Immobilie
Liste der Archivdokumente (26):
Protokolle 1881: 35.
Kořinek Josef Gemeindevorsteher in Drič no[min]e der Gemeinde Drič durch Dr Formánek um Ausfertigung der Übersichtstabelle über erkauftes Domänen-Grundstück Par[rzelle] N[ummer] 237, 268, 269, 276, 277, 278, 1034 pr 4 Joch 29 □ Kl[lafter].
Protokolle 1881: 39.
Prager k. k. Landesgerichtes Bescheid über die Provocationseingabe des Mathias Lanz N[umero] 34 aus Jenikovič p[un]cto lastenfreier Abtrennung des erkauften Domänen-Grundstücken pr 1 Joch 136 □ Kl[a]ft[e]r.
Protokolle 1881: 46.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über den bewilligten Grundstückentausch zwischen den Eheueluten Wenzl und Katharina Semonsky N[umero] L[oco] 73 in Wostřesan dann der Gemeinde Wostřešan.
Protokolle 1881: 105.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt in Folge des h[ohen] Erlasses der k. k. Statthalterei vom 12 Dezember 1880 N[umero] 68367 in 2 Pa[a]ren bestättigten Vertrag über den Abverkauf der, der Kirche S[an]ct Bartholomeus in Pardubic gehörigen Grundstücke pr 1 Joch 170 □ Kl[after] an Herrn Vinzenz Wotruba in Pardubic zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 135.
Elbeteinicer Pfarramt zeigt an daß dem dortigen Bürger Wenzl Brož bewilligt wurde auf der unproduktiven Kirchengrundparzelle 20 bis 30 cub[ic] Meter gegen Bezahlung a 50 kr[reutzer] per cub[ic] M[eter] Stein auszubeuten und ersucht um die nachträgliche Genehmigung hiezu.
Protokolle 1881: 326.
Schmid Katharina aus Wosic mit dem Vormunde Adalbert Horak bittet um Dahinwirkung[,] damit der Gränzzaun zwischen dem Wosicer Pfarrgarten und dem ihrigen Garten wieder hergestellt werde.
Protokolle 1881: 330.
Prager k. k. Landesgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Abtrennung von der Domäne Pardubic an die Eheleute Anton [und] Antonia Maly in Pardubicz des Hauses N[umero] l[oco] 86 sammt der Grundflache pr 195 □ Kl[after].
Protokolle 1881: 331.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien berichtlicher Antrag auf Verkauf des Mikolowicer Ziegelschlages mit 8 Joch 441 □ Kl[after] Grundstücken an Franz Kaspar Baumeister in Pardubic um den Gesammtanboth pr 8000 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1881: 333.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtesbescheid über ein gelöschtes Kirchenkassakapital pr 50 f[lorinen] W[iener] W[ährung] ob den der Eheleüten Josef und Barbara Fuxa aus Studanka gehörigen Grundstücken bei Pardubitz.
Protokolle 1881: 337.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Steuernachlaß von den Domänen Grundstücken bei Semin pro 1880 mit 331 f[lorinen] 35 k[reutzer] für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden bewilligt w[o]rden ist.
Protokolle 1881: 385.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaften Pardubitz und Kolin werden die Reclamationsoperate betreffend den Grundbesitz der Domäne Pardubitz bei den Katastralgemeinden im Pardubicer [et] Koliner Bezirke, an die dortigen k. k. Bezirksschätzungscommissionen eingesendet.
Protokolle 1881: 425.
An die Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien wird die Baurechnung über die Einfaßungsmauer zwischen dem Vorschloße und den Anrainer, dem Bezirksausschuße von Pardubitz zur Genehmigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 440.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die auf den 14 Juli 1881 angeordnete Co[mmissi]on behufs weiterer Sicherstellung der Gränzen zwischen den Dolaner und herrschaftlichen Grundstücken sub P[arzellen] N[umero] 619, 621 a 609 dann 1814 [et] 1839.
Protokolle 1881: 486.
Desselben Bescheid über die, auf den 4 August l[aufendes] J[ahres] angeordnete Fortsetzung zur Sicherstellung der Gränze bei den Grundstücken Par[zelle] N[umero] 1814 [et] 1839 in Dollan.
Protokolle 1881: 522.
Desselben Bescheid aus dem Protokolle Z[ahl] 13231 über die Sicherstellung der Gränzen bei den Grundstücken Parc[ellen] N[umero] 1814, 609, 1839, 614 [et] 621 bei Dolan.
Protokolle 1881: 524.
Desselben Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des ob einem Grundstücke N[umero] l[oco] 290 pr 1461 □ K[lafter] der Eheleute Mathias [et] Barbara Jukl in Pardubitz symultan haftenden Kirchenkassakapitals pr 31 f[lorinen] 12 k[reutzer] C[onventions] M[ünze].
Protokolle 1881: 806.
Bohdanečer Pfarramt ersucht um die Ausfüllung des Blanquettes bezüglich der gegen Feuerschäden versicherten Patronatsgebäuden[,] Glocken und Kirchen.
Protokolle 1881: 816.
Sezemicer Pfarramt ersucht um die Ausfüllung des Blanquettes bezüglich der gegen Feuerschäden assecurirten Patronatsgebäuden und Glocken.
Protokolle 1881: 914.
An die Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg wird der Arealausweis über den Besitz der Herrschaft Pardubic eingesendet.
Protokolle 1882: 155.
Holicer k. k. Bezirksgericht ersucht um die Mittheilung des Verzeichnißes über die Gemeinden[,] in welchen die, der Domäne Pardubic gehörigen Liegenschaften gelegen sind, behufs neuer Grundbücheranlegung.
Protokolle 1882: 483.
Dieselbe theilt mit, daß der Domäne Pardubitz ein Steuernachlaß pro 1880 von 56 f[lorinen] 31 kr[eutzer] sammt Zuschläge für die an Domänen-Grundstücken erlittenen Wasserschäden bewilligt worden ist[,] u[nd] z[war] von den Grundparzellen 313/ A [et] B [et] 314.
Protokolle 1882: 663.
Dasselbe zeigt an, daß wegen Abwesenheit des Ferdinand Perner bezüglich des Servitutsrechtes bestehend in einem Fahrwege über seine Grundstücken nicht verhandelt werden konnte.
Protokolle 1882: 690.
Elbeteinicer Bürgermeisteramt theilt mit, daß am 21 September 1882 die kommissionelle Erhebung der durch die k. k. Artillerie mit Schießübungen auf den Grundstücken und in den Wäldern verursachten Schäden stattfindet.
Protokolle 1882: 976.
An die Güter [et] Bergbau Direction in Wien wird ein Theil des Herrschaft Pardubitzer Realausweises nach den neuen Grundbüchern verfaßt, vorgelegt.
Protokolle 1883: 135.
Güter und Bergbau-Direction [in] Wien verordnet zu dem, auf Grundlage der neuen Grundbücher des Přeloucer Bezirkes zusammengestellten und vorgelegten Areal-Ausweise über die Domänen-Grundstücke, bezüglich der weiter vorzulegenden Ausweise noch die Rubrik "Einschätzungs Klasse" beizufügen.
Protokolle 1883: 284.
Mikolowicer Pfarramt überreicht das Verzeichniß über die Mikulowicer Pfarrgrundstücke unter Nachweisung des Reinertrages zur Berechnung der Steuer.