Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Církevní kapitál či majetek

Liste der Archivdokumente (16):

Protokolle 1881: 43.

Datum im Dokument: 18.11.1880 Tag der Einlangung: 21.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über das gelöschte Kirchenkassakapital 105 f[lorinen] ob dem Hause N[umero] L[oco] 33 des Wenzl Welinsky in der Stadt Pardubic.

Protokolle 1881: 306.

Datum im Dokument: 09.05.1881 Tag der Einlangung: 13.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 20 April 1881 Z[ahl] 24131[,] gemäß welchen angeordnet ist das, von der Rosalia Semansky aus Pardubiček testamentarisch vermachte Kapital pr 20 f[lorinen] zur Erhaltung der Statue bei Pardubiček vorläufig fruchtbringend anzulegen.

Protokolle 1881: 363.

Datum im Dokument: 03.06.1881 Tag der Einlangung: 05.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht decretando der Eingabe des bohdanečer Pfarramtes um Mittheilung ob der Ankauf des Werthpapieres zu sistiren und das Kapital pr 1108 f[lorinen] vorläufig in die dortige Sparkassa anzulegen und nach eingeholter h[ohen] Bewilligung zum Ankaufe von Grundstücken zu verwenden wäre.

Protokolle 1881: 487.

Datum im Dokument: 21.07.1881 Tag der Einlangung: 24.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Konsistorium die Bewilligung zur Ausführung der Herstellungen bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Cemeterialkirche in Pardubitz mit dem Kostenaufwande pr 462 f[lorinen] 42 k[reutzer] zur betreffenden Kirchenvermögen ertheilt wurde.

Protokolle 1881: 489.

Datum im Dokument: 22.07.1881 Tag der Einlangung: 25.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt theilt mit, daß die k. k. Finanzlandes Direction d[e dato] 28 Mai 1881 Z[ahl] 24475 zur Einbringung der Einbekennung der Gebührenaequivalente von Kirchenvermögen die Frist bis 15 Mai bewilligt hat.

Protokolle 1881: 564.

Datum im Dokument: 22.08.1881 Tag der Einlangung: 24.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt in Folge Erlasses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 20 Juli 1881 N[umero] 74105 mit, daß die vom Patronatsamte in die Prager Sparkassa angelegten Kirchengelder pr 4833 f[lorinen] sogleich gekündigt, und gesetzmäßig mittelst Ankaufes von Staatsobligationen Notenrente zu elociren sind.

Protokolle 1881: 663.

Datum im Dokument: 19.09.1881 Tag der Einlangung: 22.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Consistorium die Reparatur des Kirchendaches in Wosic im Kostenbetrage pr 49 f[lorinen] 20 k[reutzer] aus dem Kirchenvermögen bewilligt wurde.

Protokolle 1881: 765.

Datum im Dokument: 24.10.1881 Tag der Einlangung: 27.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Židlicky Josef Schullehrer in Kojic bittet gegen mitfolgende Quittung um Auszahlung der ihm noch bis Ende Dezember 1881 gebührende Renumeration pr 13 f[lorinen] 33 kr[eutzer] aus dem Kirchenvermögen für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule.

Protokolle 1881: 768.

Datum im Dokument: 18.10.1881 Tag der Einlangung: 28.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft um Berichtsverstattung[,] ob in der Kirchenfonden vinkulumsfähige Werthpapiere mit dem nöthigen Vinkulum verhsehen sind.

Protokolle 1881: 892.

Datum im Dokument: 08.12.1881 Tag der Einlangung: 10.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstattet die Äußerung in Betreff des Ankaufes von Staatsschuldverschreibungen für das Bohdanečer Pfarrbeneficium unter Verwendung der vorhandenen Baarschaft.

Protokolle 1882: 417.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz Antrag zur Erwirkung der hochortigen Bewilligung zur Kündigung des grundbücherlich für die Herrschaft Pardubitzer Kirchenkassa ob dem Besitze des Josef Malý N[umero] l[oco] 5 in Kojic versicherten der Rosicer Religionsfondskirche gehörigen Kapitals pr 270 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 113 fl[orinen] 40 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung].

Protokolle 1882: 490.

Datum im Dokument: 08.07.1882 Tag der Einlangung: 10.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt die mündliche Bitte der Dražkowicer Gemeinde unterstützend ersucht um die Ausfolgung des zu Handen der Mikulowicer Kirchenkassa in der Prager Sparkassa elocirten Kapitals pr 118 f[lorinen] 12 kr[eutzer] statt der herzustellenden Statue in Drazkowic zum Aufbaue einer Kapelle auf Kosten der Drazkowicer Gemeinde im Kostenaufwande von 1400 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 45.

Datum im Dokument: 16.01.1883 Tag der Einlangung: 18.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf eine Remuneration für den provisorischen Chorregenten Heinrich Peklo und dessen Kollegen Mathias Kaspar vom Monate September bis Ende Dezember 1882 monatlicher 15 f[lorinen] daher 60 f[lo]r[inen] aus dem Kirchenvermögen Elbeteinic 20 f[lorinen] und Kojic pr 40 f[lorinen].

Protokolle 1883: 172.

Datum im Dokument: 21.02.1883 Tag der Einlangung: 22.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt ersucht um die Mittheilung[,] ob das Kapital des Elbeteinitzer Pfarrbeneficiums pr 780 f[lorinen] 5 kr[eutzer] und der Kirche pr 20 f[lorinen] 61 kr[eutzer] für die zur Strasse verkauften Grundstücke der Gebuhrenaequivalent-Bemessung für das IV Decenium [recte Quartal]
angemeldet wurde.

Protokolle 1883: 648.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic werden die Kirchenrechnungsextracte nebst Kapitalien-Ausweisen von den Patronatskirchen, Kapellen etz. vorgelegt.

Protokolle 1883: 1346.

Datum im Dokument: 05.12.1883 Tag der Einlangung: 06.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet für das löbl[iche] l[andes] f[ürstliche] Vogteikommissariat der Kirche in Rosic die Empfan[g]sbestät[t]igung über 120 f[lorinen] Ö[sterreichischer] W[ährung] als das vom Josef Maly aus Kojic beza[h]lte u[nd] der Rosicer Religionsfondskirche gehörige Kapital.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134