Matěj Kašpar (regenschori)
Liste der Archivdokumente (5):
Protokolle 1882: 562.
Elbeteinicer Pfarramtes Antrag auf die Einhebung des provisorisch bestellten Chordirigenten Franz Schnor und statt demselben auf die provisorische Bestellung des Heinrich Peklo zum Chordirigenten unter Mitwirkung des Mathias Kaspar bei der dortigen Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 635.
Elbeteinicer Pfarramt theilt mit, daß der k. k. Bezirksschulrath in Kolin mit Erla3 vom 25 August 1882. N[umero] 2592 B[ezirks] S[chul] r[athes] bewilligt hat[,] damit die Schullehrer Heinrich Peklo und Mathias Kaspar die Kirchenmusik bei der Elbeteinicer Kirche besorgen.
Protokolle 1883: 45.
Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf eine Remuneration für den provisorischen Chorregenten Heinrich Peklo und dessen Kollegen Mathias Kaspar vom Monate September bis Ende Dezember 1882 monatlicher 15 f[lorinen] daher 60 f[lo]r[inen] aus dem Kirchenvermögen Elbeteinic 20 f[lorinen] und Kojic pr 40 f[lorinen].
Protokolle 1883: 1137.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die hohe k. k. Statthalterei im Envernehmen mit dem bischöflichen Consistorium dem Elbeteinicer Chorregent Heinrich Peklo und Mathias Kaspar eine Entlohnung von 30 f[lorinen] u[nd] z[war] aus dem Vermögen der Elbeteinicer Kirche mit 20 f[lorinen] und aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche pr 10 f[lorinen] bewilligt habe.
Protokolle 1883: 1142.
Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Quittungen, des Chorregenten Heinrich Peklo über 20 f[lorinen] und Kaspar Mathias pr 10 f[lorinen] und ersucht um die Einsendung des Gesammtbetrages pr 30 f[lo]r[inen].