Josef a Kateřina Endrichovi z Dřítče č. p. 32
Liste der Archivdokumente (6):
Protokolle 1881: 704.
Königgräzer bischöfl[es] Consistorium theilt in Folge der Eröffnung der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 6 Mai Z[ahl] 28394 mit, daß Johann Hajek aus Dřič in seinem Testamente vom 5 April 1880 zu einer Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič 200 f[lorinen] legirt hat und ersucht diesen Betrag sowie auch ein Kapitalsbetrag pr 38 f[lorinen] als Stiftung auf eine Wachskerze von den Eheleuten Josef und Katharina Endrich einzuhaben und zum Ankaufe der Staatsobligation einzusenden.
Protokolle 1882: 22.
Desselben Tabularbescheid über die bewilligte Abtrennung der von den Realitäten N[umero] l[oco] 37 [et] 38 an die Eheleute Josef und Katharina Endrich in Dřič abverkauften Grundstücke.
Protokolle 1882: 50.
Dřičer Pfarramt theilt mit, daß die Eheleute Josef und Katharina Endrich aus Dřič den restlichen Johann Hajekschen Messenstiftungsbetrag von 60 f[lorinen] 18 kr[eutzer] dermal außer Rande sind zu beza[h]len und ersucht den bereits erlegten Betrag von 200 f[lorinen] in die pardubicer Vorschußkassa zur Verzinsung zu erlegen.
Protokolle 1882: 89.
Dřicer Pfarramt übersendet die zu dem bereits erlegten Messenstiftungslegate nach Johann Hajek pr 200 f[lo]r[inen] vom Josef Endrich erlegten 6 % Interessen pr 18 f[lorinen] 58 kr[eutzer] sammt dem Fundationslegate auf eine Wachskerze pr 35 f[lorinen][,] Zusammen pr 56 f[lorinen] 58 kr[eutzer] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1882: 876.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des ob dem Besitze N[umero] l[oco] 32 der Eheleute Josef und Katharina Endrych in Dřič haftenden Johann Hajekschen Messenstiftungskapitals pr 200 f[lorinen] [et] 38 [florinen].
Protokolle 1883: 1430.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Eigenthumsübertragung der von dem Besitze N[umero] l[oco] 8 der Eheleute Mathias und Anna Krátky in Oujezd den Eheleuten Josef und Katharina Endrich verkauften Grundstücke.