domänenwalde Horwanina beim Fällen der Holzstämme verunglückten Holzarbeiter Franz Hruška aus Semin.
Protokolle 1881: 150.
Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt dem Empfang von 80 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligation auf die Josefa Rückersche Messenstiftung in Mikolowic bestimmt.
Protokolle 1881: 151.
Arnold Johann Bürger in Pardubitz Funktionär der k. k. Staatsanwaldschaft als Testamentsvollzieher nach Rosalia Semanský aus Pardubiček zeigt an, daß das Legat pr 200 f[lorinen] auf die Errichtung einer Statur und Aufstellung derselben auf dem Felde von N[umero] L[oco] 16 bei Pardubiček bereits verwendet worden ist und bittet um Übernahme dießer Statur und neuen Erhaltungskapitals pr 20 f[lorinen].
Protokolle 1881: 152.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] Erlaß S[einer] Excellenz des Herrn k. k. Ministers für Cultus und Unterricht vom 22 Oktober 1880 Z[ahl] 11235 mitte[l]st welchem dem Rekürse gegen dies[e] Stathalterei-Entscheidung vom 12 April 1880 Z[ahl] 18413. bezüglich der Herzustellen den Kirchhofsmauer in Dřič keine Folge gegeben wurde.
Protokolle 1881: 153.
Dieselbe ersucht um die Aufklärung wie nach es komme, daß das třebosicer Schulablösungskapital im Jahre 1851 50 f[lorinen] 45 kr[eutzer] von Betrag und die Grundentlastungsobliggation d[e dato] 1 [Novem]ber 1851 N[umero] 159 auf 50 f[lorinen] lautet, daß an der unifizirten Obligation v[on] 1 Feber 1870 N[umero] 23165 die Třebosicer Schule mit einem Abrundungskapitale pr 4 f[lorinen] 27 k[reutzer] participirt, und wie dies entstanden ist, dann von welchem Ablösungsobjekte das Opatowicer Schulabrundungskapital pr 42 f[lorinen] 9 k[reutzer] so an der unificirten Obligation d[e dato] 1 Feber 1870 N[umero] 23163 dann das Opatowicer Grundentlastungskapital pr 2 f[lorinen] 98 k[reutzer] so wie in der Sparkassa angelegt ist, herrührt, daß wie das Kuněticer Abrundungskapital pr 1 f[lorin] 38 k[reutzer] so an der unificirten Obligation d[e dato] 1 Feber 1870 N[umero] 23168 partizipirt[,] entstanden ist, da rücksichtlich der Opatowicer und Kuneticer Schule keine Grundentlastungstabelle vorliegen.
Protokolle 1881: 154.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß für die Abgabe des Holzes von der Herrschaft Pardubic jährlicher 8 1/2 Kl[a]ft[e]r dem Kladruber Schullehrer, für den Ablösungsbetrag pr 420 f[lorinen] 15 k[reutzer] eine Grundentlastungsobligation d[e dato] 1 [Okto]ber N[umero] 1023 auf die Kladruber Schule lautend entstanden ist und daß nun die Interessen in der Bezirksschulkasse einfließen, ob von der Gutsinspektion darauf ein Anspruch erhoben werden wolle.
Protokolle 1881: 155.
Pardubicer k. k. Bezirkgerichtes Kundmachung daß die Vorerhebungen behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Černa bei Bor geschlossen sind[,] die Protokolle und Beiszbogen vom 7 bis 20. März 1881 eingesehen und die allfälligen Reklamationen bis 31 März 1881 eingebracht werden können.
Protokolle 1881: 156.
Dobias Josef evangel[ischer] Pfarrer H[elvetischer] C[onfession] in Bukowka bittet um eine Unterstützung für das Jahre 1881.
Protokolle 1881: 157.
Lohenicer Grundbesitzer Johann Kučera, Johann Černy, Wenzl Setina, Johann Štěpanek, Johann Wesely und Johann Blažek bitten um die Ausstellung einer Urkunde mittelst welcher die ob deren Realitäten N[umero] 17, 5, 12, 7, 15 [et] 16 lastende Verpflichtung p[un]cto Zuführung 3 Klafter Holzes für den Bohdanečer Pfarrbeneficiaten aus den bohdanečer Waldungen gelöscht werden könnte.
Protokolle 1881: 158.
Wesker Ortsschulrathes Repartition p[un]cto Beitragsleistung pr 44 f[lorinen] 26 k[reutzer] zu den Schulerfordernissen für das Jahr 1880/81.
Protokolle 1881: 159.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt die Auszahlung von 20 f[lorinen] an den Kladruber Hofgestütsarzt anlaßlich der Behandlung des verunglückten Holzhauers Franz Hruška aus Semin.
Protokolle 1881: 160.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Verlautbarung zur Vornahme der Vorerhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Pardubiček am 5 April 1881[,] Kladina am 19 April und Koloděj am 25 April 1881.
Protokolle 1881: 161.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubice in Wien berichtlicher Antrag über das Gesuch des k. k. Bezirksgerichtes Pardubic auf Überlassung eines anderen Lokales für das Grundbuchsamt.
Protokolle 1881: 162.
Protokoll über die licitatorische Veräußerung von Domänen Grundstücken bei der Katastralgemeinde Srch Parc[ellen] N[umero] 452 pr 2 Joch 1472 [□ Klafter], 453 [pr] 1 [Joch] 1502 [□ Klafter], 454 [pr] 501[□ Klafter], 455 [pr] 688 [□ Klafter], in Summa 5 Joch 963 □ Klafter an Josef Riha aus Srch um den Meistanboth pr 2021 f[lorinen].
Protokolle 1881: 163.
An Franz Walenta N[umero] 1, Josef Lacl N[umero] l[oco] 24 aus Zastava und Wenzl Trojan N[umero] l[oco] 24 aus Bohumileč[,] Käufer von Domanen-Grundstücken pr 7 Joch 743 □ Klafter[,] ergeht die Verständigung[,] daß die denselben gebührenden Pachtnutzungen vom 1 Mai 1879 bei 30 September 1880 für 1 Jahr 5 Monate pr 107 f[lorinen] 10 kr[eutzer] pr 586 f[lorinen] 5 kr[eutzer] beza[h]lt werden muß.
Protokolle 1881: 164.
Ohraženicer Gemeindesvorstehung bittet um einen Beitrag bestehend in Abfällen im Kuneticer Steinbruche zur Reparatur der Gemeindewege.
Protokolle 1881: 165.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt zum gestellten Ersuchen vom 3 März 1881 N[umero] 151 die ex off[o] vid[imirte] Abschrift des Testamentes nach Rosalia Semonsky N l 16 von Pardubiček.
Protokolle 1881: 166.
Pardubicer Gemeindeamt theilt mit, daß den Spitalpfründnerrin bei S[an]ct Johann, Maria Děďour gestorben ist und überreicht die Gesuche der um diese Stelle Bewerbender: Elisabeth Nowak, Maria Kalensky, Katharina Kamenicky und Barbara Stefan unter Erstattung des Vorschlages.
Protokolle 1881: 167.
Přeloučer k. k Steueramt bestätigt den Empfang der in Abführ gebrächten Domainen-Steuer pr 600 f[lorinen] pro März 1881.
Protokolle 1881: 168.
Jirout Katharina geb. Voženílek Grundbesitzerin N[umero] cons[criptionis] 62/36 in Ober Roveň bittet um Ausstellung einer Quittung über 116 f[lo]r[inen] 24 kr[eutzer] W[iener] W[ährung] welcher Betrag auf dem Besitze N[umero] cons[criptionis] 62/36 in Ober Roveň zu Händen der Kirchenkassa der gewesenen Herrschaft Pardubic haftet.
Protokolle 1881: 169.
An die löbl[iche] Domänen Verwaltung in Chvojno wegen Überlassung von 20-25 Kilogr[amm] Fichtensamens u[nd] ebenso viel guten und keinfähigen Birkensamens, und Bekanntgebung des hiefür entfaltenden Geldbetrages.
Protokolle 1881: 170.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien werden eingesendet an Oeconomie-Rentgeldern 3000 f[lorinen] an Forstrentgelder 1000 fl[orinen] zusammen [4000 florinen].
Protokolle 1881: 171.
Měticer Ortsvorstand ladet zur Wahl des Ortsvorstehers auf den 16ten März 1881.
Protokolle 1881: 172.
Mikolowicer Pfarramt ersucht die von der Mikolowicer Pfarre lastende alljährliche Zahlung von 66 1/2 [florinen] auf die Stepaneksche Fundation zur Kirche Wčelakow Fürst Kinskysche Herrschaft Rošic abzulösen.
Protokolle 1881: 173.
Dřičer Gemeindevorstand bittet um die Erwirkung der Bewilligung zur unbeschadeten Verwendung des Erdreiches von dem Sezemicer dort an der Elbe liegenden Sezemicer Pfar[r]grundstücke zum Baue der neuen Strasse.
Protokolle 1881: 174.
Elbeteinicer Pfarramtes Anzeige über die neuerliche Versandung der Pfarr- und Kirchengrundstücke und den hiedurch ver[ur]sachten Schaden durch die Anlegung der neuen Bezirksstrasse.
Protokolle 1881: 175.
Direction der Gutsingabung Pardubic in Wien bestätigt den Empfang von f[lo]r[inen] 3000 Öconomierenten [und] [florinen] 1000 Forstrenten zus[ammen] f[lo]r[inen] 4000.
Protokolle 1881: 176.
Desselbe genehmigt die Vermiethung eines Zimmers nebs Vorzim[m]er im 1. Stocke des pardubicer Schlosses an das k. k. Bezirksgericht gegen einen Jahreszins v[on] 100 f[lo]r[inen] unter denselben Bedingungen, welche für alle übrigen den k. k. Behörden vermietheten Locale bestim[m]t sind.
Protokolle 1881: 177.
General-Agentschaft für Böhmen der priv[aten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest, Prag d[e] [da]to 8 März 1881 bemerkt[,] daß die Versicherung gegen Brandschäden der Patronatsgebäude in Poliz, N[umero] 940925 am 12. April d[ieses] J[ahres] zu Ende geht und schließt den Erneuerungsschein bey.
Protokolle 1881: 178.
An das bischöfliche Konsistorium in Königgraz werden die eingeza[h]lten Entschädigungs- und Ablösungsbetrage zum Ankaufe von Staatsobligation für die Elbeteinicer Kirche für Waldschäden pr 79 fr[,] [für die] Bohdanečer Pfarre für die Bierabgabe 79 f[lorinen][,] [für die] Přeloucer Pfarre für Zehent von der Skudeler Gemeinde 79 f[lorinen] und Bierabgaben von Přeloučer Bräuberechtigten pr 300 f[lorinen] in S[umm]a 390 f[lorinen].
Protokolle 1881: 179.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien wird der Miethvertrag für das Grundbuchsamt des k. k. Bezirksgerichtes Pardubic über ein abgetretens Lokale im Pardubičer Schloße.
Protokolle 1881: 180.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Eigenthumsübertragung einer Grundparzelle an Aloisia u/nd/ Marua Náhlik in Bohdaneč.
Protokolle 1881: 181.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die Quittung des Herrn Johann Funk k. k. Ingenieur in Chrudim über die berichtigten Kommissionskosten pr 9 f[lorinen] 73 1/2 kr[eutzer] anla3lich der Collaudirung der Bauherstellungen an der Bohdanečer S[an]ct Georgii Friedhofskapelle.
Protokolle 1881: 182.
Dieselbe intimirt die Zustimmung des bischöflichen Consistoriums d[e dato] 17 Feber 1881 Z[ahl] 1143 über die vorgenommene Reparatur des Daches an der Sezemicer Pfarrkirche im Kostenaufwande pr 20 f[lorinen] 90 k[reutzer].
Protokolle 1881: 183.
Dieselbe stellt die Beschwerden der Pardubicer Bürger zur Klagesstellung p[un]cto Herstellung des Durchrißes am Halda-Kanale und um Resultatsanzeige auf 4 Wochen zu.
Protokolle 1881: 184.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Entwurf über die im Jahre 1881 erforderlichen Waldkulturen im Kirchenwalde zu Elbeteinitz im Kostenaufwande von 77 f[lorinen] 40 [kreutzer] zur Genehmigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 185.
Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Verlautbarung[,] daß am 21 April und den folgenden Tagen die Vorerhebungen behunfs Anlegung des neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Břeh gepflogen werden.
Protokolle 1881: 186.
Königgrätzer bischöfliches Consistoriums Bestättigung über den Erhalt von 548 f[lo]r[inen] zum Ankaufe der Staatsobligationen für die Patronatskirchen und Pfarren von Elbeteinic[,] Bohdaneč und Přelauč.
Protokolle 1881: 187.
Holicer Bezirksausschuß ersucht um Überlassung 720 c[ubic] met[er] Strassenschotters und übersendet hiefür den Betrag pr 1092 f[lorinen].
Protokolle 1881: 188.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen des hohen bischöfl[ichen] Consistoriums die angesuchte Bewilligung, zu der S[an]ct Johann Coemeterialkircheherstellung in Pardubic mit dem adjustirten Kostenaufwande pr 495 f[lorinen] 80 1/2 k[reutzer] gegen dokumentirte Rechnungslegung, ertheilt wird.
Protokolle 1881: 189.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt dem Miethvertrag, über das für das k. k. Grundbuchsamte überlassene Lokal.
Protokolle 1881: 190.
Dieselbe genehmigt den licitatorischen Verkauf des Domänen Grundstückes bei der Katastralgemeinde Srch Parc[ellen] N[umero] 452-455 pr 5 Joch 963 Kl[a]fter um den Meistboth pr 2021 f[lorinen] an Josef Riha v[on] Srch.
Protokolle 1881: 191.
K. k. Finanzprocuratur in Prag theilt inter Anschluß einer Instruktion und Bezugsakten mit, daß bezüglich des von der Elbeteinicer Kirche verkauften nun von den Aloisia Penner besitzenden Grundstückes nebst anderen Kirchengrundstücken behufs Anlegung des neuen Grundbuches die Vorerhebungen auf den 30 März und die folgenden Tage 1881 in Elbeteinic bestimmt sind, und daß hiebei ein Bevollmächtigter des Patronatsamtes zur Wahrung der Rechte zu interveniren habe.
Protokolle 1881: 192.
Sezemicer Pfarramt erstattet die Außerung zum Gesuche der Dřičer Gemeindevorstehung p[un]cto Überlassung des Erdreichs vom Pfarrgrundstücke zu Aufsicherungen der neuzubauenden Bezirksstrasse jedoch gegen Entschädigungsleistung.
Protokolle 1881: 193.
Mikolowicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu der neu erbauten Schule betreffend die Domäne Ziegelei in Mikolowic von der Erwerbsteuer pr 6 f[lorinen] 72 kr[eutzer] - 212 %.
Protokolle 1881: 194.
Holicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid zur executiven Feilbietung des den Eheleuten Johann und Katharina Spaček gehörigen Besitzes N[umero] l[oco] 93 in Chwojenec p[un]cto dem Salomon Ippen aus Sezemic schuldigen 162 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 195.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Anzeige des Seminer Gemeindevorstehers mit, daß die Elbeufern beim Domänen Grundstück vom Hochwasser stark beschädigt sind, und den Seminer Anreinern an deren Grundstücken Beschädigungsgefahr droht und ersucht um Abhilfe oder Berichtserstattung.
Protokolle 1881: 196.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückschluß der Beilage mit, daß die h[ohe] Statthalterei mit Erlaß von 11 März 1881 Z[ahl] 15182. die Bewillugnug zur Erhebung und fruchtbringenden Elocirung des verlasten und der Wosicer Pfarre gehörigen Grundentlastungskapitals pr 10250 f[lorinen] sammt der 5 % Praemiae ertheilt hat.
Protokolle 1881: 197.
Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid aus dem Kaufschillingsberechnungsprotokolle für die executiv verkaufte Realität der Eheleute Franz [und] Anna Kurka N[umero] l[oco] 36 in Semin an Wenzl Suchanek aus Kozašic.
Protokolle 1881: 198.
Arnold Johann aus Pardubic[,] Testamentsvollzieher nach Rosalia Semonský aus Pardubiček[,] erlegt auf die Errichtung und Aufstellung einer Statur bei Pardubiček das testirte Legat pr 220 f[lorinen] und auf die zukunftige im guten Stande erhaltung derselben den Betrag pr 20 f[lorinen], zusammen 240 f[lorinen] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 199.
Bohdanečer Pfarramt zeigt an, daß die Käufer der Bělla Bohdanečer Pfarrgrundstücken die Steuern zum 1 Jänner 1881 an selbst zahlen, und daß nun die Verträge ausgefertigt werden können.
Protokolle 1881: 200.
Dasselbe ersucht behufs des zu verfaßenden Einbekenntnißes zum Aequivalene für die 10 jährige Zeitperiode um Mittheilung der erforderlichen Auskünfte sammt Beilagen in Abschrift.