Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Gebühr

Liste der Archivdokumente (70):

Protokolle 1881: 6.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 05.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Weisung an das Rentamt[,] dass die von Käufern des Brennholzes aus den Domänen Holzveräthen abzunehmende Ausstoßgebühr für jeden Raummeter pr 5 kr[eutzer] als Accidenz für die Waldheger ist zu beempfangen und zu verrechnen ist.

Protokolle 1881: 104.

Datum im Dokument: 13.02.1881 Tag der Einlangung: 14.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarr- und Vikariatsamt übersendet die mitgefertigen Stiftsbriefstriplikate über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der Elbeteinicer Pfarrkirchezur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 137.

Datum im Dokument: 25.02.1881 Tag der Einlangung: 26.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-Pardubicer Vikariatsamt übersendet Stiftsbriefstriplikate über die Wenzl Koutniksche Messenstiftung aus Bohdaneč.

Protokolle 1881: 282.

Datum im Dokument: 03.05.1881 Tag der Einlangung: 05.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Streueramtes Ausweis über die im Monate Mai 1881 in der Katastralgemeinde Semin vorgefallenen Gebührsänderungen betreffend die Einkommensteuer pr 84 f[lorinen] 17 k[reutzer] sammt den Zuschlägen für Gr[un]d Entlast[un]g und Landesfond 13 f[lorinen] 26 k[reutzer] und Schulfond pr 4 f[lorinen] 21 k[reutzer] der Domäne Pardubic.

Protokolle 1881: 289.

Datum im Dokument: 07.05.1881 Tag der Einlangung: 07.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um Mittheilung der Auskünfte über ein, ob dem Besitze der Eheleute Wenzl [und] Anna Diwiš N[umero] l[oco] 36 in Barchow seit dem Jahre 1800 für die Waisenkassa der ehemaligen Herrschaft Pardubitz versichertes Kapital pr 50 f[lorinen] beziehungsweise nur 14 f[lorinen] W[iener] W[ährung], über das Gesuch der Eheleute Diwis p[un]cto Ausstellung einer löschungsfahigen Erklärung.

Protokolle 1881: 298.

Datum im Dokument: 11.05.1881 Tag der Einlangung: 12.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

General-Agentschaft für Böhmen der privileg[irten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest bestättigt den Empfang der eingesandten Praemiae pr 111 f[lorinen] 42 kr[eutzer] für die Assecurirung der Glocken bei den Patronatskirchen.

Protokolle 1881: 305.

Datum im Dokument: 12.05.1881 Tag der Einlangung: 13.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramte übermittelt die h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbriefe über die bei der dortigen Pfarrkirche errichteten Messenstiftungen nach Franz und Anna Nowak jun. [et] Franz [und] Anna Nowak sen. N[umero] 23 aus Dražkowic[,] dann nach Josef Radous N[umero] 54 aus Wostřesan zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa[,] dann um Einsendung der Stiftsbriefsacceptationstaxen a 3 f[lorinen] 15 [kreutzer] - 9 f[lorinen] 45 k[reutzer] dem bischöfl[ichen] Consistorium.

Protokolle 1881: 309.

Datum im Dokument: 11.05.1881 Tag der Einlangung: 14.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Landesausschuss des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des Consenses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 11 März 1881 Z[ahl] 13182 die Landeskassa angewiesen wurde, die sub dep[onierungs] ort 77 in kassaämtlicher Verwahrung erliegende auf den Namen Pfarre in Wosic lautende verlaste G[rund] E[ntlastungs] Obligation lit[tera] A N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] einzulösen und den hiefür entfallenden Verlosungsbetrag sammt 5 % Praemia den Ausgleichszinsen im Wege des k. k. Steueramtes zu Pardubic aus dem Grundentlastungsfonds dem Patronatsamte Pardubitz gegen Quittung auszuzahlen ist.

Protokolle 1881: 324.

Datum im Dokument: 19.05.1881 Tag der Einlangung: 21.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den neuen Pfandbrief der Hypothekenbank des Königreiches Böhmen pr 100 f[lorinen] Serie 17 N[umero] 28622 d[e dato] 17 Febr 1881 sammt Talon und Coupons mit dem Einkaufsbelege auf den Namen der Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[ist] zu Elbeteinitz als Wald-Devastationskapital lautend, und ersucht um den Nachtrag pr 65 k[reutzer] und der Portoauslage pr 25 k[reutzer] zusammen 90 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 364.

Datum im Dokument: 11.05.1881 Tag der Einlangung: 07.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag p[un]cto Berichtigung der Gebühr vom sichergestellten Pfandrechte für den Betrag pr 1510 f[lorinen] 57 k[reutzer] ob dem dem Adalbert Kabelač und Josef Ferdinand gehörigen Teichgrundstücken pr 63 Joch 758 □ Kl[a]ft[er] pr 7 f[lorinen] 60 k[reutzer] mit 25 % Zuschlag pr 1 f[lorin] 90 k[reutzer].

Protokolle 1881: 395.

Datum im Dokument: 20.06.1881 Tag der Einlangung: 20.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht die Stiftsbriefstriplikate allseitig gefertigt, über die Karolina Cybulkasche Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 398.

Datum im Dokument: 18.06.1881 Tag der Einlangung: 22.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dusilek P. Paul aus Huttendorf übersendet zu der errichteten Messenstiftung für den Pfarrer P. Franz Mimer bei der Bohdanečer Pfarrkirche zur Berichtigung der Perzentualgebühr und der Stiftsbriefserrichtungskosten den Betrag pr 37 f[lorinen] 15 k[reutzer].

Protokolle 1881: 497.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht brevi manu den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief d[e dato] 21. Oktober 1880 über die, bei der bohdanečer Pfarrkirche errichtete Barbara Pawlowskysche Messenstiftung zur weiter[e]n Veranlassung.

Protokolle 1881: 518.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Direction der Aktien-Gesellschaft der Gutsingabung Pardubic in Wien um Bewilligung der Fondsabgangezahlung bei den Patronatskirchen im Jahre 1880 aus den Gutsrenten mit 438 f[lorinen] 43 k[reutzer].

Protokolle 1881: 615.

Datum im Dokument: 09.09.1881 Tag der Einlangung: 11.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloucer k. k. Steueramtes Ausweis über die im S[e]pt[em]ber 1881 bei der Žiwanicer Kirche vorgehaltene Steuer Gebührsränderung bestehend in Abfall pr 114 f[lorinen] 72 k[reutzer].

Protokolle 1881: 656.

Datum im Dokument: 18.09.1881 Tag der Einlangung: 21.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung nach dem dort verstorbenen Pfarrer H[errn] P. Franz Mimra.

Protokolle 1881: 701.

Datum im Dokument: 06.10.1881 Tag der Einlangung: 09.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Stiftsbriefsentwurf über die Wenzl [und] Anna Kralsche Messenstiftung zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplik[ate].

Protokolle 1881: 854.

Datum im Dokument: 20.11.1881 Tag der Einlangung: 23.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag p[un]cto Bezahlung der Perzentualgebühr pr 200 f[lorinen] 63 k[reutzer] für den zu Handen der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic executiv erkauften dem Josef Ferdinand und Adalbert Kabelač aus Pardubic gehörigen Redicer Teiches.

Protokolle 1881: 868.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 30.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Steueramtes Bestättigung über bezahlte Perzentualgebühr vom erkauften Redicer Teiche pr 200 f[lorinen] 63 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 917.

Datum im Dokument: 20.12.1881 Tag der Einlangung: 21.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Kladruber k. k. Hofgestütts Direction übersendet den Wasserbezugszins für die Zeit vom 1 November 1880 bis 31 Oktober 1881 pr 5 f[lorinen] 51 1/2 k[reutzer] gegen Ausquittung.

Protokolle 1882: 16.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Finanzprokuratur in Prag Ersuchsschreiben um Dahinwirkung zur Einbringlichmachung des Erbgrundzinses seit dem Jahre 1876 dann der Laudemien für die Elbeteinicer Kirchenkassa von dem, von der Aloisia Penner in Elbeteinic besitzenden Kirchengrundstücke ad N[umero] 368 ai 1881.

Protokolle 1882: 108.

Datum im Dokument: 14.02.1882 Tag der Einlangung: 15.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubitz übersendet den Original Vertrag sammt einer vidimirten Abschrift über den von der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubicer erkauften Redicer Teich zur Vorlegung dem k. k. Steueramte behufs der Gebührenbemessung.

Protokolle 1882: 115.

Datum im Dokument: 15.02.1882 Tag der Einlangung: 18.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Finanzbezirks Direction theilt mit, daß die, vom k. k. Steueramte Holic von der executiven Sicherstellung des Kaufschillingsrestes sammt Zinsen ob dem Reditzer Teiche, vorgeschriebene 1/2 % Gebühr pr 9 f[lorinen] 50 k[reutzer] zur Abschreibung bewilligt worden ist.

Protokolle 1882: 120.

Datum im Dokument: 20.02.1882 Tag der Einlangung: 21.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt den h[ier] o[rts] bestätigten Stiftsbrief, über die Messenstiftung nach + P. Franz Mimra Pfarrer in Bohdaneč und ersucht ob die Stiftsbriefsacceptationtaxe pr 3 f[lorinen] 15 k[reutzer][,] von wem und wann berichtiget wurde.

Protokolle 1882: 141.

Datum im Dokument: 21.02.1882 Tag der Einlangung: 27.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrage p[un]cto Berichtigung der Percentualgebühr von dem Vertrage d[e dato] 14 Feber 1882 über den vom Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien Grundherrn der Herrschaft Pardubitz um 8000 f[lo]r[inen] erkauften Ředitzer Teiche im Betrage pr 100 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 175.

Datum im Dokument: 25.02.1882 Tag der Einlangung: 12.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur Prag theilt mit, daß in dem neuen Gründbuche die Parzelle N[umero] 243 (identisch mit dem Kirchengrundstücke N[umero] top[ographico] 1089.) dem Franz Kratky ins Eigenthum vorgeschrieben wurde[,] und daß im Lastenstande das Laudemium und der Erbgrundzins für die Elbeteinicer Kirche ausgezeichnet ist[,] und daß sich Aloisia Penner im Naturalbesitze dieser Grundparzelle befindet[,] daher die Beendigung des im Zuge befindlichen Richtigstellungsverfahrens abzuwarten ist, und ersucht um die Mittheilung aller Bezugsakten.

Protokolle 1882: 224.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 30.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Weisung an das Rentamt wegen Abrechnungspflege mit der Wittwe Janisch aus Weska bezüglich des rückständigen Grundpachtzinses unter Verwendung der Pachtcaution von 32 f[lorinen] 5 kr[eutzer] auf den Rückstand und Abschreibung des Pachtzinses für das Jahr 1882 mit 64 f[lorinen] 10 k[reutzer] und Verpachtung der Parzellentheile auf die folgenden 4 Nutzjahre von 1883 bis 1886.

Protokolle 1882: 298.

Datum im Dokument: 20.04.1882 Tag der Einlangung: 30.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien übersendet die bestättigten und von dem dermaligen Grundherrn der Herrschaft Pardubitz dem Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg mitbestättigten Verträge und zwar: für Franz Franz und Johann Bažant, Josef Danihelka, Franz und Johana Zeman aus Soprč.

Protokolle 1882: 336.

Datum im Dokument: 10.05.1882 Tag der Einlangung: 11.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt ersucht mit Beziehung auf die Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums vom 28 April 1882 N[umero] 2953 um Einsendung der Taxe pr 3 f[lorinen] 15 k[reutzer] von der Johann Ružičkaschen Messenstiftung bei der Prelaučer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 347.

Datum im Dokument: 13.05.1882 Tag der Einlangung: 15.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg übersendet den Zahlungsauftrag des Pardubicer k. k Steueramtes über die von dem Kaufe der Herrschaft Pardubitz bemessene Percentual-Gebühr unter Anschluß der Abschrift des Vertrages zur Verfaßung des Recurses gegen die Bemessung.

Protokolle 1882: 349.

Datum im Dokument: 15.05.1882 Tag der Einlangung: 16.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt ersucht im Grunde der Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums vom 28 April 1882 N[umero] 2953 die Stiftsbriefsacceptationstaxe pr 3 f[lorinen] 15 kr[eutzer] nach Josefa Rücker aus Mikulowic dem bischöfl[ichen] Consistorium einsenden zu wollen.

Protokolle 1882: 370.

Datum im Dokument: 13.05.1882 Tag der Einlangung: 25.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic übersendet die bestättigten Verträge über Abverkauf von Domänen-Grundtücken, an Franz und Maria Walenta, Josef [und] Katharina Latzl[,] dann Wenzl und Katharina Trojan aus Zástawa, ferner an die Morawaner Insassen Eheleute Mathias und Magdalena Nechwile N[umero] l[oco] 76, Petr Kroupa N[umero] l[oco] 52, Mathias Wewerka N[umero] 96, Johann Cerny N[umero] 80, Josef Pulpan N[umero] 84, Josef Rys N[umero] 82.

Protokolle 1882: 458.

Datum im Dokument: 14.03.1882 Tag der Einlangung: 28.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Prager k. k. Landesgericht übersendet den sumarischen Total-Extract über die Herrschaft Pardubic sammt dem Dorfe Čepie unter Rückstellung eines 1 fl[orin] Stempels.

Protokolle 1882: 475.

Datum im Dokument: 05.07.1882 Tag der Einlangung: 06.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übersendet das Protokoll über die, bei der kanonischen Visitation besichtigten Baulichkeiten der Kirche, Pfarr und wirthschaftlichen Gebäuden und ersucht um die Berichtigung der Stiftsbriefsacceptationstaxe nach Johann Ružička aus Přelouč.

Protokolle 1882: 529.

Datum im Dokument: 25.07.1882 Tag der Einlangung: 27.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wird der erhaltene Bescheid d[e dato] Steueramt Pardubic 25 Juli 1882 N[umero] 1034 auf Grund des Erlaßes der k. k. Finanzbezirks-Direction d[e dato] 12 Juli 1882 Z[ahl] 19005 in Folge des Rekurses wegen zu hoch bemessenen Übertragungsgebühr von der erkauften Herrschaft Pardubitz berichtlich zugesendet.

Protokolle 1882: 585.

Datum im Dokument: 11.08.1882 Tag der Einlangung: 12.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt ersucht um die Berichtigung der Verzugszinsen pr 40 kr[eutzer] vom im Jahre 1881 eingeza[h]lten Aequivalentgebühr pr 76 f[lorinen] 68 kr[eutzer] betreffend die Kirchen Přelouč, Semin, Kojic und Žiwanic.

Protokolle 1882: 791.

Datum im Dokument: 29.10.1882 Tag der Einlangung: 30.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Franz und Barbara Mrschtiksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 840b.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 07.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Försters Seidl um Aufnahme in den Pensionsverband vorgelegt, über die Saateicheln dann über die Rückvergütung der Perzentualgebühr aus dem Herrschaftskaufe pr 473 f[lorinen] 37 1/2 kr[eutzer] berichtet.

Protokolle 1882: 855.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate nach Ignaz u[nd] Katharina Safranek der Familie Sura und Rašin aus Přelouč sammt der Kirchenrechnung pro 1881 zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 877.

Datum im Dokument: 18.11.1882 Tag der Einlangung: 19.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den Bescheid der k. k. Finanz-Direction Chrudim d[e dato] 10 November 1882 Z[ahl] 31596 behufs Erhebung eines von den Übertragungsgebühren abgeschriebenen Betrages pr 473 f[lorinen] 37 k[reutzer] beim k. k. Steueramte in Pardubic.

Protokolle 1882: 878.

Datum im Dokument: 18.11.1882 Tag der Einlangung: 20.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-Pardubicer bischöfl[es] Vikariatsamt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1882: 894.

Datum im Dokument: 12.11.1882 Tag der Einlangung: 23.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kladruber k. k. Hofgestüts-Direction übersendet den Wasserzins pr 5 f[lorinen] 51 1/2 kr[eutzer] gegen Bestättigung.

Protokolle 1883: 171.

Datum im Dokument: 20.02.1883 Tag der Einlangung: 22.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt ersucht zum Zwecke der Bemessung der Perzentualgebühr vom Tauschvertrage mit Johann Hušek über die Grundstücke um Bekanntgabe des wirklichen Realwerthes der Parzellen N[ume]r[o] 316, dann 607, 1, 2 [et] 3.

Protokolle 1883: 273.

Datum im Dokument: 15.03.1883 Tag der Einlangung: 18.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt über die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Pardubicer Dekanalkirche, den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1883: 371.

Datum im Dokument: 14.04.1883 Tag der Einlangung: 15.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter- und Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Schloßbräuhauspächters Anton Chlad[,] in welchem derselbe um die Genehmigung zur Pauschalirung der für die Überproduktion - über die laut Vertrag stipulirter 3508 Hektolit[er] in die herrschaftl[ichen] Renten zu zahlenden 60 k[reutzer] per Hektoliter nachsucht, die dießbezüglichen wohlmotivirten Ansichten u[nd] Vorschläge zu erstatten.

Protokolle 1883: 423.

Datum im Dokument: 20.04.1883 Tag der Einlangung: 25.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42566 im Betrage pr 50 f[lorinen] Silberrente, worauf die Josef Minařiksche Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubiček mit 26 f[lorinen] und die S[an]ct Crucis Statue mit 24 f[lorinen] participirt u[nd] ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes und Einsendung mittelst Postanweisung eines Ersatzbetrages pr 27 kr[eutzer] beim Ankaufe der Staatsobligation.

Protokolle 1883: 520.

Datum im Dokument: 11.05.1883 Tag der Einlangung: 12.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau Direction in Wien übersendet den genehmigten Vertrag über die Verpachtung des Semtiner Hofes an Josef Kučera zur weiteren Veranlassung und verordnet die Abschrift des Vertrages vorzulegen.

Protokolle 1883: 554.

Datum im Dokument: 28.05.1883 Tag der Einlangung: 23.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur in Prag theilt mit, daß die, auf Zahlung der rückständigen Erbgrundzinses und Laudemiums von dem verkauften Elbeteinicer Kirchengrundstücke N[umero] top[ographico] 1089 an Franz Kratky, welches nunmehr Aloisia Perner in Elbeteinic besetzt, anzustrengende Klage erst nach Inkrafttretung des neuen Elbeteinicer Grundbuches, wird eingebracht werden können und ersucht um die Bekanntgebung des Sterbejahres des Franz Kratky.

Protokolle 1883: 604.

Datum im Dokument: 31.05.1883 Tag der Einlangung: 03.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die für die Tunechoder Filialkirche s[ancti] Joannis Baptista für verkauftes Grundstück angeschafte Staatsobligation d[e dato] 1 April 1883 N[umero] 42938 pr 850 f[lorinen] Silberrente und ersucht um den Ersatz von 3 f[lorinen] 45 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 636.

Datum im Dokument: 07.06.1883 Tag der Einlangung: 13.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit[,] daß neue Gebühr für den Gebrauch der Orgel in der Bohdanečer Friedhofskapelle S[an]cti Georgii abgenommen werden kann, und separe zur Bildung eines Erhaltungsfondes in der Kirchenrechnung alljährlich ver[re]chnet wird.

Protokolle 1883: 823.

Datum im Dokument: 01.08.1883 Tag der Einlangung: 05.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet die, die Domäne Pardubic betreffenden Catastral-Grundbesitzbogen gegen Einsendung der Gebühr von 1 f[lorin] 3 k[eutzer] bis 20 August d[ieses] J[ahres].

Protokolle 1883: 824.

Datum im Dokument: 01.08.1883 Tag der Einlangung: 05.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die, die Pfarrbeneficien betreffende Cat[astral] Grundbesitzbogen gegen Berichtigung der Gebühr von 15 k[reutzer] bis 20 August 1883.

Protokolle 1883: 928.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An den löblichen Bezirksausschuß in Pardubitz um Ausstellung des Jagd-Certificats für Herrn Domänenverwalter Otokar Korselt mit Beil[agen] [et] 50 [kreutzer] S[tempe]l Marke.

Protokolle 1883: 939. [et] 940.

Datum im Dokument: 22.08.1883 Tag der Einlangung: 23.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet durch das pardubicer k. k. Steueramt die Catastral-Grundbesitzbögen sam[m]t den Steuerzahlungsauftragen betreffend die Kirchen Elbeteinitz [et] Kojic gegen Beza[h]lung der Gebühr pr 15 k[reutzer].

Protokolle 1883: 946.

Datum im Dokument: 21.08.1883 Tag der Einlangung: 25.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Nechanicer k. k. Steueramt übersendet den Grundbesitzbogen von dem Domänengrundstücke bei der Catastralgemeinde Lhota unter Libčan pr 135 □ Kl[after] gegen Empfangsbestät[t]igung und Berichtigung von 5 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 950.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 26.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An den Bezirksausschuß in Pardubic um Ertheilung des Jagdcertifikats für den Herrn Hugo Wrany Domänen Forstrechnungsführer unter Anschluß der 50 k[reuztzer] St[em]p[e]l Marke.

Protokolle 1883: 1021.

Datum im Dokument: 14.09.1883 Tag der Einlangung: 16.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wišenowicer Gemeindevorsteher theilt mit, daß der geforderte Steuerzahlungsauftrag beim k. k. Steueramte in Přelouč zu erheben ist und ersucht um Portovergütung pr 10 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1080.

Datum im Dokument: 21.09.1883 Tag der Einlangung: 25.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung des Wenzl Richter bei der Filialkirche in Podulsan zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 1084.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 25.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr Stationschef der k. k. priv[egirten] Staatseisenbahn-Gesellschaft in Pardubitz wird ersucht die Aufklärung der langen Transportsdauer 3 Kisten mit Porzellan mit 100 f[lorinen] versicherten Lieferzeit abzugeben oder um Überlassung eines Frachtentariffes.

Protokolle 1883: 1106.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die P. Sebastian Wotawasche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 1107.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 1183.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Hauptsteueramt bestättigt den Empfang an Domänensteuer pr 100 f[lorinen] 39 kr[eutzer] und ersucht um Berichtigung der Grundsteuer von Kirchengründen bei Tunechod pr 3 f[lorinen] 94 kr[eutzer] und der Gebühr für 3 St[üc]k Grundbesitzbögen pr 15 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1194.

Datum im Dokument: 19.10.1883 Tag der Einlangung: 20.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt ersucht nach bereits für die Grundbesitzbögen bezahlter Gebühr pr 1 f[lorin] 18 k[reutzer] noch einer weiteren Betrag pr 27 kr[eutzer] einzusenden.

Protokolle 1883: 1206.

Datum im Dokument: 21.10.1883 Tag der Einlangung: 22.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramtes Bestät[t]igung von 27 kr[eutzer] für Abschriften der Grundbesitzbögen.

Protokolle 1883: 1229.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Gemeindeamt übermittelt 22. Stück Grundbesitzbögen über den Domänen-Grundbesitz bei der Katastralgemeinde Pardubic sammt den Grundsteuerzahlungsaufträge gegen Berichtigung der Gebühr a 5 kr[eutzer] pro Stück pr 1 f[lorinen] 10 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1230.

Datum im Dokument: 16.09.1883 Tag der Einlangung: 29.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid unter Anschluß des Vertrages über das bewilligte Pfandrecht ob dem Hause N[umero] l[oco] 30 in der Stadt Pardubitz der Eheleute Emanuel und Maria Kraus p[un]cto Sicherstellung eines jährlichen Entgeldes pr 5 f[lorinen] für die Benützung der der Domäne Pardubic gehörigen Mauer und eines Platzes pr 5 1/3 □ Kl[after] zu Handen der Domäne Pardubic.

Protokolle 1883: 1231.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ribitwer Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen sammt dem Grundsteuerzahlungsauftrage betreffend den Domänenbesitz bei Ribitw gegen Berichtigung der Gebühr pr 5 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1238.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 31.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Časer Gemeindeamt übersendet den Grundbesitzbogen sammt dem Steuerzahlungsauftrage über den Domänengrundbesitz bei der Catastralgemeinde Čas gegen Bezahlung von 5 kr[eutzer] für der Grundbesitzbogen.

Protokolle 1883: 1247.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Rokitner Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen über den Domänenbesitz bei der Catastralgemeinde Rokitno gegen B[e]zahlung 5 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1275.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt bestättigt den Empfang des demselben eingesendeten Vorschußes von 300 f[lorinen] a Conto der Gebühren pro 1883 und theilt die Rektificirung der Innschrift der zuumgießenden Seminer Glocke mit.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134