Katastralgemeinde Čepí (Czepě)
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
Liste der Archivdokumente (4):
Protokolle 1881: 448.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft werden die Verträge über verkaufte Jezbořic Mikulowicer Pfarrgrundstücke pr 10 Joch 44 □ Kl[after] an Franz Hyklik[,] Johann Široky aus Jezbořic und Wenzl Pleskot aus Čepi behufs Erwirkung der h[ier] o[rtigen] Bestättigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 859.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den Erlaß der hohen k. k. Statthalterei vom 2 November 1881 N[umero] 69622 unter Anschuß der h[och] o[rtig] bestättigten Verträge über den Verkauf der Mikulowicer bei Jezbořic gelegenen Pfarrgrundstücke pr 10 Joch 44 □ Kl[after] und zwar:
an Josef Pleskot N[umero] 5 aus Čepe pr 5 Joch 117 □ k[lafter][,] an Johann Široký N[umero] 52 aus Jezbořic [pr] 1 [Joch] 1083 [□ klafter] und pr 1 [Joch] 1231 1/2 [□ klafter][,] an Franz Hyhlik N[umero] 19 in Jezbořic [pr] 1 [Joch] 813 □ [klafter] zur weiteren Veranlassung und fruchtbringender Anlegung des Kaufschillingserlößes für das Mikulowicer Pfarrbeneficium.
Protokolle 1882: 458.
Prager k. k. Landesgericht übersendet den sumarischen Total-Extract über die Herrschaft Pardubic sammt dem Dorfe Čepie unter Rückstellung eines 1 fl[orin] Stempels.
Protokolle 1883: 112.
Prager k. k. Landesgericht übermittelt den allgemeinen Landtafel Extract über die Herrschaft Pardubic sammt dem Dorfe Čepie.