Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Fasangarten

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (16):

Protokolle 1881: 389.

Datum im Dokument: 13.06.1881 Tag der Einlangung: 19.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß die in der Waldstrecke Fasangarten entwendete Birke im Werthe pr 1 f[lorin] 44 kr[eutzer] beim Wenzl Plechaček N[umero] 53 Wagner in Opatowic durch den Waldheger Franz Rohlik vorgefunden und vom Franz Tlučhoř N[umero] 23 aus Ceperka entwendet wurde.

Protokolle 1882: 57.

Datum im Dokument: 23.01.1882 Tag der Einlangung: 26.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen den Waldfrevler Franz Tluchoř aus Čeperka wegen Entwendung einer Birke in Domänen-Walde Fasangarten im Werthe von 1 f[lorin] 20 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 104.

Datum im Dokument: 14.02.1882 Tag der Einlangung: 15.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an[,] daß bei Aufarbeitung des Holzschlages Fasangarten der Holzarbeiter J. Krpala aus Čeperka durch Zerschmetterung seines Fußes verunglückt ist wegen seiner Armuth eine unterstützliche Berücksichtigung verdient.

Protokolle 1882: 125.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Josef Kněžaur N[umero] l[oco] 21 aus Čeperka wegen im Domänen-Walde Fasangarten entwendeten Holzes im Werthe pr 2 f[lorinen] 10 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 126.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Josef Bažant N[umero] 6 aus Čeperka wegen Holzstämmenentwendung im Fasangarten im Werthe pr 2 f[lorinen] 34 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 200.

Datum im Dokument: 20.03.1882 Tag der Einlangung: 21.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Förster Franz Brandeis zeicht an, daß in der Waldstrecke Fasangarten am 19 März 1882 eine Fläche von 50 □ Klafter ausg[e]bran[n]t ist.

Protokolle 1882: 360.

Datum im Dokument: 21.05.1882 Tag der Einlangung: 22.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß Barbara Nawratil N[umero] l[oco] 44 aus Čeperka bei Entwendung des Grases im Fasangarten zweimal und Josef Bažant N[umero] 46 aus Čeperka einmal betriten wurde, und der verursachte Schade bei der Ersteren a 60 k[reutzer] - 1 f[lorin] 20 k[reutzer][,] beim Letzteren 1 f[lorin] 20 kr[eutzer] beträgt.

Protokolle 1882: 393.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 05.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Herrn Brandeis Anzeige über die, durch Sturmwind entstandene Windwürfe und Weidbrüche in der Waldstrecke Fasangarten.

Protokolle 1882: 401.

Datum im Dokument: 05.06.1882 Tag der Einlangung: 07.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Derselbe zeit an, daß im dortigen Holzschlage Fasangarten 15 Stück unverkaufte Kiefernausschnitte liegen, und beantragt dieselben zu Pfosten und Bretter zu verwenden.

Protokolle 1882: 824.

Datum im Dokument: 02.11.1882 Tag der Einlangung: 05.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Anna Rehounek N[umero] 56 aus Ceperka wegen in Domänen-Walde Fasangarten entwendeten Waldstreu im Werthe pr 60 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 926.

Datum im Dokument: 04.12.1882 Tag der Einlangung: 05.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien theilt die Genehmigung des Herrn Herrschaftsbesitzer S[einen] Hochwohlgeboren des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg[,] daß der Wejrower Förster von Clanner 40 Stück Fasanen für den Wildprethändler Mimra, und der Förster Franz Brandeis so viel abliefern[,] daß ihm der Stand von mindestens 200 Stück Hennen sammt der nöthigen Zahl Hähne verbliebe.

Protokolle 1883: 206.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 01.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird berichtet bezüglich der Übernahme des Fasanenstandes in Regie.

Protokolle 1883: 235.

Datum im Dokument: 08.03.1883 Tag der Einlangung: 09.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß für die Fasanenzucht den Domänen Förstern eine Entschädigung bewilligt wurde u[nd] z[war] dem von Clanner 200 f[lorinen], Brandeis 250 f[lorinen], Wnuk 75 k[reutzer] und Tater pr 45 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 324.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Herrn Förster Franz Brandeis in Čeperka Verständigung von der Übernahme der Fasanenzucht in eigene Regie der Domäne und die ihm auszuzahlen bewilligte Ablösungssumme von 250 f[lorinen].

Protokolle 1883: 330.

Datum im Dokument: 03.04.1883 Tag der Einlangung: 04.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Rositzer Dampfsägeverwaltung theilt mit die im Opatowicer Reviere Waldstrecke Kulhanow und Fasangarten erliegenden 15 Stück Eichenausschnitte mit F[lächen] M[eter] 8,95 zum Preise von 15 f[lorinen] per F[lächen] M[eter] daher in Einem von 134 f[lorinen] 25 kr[eutzer] zu übernehmen und ersucht die Übergabe zu veranlassen.

Protokolle 1883: 832.

Datum im Dokument: 05.08.1883 Tag der Einlangung: 07.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis Anzeige über die noch weiter nothwendigen Reparaturen der Schleißen bei der Pfarre in Opatovic, der Brustmauer, des Fahrweges bei Hrobic[,] dann die Anzeige wegen Wildjagens auf der Enklave, gegen die Podulsaner Insassen, Hušek, Jos[ef] Richter, Konečny p[un]cto angerichteten Schadens an den jungen Fasanen.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134