Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Belastung oder Verpflichtung

Liste der Archivdokumente (50):

Protokolle 1881: 39.

Datum im Dokument: 11.01.1881 Tag der Einlangung: 18.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Prager k. k. Landesgerichtes Bescheid über die Provocationseingabe des Mathias Lanz N[umero] 34 aus Jenikovič p[un]cto lastenfreier Abtrennung des erkauften Domänen-Grundstücken pr 1 Joch 136 □ Kl[a]ft[e]r.

Protokolle 1881: 54.

Datum im Dokument: 15.01.1881 Tag der Einlangung: 27.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Prager k. k. Landesgerichtes Bescheid über das Provocationseinschreiben des Wenzl Ujec N[umero] l[oco] 12 aus Sanddorf p[un]cto lastenfreier Abtrennung der erkauften Domänen Grundflache pr 435 □ Kl[a]ft[e]r.

Protokolle 1881: 56.

Datum im Dokument: 25.01.1881 Tag der Einlangung: 28.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landes Advokat aus Chrudim fragt an ob die Quittung über das Grundlastenablösungskapital pr 547 f[lorinen] 30 k[reutzer] bezüglich des Randauer Wirtshauses eingelangt ist.

Protokolle 1881: 157.

Datum im Dokument: 07.03.1881 Tag der Einlangung: 09.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Lohenicer Grundbesitzer Johann Kučera, Johann Černy, Wenzl Setina, Johann Štěpanek, Johann Wesely und Johann Blažek bitten um die Ausstellung einer Urkunde mittelst welcher die ob deren Realitäten N[umero] 17, 5, 12, 7, 15 [et] 16 lastende Verpflichtung p[un]cto Zuführung 3 Klafter Holzes für den Bohdanečer Pfarrbeneficiaten aus den bohdanečer Waldungen gelöscht werden könnte.

Protokolle 1881: 217. b

Datum im Dokument: 07.04.1881 Tag der Einlangung: 08.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landes-Advokat in Chrudim theilt mit, daß der Rechtsstreit mit den, am Opatowicer Canale befindlichen Mühlbesitzern p[un]cto Versicherung der Reallasten in der Erhaltung des Wehres und des Kanales in II Instanz verhandelt u[nd] das Urtheil noch nicht herabgelangt ist.

Protokolle 1881: 293.

Datum im Dokument: 09.05.1881 Tag der Einlangung: 10.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Indorssat unter Anschuß eines Tabularbescheides über das Gesuch der Eheleute Anton und Theresie Pokory N[umero] l[oco] 22 aus Winařič bezüglich der nicht bewilligten Löschung einer Forderung des Elbeteinicer H[errn] Dechants pr 19 f[lorinen] 2 kr[eutzer] und der Elbeteinicer Kirche pr 3 f[lorinen] 19 3/4 kr[eutzer] W[iener] W[ährung], weil diese Beträge nicht bücherlich haften.

Protokolle 1881: 310.

Datum im Dokument: 12.05.1881 Tag der Einlangung: 14.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Nowak Katharina N[umero] l[oco] 57. aus Kojic durch den k. k. Notar Adolf Hajek ersucht um die Abgabe der Erklärung[,] daß gegen die Löschung der bücherlich haftenden verjährten Beträge zu Handen der Herrschaft pardubitzer Renten 3 f[lorinen] 41 k[reutzer][,] für den Schulfond 1 fl[ori]n Steuer und Robotschuld pr 2 f[lo]r[inen] kein Einspruch erhoben wird.

Protokolle 1881: 322.

Datum im Dokument: 12.05.1881 Tag der Einlangung: 20.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Topič Fanz und Anna N[umero] l[oco] 14 aus Dražkowic bitten um Ausstellung einer löschungsfähigen Erklärung bezüglich der, ob ihrem Besitzwirthshause haftenden Verbindlichkeit wegen Abnahme und Ausschänkung des Bieres aus dem Herrschaft pardubicer Bräuhause, und des Brantweines aus dem Brantweinhause.

Protokolle 1881: 345.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 31.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Weisung an das Kirchenamt p[un]cto Erhebung des von der bräuberechtigten Bürgerschaft in Bohdaneč zu Handen des bohdanečer Pfarrbeneficiums eingezahlten Grundentlastungskapitals pr 1083 f[lorinen] 60 k[reutzer] für abgelöste Biernaturalien.

Protokolle 1881: 359.

Datum im Dokument: 02.06.1881 Tag der Einlangung: 04.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen sammt den Ankäufsdokumenten u[nd] z[war]:
a) Silberrente d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38403 für die Pfarre in Přelouč noc abgeläßten Pfarrzehent von der Skudler Gemeinde, und Bierabgabe von Přelaučer Bräuberechtigten pr 500 f[lorinen]
b) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38402 für die Pfarre in Bohdaneč für abgeläßte Bierabgabe pr 100 f[lorinen]
c) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38401 für die S[an]ct Johann Kirche in Elbeteinitz für den erlittenen Schaden in den Kirchenwaldungen pr 100 f[lorinen]
und ersucht um die Vergütung der beim Ankaufe der Obligationen mehr beza[h]lten Beträge:
ad a) pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer]
ad b) [pr] 74 k[reutzer]
ad c) [pr] 74 k[reutzer] nebst
gemeinsamen Porto p[r] 31 k[reutzer]
zusammen pr 9 f[lorinen] 30 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 508.

Datum im Dokument: 04.08.1881 Tag der Einlangung: 06.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstattet, unter Rückschluß des Gesuches der Lohenicer Insassen p[un]cto Ausstellung der Erklärung zur Löschung der Verpflichtung wegen Zufuhr des Holzes für die bohdanečer Pfarre aus den bohdanečer städtischen Wäldern, die abgeforderte Äußerung.

Protokolle 1881: 586.

Datum im Dokument: 20.08.1881 Tag der Einlangung: 30.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt erstattet unter Rückschluß der Bezügsakten die Äußerung beistimmend jener des Bohdanečer Pfarramtes über das Gesuch der Lohenicer Insassen um Ausstellung einer Erklärung behufs Löschung der bücherlich versicherten Verpflichtung wegen Zufuhr des Holzes aus den bohdanečer Gemeindewaldungen für die bohdanečer Pfarre.

Protokolle 1881: 910.

Datum im Dokument: 15.12.1881 Tag der Einlangung: 17.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landesadwokat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubic im Stritte mit den Besitzern der Mühlen am Opatowicer Kanale p[unc]to Sicherstellung der Reallasten in Erhaltung des Opatowicer Wasserwehres und des Kanals übermittelt das Urtheil in einfachen Abschrift des k. k. Oberlandesgerichtes vom 23 November 1881 N[umero] E[xhibiti] 33545 als II. Instanz und Bestättigung des Urtheils I. Instanz.

Protokolle 1882: 86.

Datum im Dokument: 29.01.1882 Tag der Einlangung: 07.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht unter Rückstellung der mitgetheilten Comunicate um die Abgabe der Äußerung, ob der Kuhzins bei der Třebosicer Kirche, ob dem Besitzstande des Wenzl Slany N[umero] l[oco] 16 in Dřenic, da diese Giebigkeit vollständig im Ablösungswege eingezahlt erscheine, bücherlich gelöscht werden könne.

Protokolle 1882: 93.

Datum im Dokument: 07.02.1882 Tag der Einlangung: 10.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Machač Franz as Praskačka Besitzer eines bei dem Opatowicer Wasserwehr liegenden Grundstückes ersucht um eine bescheidliche Mittheilung[,] von wem unterhalb des Wehres eine Mauer Mitte seines Grundstückes aufgeführt wurde und in wie lange diese Servitut bestehen wird?

Protokolle 1882: 143.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 27.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic Anzeige über den Verkauf der Domänen Ziegelei in Mikolowic an die Eheleute Wenzl [et] Amalie Kudrnač p[un]cto Löschung der Verpflichtung zur Zahlung der Erwerb- und Einkommensteuer vom 1 Jänner 1882 an.

Protokolle 1882: 175.

Datum im Dokument: 25.02.1882 Tag der Einlangung: 12.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur Prag theilt mit, daß in dem neuen Gründbuche die Parzelle N[umero] 243 (identisch mit dem Kirchengrundstücke N[umero] top[ographico] 1089.) dem Franz Kratky ins Eigenthum vorgeschrieben wurde[,] und daß im Lastenstande das Laudemium und der Erbgrundzins für die Elbeteinicer Kirche ausgezeichnet ist[,] und daß sich Aloisia Penner im Naturalbesitze dieser Grundparzelle befindet[,] daher die Beendigung des im Zuge befindlichen Richtigstellungsverfahrens abzuwarten ist, und ersucht um die Mittheilung aller Bezugsakten.

Protokolle 1882: 226.

Datum im Dokument: 30.03.1882 Tag der Einlangung: 01.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Černstein Anton Besitzer des Hauses N[umero] l[oco] 15, in der Stadt Pardubitz ersucht um die unverzügliche Vornahme der, der Domäne Pardubiz obliegenden Reparaturen an der durch sein Haus führenden Wasserleitung und der übrigen Objekten.

Protokolle 1882: 262.

Datum im Dokument: 11.04.1882 Tag der Einlangung: 12.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß gemäß Grundentlastungstabelle für die zur Dričer Kirche abgelösten eisernen Kühen die Ablösungskapitalien vom Josef Jedlička N[umero] l[oco] 3 aus Nemčic mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer] und die Gesellschaft der böhmischen Credit-Hypothekenbank Besitzerin von N[umero] l[oco] 20/23 mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] zusammen pr 9 f[lorinen] sammt der Rente pr 49 k[reutzer] eingezahlt und beim k. k. Steueramte Pardubic zu erheben sind.

Protokolle 1882: 277.

Datum im Dokument: 14.04.1882 Tag der Einlangung: 17.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Tabularbescheid des k. k. Bezirksgerichtes Pardubitz d[e dato] 27 Dezember 1881 Z[ahl] 2162 und das Indorssat der k. k. Finanzprokuratur 3 März 1882 Z[ahl] 8128. bezüglich eines für eine eiserne Kuh zur Sezemicer Kirche, ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 51 in Sezemic haftenden Ablösungskapitals pr 4 f[lorinen] 90 k[reutzer] bei Josef [und] Anna Tichy, zur weiteren Veranlassung mit.

Protokolle 1882: 321.

Datum im Dokument: 05.05.1882 Tag der Einlangung: 07.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Lohenicer Insassen Johann Wančura, Johann Černy, Wenzl Šetina, Johann Stepanek, Johann Weselý und Johann Blažek die Ablösung der Leistung wegen Zuführ 3 Klafter Holzes aus den Bohdanečer Gemeindewaldungen der Bohdanečer Pfarre sammt der Gegenleistung nicht wünschen, und daß falls auf der Ablösung dieser Leistung beharrt werden sollte die vorgeschriebene Provokationstabelle vorzulegen wäre.

Protokolle 1882: 361.

Datum im Dokument: 20.05.1882 Tag der Einlangung: 22.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Note der k. k. Finanzprokuratur d[e dato] 16 April 1882 Z[ahl] 71806 sammt Bezugsakten bezüglich des der Kirche zustehenden Servitutsrechtes über die der Pfarrkirche gehörigen Grundparzellen N[umero] 299-300 [et] 301 zur Einsicht und ersucht diesen Akt der k. k. Finanzprokuratur vorzulegen.

Protokolle 1882: 467.

Datum im Dokument: 16.03.1882 Tag der Einlangung: 04.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfl[iches] Ordinariat theilt die h[ohe] Ministerialverord[n]ung N[umero] E[xhibiti] 1909 betreff[e]n der Eingaben um Genehmigung beabsichtigter Belastungen des Kirchen-Pfründen oder Klostervermögens, und die Verlautbarung der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 2 März 1882 Z[ahl] 10397 wie sich im Grunde des h[ohen] Ministerialerlasses vom 2 Feber 1882 Z[ahl] 344 zu benehmen ist, zur Wissenschaft und Darnachhaltung, mit.

Protokolle 1882: 485.

Datum im Dokument: 14.06.1882 Tag der Einlangung: 08.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der Caution pr 1200 f[lo]r[inen] ob dem Besitzstande des Ludwig Kraus N[umero] l[oco] 16 in Hradist von dem erloschenen Pachte des Domänen Schloßbran[n]tweinhauses.

Protokolle 1882: 507.

Datum im Dokument: 14.07.1882 Tag der Einlangung: 15.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dobřenitzer Patronatsamt ersucht die legalisirte Erklärung, zur Löschung des Pfandrechtes für eine eiserne Kuh zur Wosicer Kirche ob dem Grundstücke Cat[astral] N[umero] 687 pr 1253 □ Kl[after] mit dem Patronatssiegel zu versehen.

Protokolle 1882: 551.

Datum im Dokument: 14.07.1882 Tag der Einlangung: 02.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu dem von den Eheleuten Franz und Anna Wolenik aus Přelouč beza[h]lten Franz und Barbara Mrstikschen Messenstiftungslegate pr 80 f[lo]r[inen] ö[sterreischischer] W[ährung].

Protokolle 1882: 552.

Datum im Dokument: 27.07.1882 Tag der Einlangung: 02.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Tabularbescheid über die Löschung des Pfandrechtes zum beza[h]lten Kirchenkassakapitale pr 16 f[lorinen] 80 k[reutzer] ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 17 der Eheleute Franz und Katharina Černik in Bukowka.

Protokolle 1882: 570.

Datum im Dokument: 25.07.1882 Tag der Einlangung: 07.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem Rudolf Brejcha gegen F. M. Čermak Pächter des Herrschaft Pardubicer Maierhofes in Semin bewilligte Pfandung und Sequestration des Hofes p[un]cto 1506 f[lo]r[inen] 86 k[reutzer] e. t. c. und Einsichrung des Sequesters Herrn Josef Wacek Förster in Hradek.

Protokolle 1882: 576.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 10.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur in Prag übermittelt den Akt über die, in Vertretung des Elbeteinitzer Pfarramtes wegen eines Servitutsrechtes mit Ferdinand Perner aus Elbeteinitz gepflogenen Vorerhebungen, bestehend in Zu- und Abfährt auf die der Kirche S[an]ct Johann gehörigen Kirchengrundstücke Parc[ellen] N[umero] 299, 300 und 301 über Jene des Ferdinand Perner N[umero] 281, 282/1 [et] 283/3 zum Versuche eines entgeltlichen Ausgleiches.

Protokolle 1882: 603.

Datum im Dokument: 18.08.1882 Tag der Einlangung: 20.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet unter Anschluß der Bezugsakten die Äußerung bezüglich des der Elbeteinicer Kirche zustehenden Servitutsrechtes der Zu- und Abfahrten auf die Kirchengrundstücke über die, dem Ferdinand Perner gehörigen Grundstücke Parz[ellen] N[umero] 281, 282/1 und 282/3 zu dem öffentlichen Wege Par[zellen] N[umero] 1976. in Elbeteinic.

Protokolle 1882: 610.

Datum im Dokument: 28.07.1882 Tag der Einlangung: 22.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Bezirksgerichts Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der Kirchenkassa und Rentschuld pr 28 f[lorinen] 49 kr[eutzer] [et] 12 f[lorinen] 10 k[reutzer] ob dem Besitze des Franz Pulpan N[umero] 5 in Komarow.

Protokolle 1882: 626.

Datum im Dokument: 04.08.1882 Tag der Einlangung: 31.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Kirchenkassakapitals pr 138 f[lorinen] 60 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] ob dem Reale N[umero] l[oco] 29 in Bohumileč des H[errn] JUD Josef Sykora Advokat in Chrudim.

Protokolle 1882: 632.

Datum im Dokument: 30.08.1882 Tag der Einlangung: 01.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr JUD Johann Žák Rechtsconsulent der Herrschaft Pardubitz berichtet unter Rückschluß der Communicate in der Angelegenheit des Fahrweges von den Elbeteinicer Kirchengrundstücken N[umero] 299, 300 und 301 über die dem Ferdinand Perner gehörigen Grundstücken N[umero] 281, 282/1 und 282/3 zu dem öffentlichen Wege N[umero] 1976. (Servitutsrecht)

Protokolle 1882: 663.

Datum im Dokument: 07.09.1882 Tag der Einlangung: 10.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe zeigt an, daß wegen Abwesenheit des Ferdinand Perner bezüglich des Servitutsrechtes bestehend in einem Fahrwege über seine Grundstücken nicht verhandelt werden konnte.

Protokolle 1882: 687.

Datum im Dokument: 12.09.1882 Tag der Einlangung: 16.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim Mandator der Domäne Pardubic theilt die Abschrift des Conformalsurtheils III. Instanz, in der Rechtssache mit den Mühlbesitzer am Opatowicer Kanale p[un]cto Sicherstellung der Reallast bezüglich der Erhaltung des Opatowicer Wehres und des Opatowicer Kanales zur Kenntni3nahme mit.

Protokolle 1882: 712.

Datum im Dokument: 19.09.1882 Tag der Einlangung: 24.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landesadvocat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubitz in Stritte mit den Mühlbesitzern am Opatowicer Kanale theilt mit, daß um die Löschung der landtäflichen Anmerkung der Klage p[un]cto Erhaltung des Elbewehres und des Opatowicer Kanales eingeschritten werden ist.

Protokolle 1882: 776.

Datum im Dokument: 07.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur in Prag nimmt die Anzeige über die abschwebenden Verhandlungen mit Ferdinand Perner aus Elbeteinic wegen Verkauf des Elbeteinicer Kirchengrundstückes mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß sie in der bezüglichen Angelegenheit eines Fuhrweges gegen Ferdinand Perner die veranlaßten rechtlichen Schritte aus Vorsicht aufrecht erhalten wird, und ersucht von dem Stande dieser Verhandlungsangelegenheit die Anzeige zu erstatten.

Protokolle 1882: 838.

Datum im Dokument: 05.11.1882 Tag der Einlangung: 07.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landesadvokat aus Chrudim theilt mit[,] daß mit k. k. landesgerichtlichen Bescheide vom 7. Oktober 1882 N[umero] E[xhibiti] 36588 die Löschung der landtäflich vorgemerkten Anmerkung der Streitanhängigkeit wegen Discherstellung der Reallast zur Erhaltung des Opatowicer Wehres und Kanales gegen die Müller bewilligt und vollzogen ist und ersucht um die Mittheilung ob die Prozeßkosten von den Müllern berichtiget worden sind.

Protokolle 1882: 861.

Datum im Dokument: 11.10.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien nimmt die Anzeige des Advokaten Emanuel Pippich über die Löschung der von den Mühlbesitzern am Opatovicer Kanale erwirkten Strittigkeitsvormerkung wegen Sicherstellung der Reallast der Erhaltung des Opatowicer Wehres und des Kanals zur Kenntniß und ersucht um Mittheilungen über die von den Müllern executiv einzubringenden Gerichtskosten.

Protokolle 1882: 890.

Datum im Dokument: 20.11.1882 Tag der Einlangung: 22.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr Pippich Emanuel Advocat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubic im Stritte mit den Mühbesitzer am Opatowicer Kanale p[un]cto Sicherstellung der Reallast, theilt die zuerkannten Prozeß- und Gerichtskosten pr 210 f[lorinen] 64 1/2 k[reutzer] mit.

Protokolle 1882: 911.

Datum im Dokument: 27.11.1882 Tag der Einlangung: 30.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dr. Danesch Landesadvokat in Přelouč ersucht noc des Grundbesitzers N[umero] l[oco] 6 in Mokosin um Abquitirung der noch bücherlich haftenden aber beza[h]lten Waisenkassakapitalien pr 200 f[lorinen] [et] 300 f[lorinen] C[onventions] M[ün]ze oder Ausstellung einer löschungsfähigen Erklärung oder aber um die Mittheilung[,] was in daher Beziehung zu veranlassen wäre.

Protokolle 1882: 950.

Datum im Dokument: 11.12.1882 Tag der Einlangung: 14.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pippich Emanuel Landesadvocat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubic im Stritte mit den Mühlbesitzern am Opatowicer Kanale p[un]cto Sicherstellung der Reallast wegen Erhaltung des Opatowicer Elbewehres und Opatowicer Kanals übersendet die im Verzeichniße spezificirten sämmtl[ichen] exnotulirten Strittakten gegen Erhaltsbestättigung.

Protokolle 1882: 978.

Datum im Dokument: 16.12.1882 Tag der Einlangung: 22.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur Prag ersucht, in der Angelegenheit der Elbeteinicer Kirche gegen Ferdinand Perner aus Elbeteinitz angefechtenen Servitutsrechtes zu einem Fahrwege über die Grundparzellen N[umero] 281, 282/1 [et] 282/3 auf die Kirchen Grundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 und wegen Verkaufes der Letzteren an Ferdinand Perner - um die Mittheilung der diesbezüglichen Verhandlungen bereits der Kaufs- und Verkaufsvertrag abgeschlossen worden ist.

Protokolle 1882: 980.

Datum im Dokument: 12.12.1882 Tag der Einlangung: 22.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chlumecer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über ein auf Grund der Quittung d[e dato] 13 November 1882 ob dem Besitzstande des Wenzl Samek N[umero] l[oco] 9 in Lhota uhliřska gelöschtes Kirchenkassakapital pr 180 f[lorinen] W[iener] W[ährung].

Protokolle 1883: 21.

Datum im Dokument: 30.12.1882 Tag der Einlangung: 08.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

JUD Herr Johann Žák Landesadvocat in Pardubic überreicht den einverleibten Vertrag sammt dem Grundbuchsextracte über das, vom Johann Hušek aus Sanddorf zu der Domäne Pardubitz eingetauschte Grundstück Par[zellen] N[umero] 316 pr 1 Joch 897 // Kl[after].

Protokolle 1883: 25.

Datum im Dokument: 28.12.1882 Tag der Einlangung: 10.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß Josef Čech Bürger in Bohdaneč das vom Wenzl Romedius Koutnik zu einer Messenstiftung bei Bohdaneč bestimmte Kapital von 100 f[lorinen] auf 200 f[lorinen] erhöht und diesen Betrag ob seinem Reale N[umero] l[oco] 113 in Bohdaneč pfandrechtlich versichert habe.

Protokolle 1883: 388.

Datum im Dokument: 15.04.1883 Tag der Einlangung: 19.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht unter Anschluß der Provocationstabelle um Erstattung der Äußerung zur Ablösung der Abgabe von Naturalien von der Steblower Insassen für den Wosicer Schullehrer.

Protokolle 1883: 450.

Datum im Dokument: 28.04.1883 Tag der Einlangung: 29.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wosicer Oberlehrer August Weisbauer erklärt sich für einverstanden unter Rückschluß der gefertigten Provocations-Tabelle zur Ablösung der Kornabgabe von den Steblower Gr[un]dbesitzern als Verpflichteten.

Protokolle 1883: 788.

Datum im Dokument: 24.07.1883 Tag der Einlangung: 26.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wosicer Pfarramt ersucht um einen vorschußweisen Betrag von 24 f[lo]r[inen] für die Holzzufuhr von Seite der Gemeinde Libischan pro 1881 [et] 1882 a Conto der realisirten Holzzufuhrs Ablösungsrente.

Protokolle 1883: 792.

Datum im Dokument: 18.07.1883 Tag der Einlangung: 28.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 18 der Eheleute Franz und Maria Zeman in Libišan haftenden Kirchenkassakapitals pr 100 f[lorinen] W[iener] W[ährung].


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134