Einzahlung oder Einzahlung oder Vadium
Liste der Archivdokumente (81):
Protokolle 1881: 116.
An die Smiřitzer Domänen Verwaltung Anzeige daß die Sägeverwaltung Rossic die Eichenausschnitte in Doubravska paseka 56,15 Festmeter und in Jarousek 148,31 Fe[st] M[eter] zusammen 204,46 F[est] M[eter] übernommen hat, hiefür 2760 f[lorinen] 21 k[reutzer] nach erlegter Caution pr 1000 f[lorinen] noch 1760 f[lorinen] 21 k[reutzer] zu bezahlen ist.
Protokolle 1881: 317.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Auszahlung eines Verschußes von 60 f[lorinen] an die Ceperker Gemeindevorstehung auf die dortigen Gemeindeauslagen pro 1881.
Protokolle 1881: 428.
Weisung an das Rentamt wegen Auszahlung eines Vorschußes von 20 f[lo]r[inen] an den Expeditsleitenden Felix Simonský zur Bestreitung der Postporto und sonstigen Auslagen gegen Verrechnung.
Protokolle 1881: 536.
An Herrn Ludwig Kraus Pächter des Pardubicer Schloßbrantweinhauses Aufforderung p[un]cto Sicherstellung der Caution von 800 f[lorinen] für die Ausdehnung des Pachtes bis 31 Oktober 1889.
Protokolle 1881: 657.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche ertheilt die Bewilligung, das Pardubicer Schloßbräuhaus von dem jetzigen Pächter Josef Kudrnač auf die übrige Pachtzeit pr 8 Jahre bis Ende Oktober 1889. an den neuen Pächter Anton Chlad unter denselben im Pachtvertrage ausgedrückten Bedingungen übergeben wurde[,] worüber das Übereinkommen getroffen und vom Anton Chlad die Baarcaution pr 2000 f[lorinen] erlegt wurde.
Protokolle 1881: 700.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über Einverleibung des Pfandrechtes für die vom Ludwig Kraus ob seinem Besitze N[umero] l[oco] 40/16 in Neuhradischt deutsch versicherte Caution von 800 f[lorinen] für die Pachtung des Pardubicer Schloßbran[n]tweinhauses bis 31 Oktober 1889.
Protokolle 1881: 794.
Weisung an das Rentamt die vom Wenzl Černik aus Srch um Groß-Čeperker Teiche gepachteten Theile N[umero] 909, 910 [et] 917 wegen Zahlungsunfähigkeit, aus der Vorschreibung und nun für Mathias Radouš N[umero] 22 aus Srch vom Nützjahre 1882 bis 1886 um den Jahrespachtzins pr 21 f[lorinen] in Vorschreibung zu bringen die erlegte Caution pr 10 f[lorinen] 50 k[reutzer] in Empfang zu nehmen und die vom Wenzl Cernik erlegte Caution pr 14 f[lorinen] 50 k[reutzer] auf seinen Pachtzinsrest zu verwenden.
Protokolle 1881: 819.
Holicer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang über die Abfuhr der direkten Steuern sammt Zuschlägen pr 118 f[lorinen] 05 kr[eutzer] und als Gebühr für die früheren Besitzer des Ředicer Teiches pr 151 f[lorinen] 24 kr[eutzer] unter Anschluß des Duplikats Zahlungsauftrages betreffend die Vorbesitzer Ferdinand Josef u[nd] Kabelač Adalbert aus Pardubic des Ředicer Teiches über die Steuergebühr sammt Zuschlagen pr 108 f[lo]r[inen] 37 kr[eutzer] pro 1881.
Protokolle 1881: 882.
Čeperker Gemeindevorsteher bittet um die Berichtigung des 10 % Beitrages zu den Gemeindeauslagen für das Jahr 1881. nach erhaltenem Vorschuße pr 60 f[lo]r[inen] im restlichen Betrage pr 173 f[lorinen] 44 kr[reutzer].
Protokolle 1882: 27.
Wacek Josef Förster in Hradek zeigt an, daß auf den im Pachte habenden Waldgrundtheilen in Brodic, im Frühjahre Waldsämereien angebaut werden und bittet um die Rückzahlung der Pachtcaution pr 22 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 30.
Horaček Josef aus Sezemic offerirt auf 6 oder 12 jährige Pachtung des Domänen Teiches bei Redic 440 f[lorinen] Jahreszins und erlegt an Vadium 50 f[lorinen].
Protokolle 1882: 31.
Wesely Franz [und] Johann aus Bohdaneč offerirt auf die 7 jährige Pachtung des Redicer Teiches gegen Zahlung des Jahreszinses pr 450 f[lorinen].
Protokolle 1882: 51.
Bednař E. J. Wildprethändler ersucht um die Rückstellung der für die erkauften Domänen Hasen erlegten Caution bestehend in zwei Stück Fürst Salm Reifferscheid-Losen a 40 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] N[umero] 8236 [et] 84144. sammt dem Überzahlungsbetrage pr 11 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 224.
Weisung an das Rentamt wegen Abrechnungspflege mit der Wittwe Janisch aus Weska bezüglich des rückständigen Grundpachtzinses unter Verwendung der Pachtcaution von 32 f[lorinen] 5 kr[eutzer] auf den Rückstand und Abschreibung des Pachtzinses für das Jahr 1882 mit 64 f[lorinen] 10 k[reutzer] und Verpachtung der Parzellentheile auf die folgenden 4 Nutzjahre von 1883 bis 1886.
Protokolle 1882: 245.
Weisung an das Rentamt wegen aus der Vorschreibungsbringung Pachtzinses für das Jahr 1882 pr 165 f[lorinen] von den vom Wenzl Kudrnač bei der Mikolowicer Ziegelei gepachteten Domänen Grundstücken und Beausgabung der Caution pr 65 f[lo]r[inen] an den Pächter.
Protokolle 1882: 251.
Pardubicer Bezirksausschuß stellt den Vertrag über die gepachtete Weskaer Jagdbarkeit zur Beischließung der Caution zurück.
Protokolle 1882: 252.
Dieselbe stellt den Jagdbarkeitspachtvertrag mit der Gemeinde Srch abgeschlossen zur Beischließung der Pachtkaution zurück.
Protokolle 1882: 268.
Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 aus Tunechod dessen Offert auf Erkauf der, der Tunechoder Filialkirche gehörigen Grundstücke Parc[ellen] N[umero] 362, 363, [et] 375 im Ausmaße pr 1125 □ Kl[a]ft[er] um den Preis von 650 f[lo]r[inen] und erlegt das Vadium a 10 % pr 65 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 278.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit[,] daß der mit der Gemeinde Spojil abgeschlossene Vertrag über die bis 31 Januar 1889 gepachtete Jagdbarkeit gegen Jahrespachtzins pr 68 f[lorinen] 80 k[reutzer] genehmigt, und daß die Caution zu ergänzen ist.
Protokolle 1882: 280.
Nemčicer Gemeindevorsteher theilt mit, daß die Verpachtung der dortigen Jagdbarkeit am 29 April d[ieses] J[ahres] stattfindet.
Protokolle 1882: 288.
An die Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien berichtliche Anzeige über den bereits beza[h]lten Betrag von 5773 f[lorinen] 66 k[reutzer] zum Baue des Jagdhauses für den Herrn Herrschaftsbesitzer und das Ersuchen um die Bewilligung eines Bauvorschußes pr 6000 f[lorinen].
Protokolle 1882: 290.
An das Pardubicer Bezirksausschuß um die Genehmigung der Vertrages d[e dato] 25 März 1882 über die von der Daubravicer Gemeinde vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 um den jährlichen Zins von 25 f[lo]r[inen] auf 6 Jahre gepachtete Jagdbarkeitsausübung unter gleichzeitiger Berichtragung der Forstkassa zur Beausgabung der Pachtkaution pr 25 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 294.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien übersendet den Vorschuß von 6000 f[lo]r[inen] (sechs tausend Gulden) zum Baue des Jagdschloßes in Rab.
Protokolle 1882: 311.
Bohdanečer Pfarramt ersucht um die Ausfolgung des Sparkassabüchels über 119 f[lorinen] 25 kr[eutzer] lautend, welcher Betrag als Caution zu den bei Bela verpachteten Grundstücke dient, und die Pachtzeit zu Ende geht.
Protokolle 1882: 376.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Beempfangung der vom Johann Dusil aus Hradist erlegten Caution pr 683 f[lorinen] 25 kr[eutzer] für die gepachteten Domänen-Grundstücke bei Hradist pr 32 Joch 173 □ Kl[after] auf die Dauer vom 1 [Okto]ber 1883 bis Ende S[e]pt[em]ber 1889 um den Jahrespachtzins 1316 f[lorinen] 50 k[reutzer].
Protokolle 1882: 492.
Derselbe übermittelt die genehmigten Verträge über die von der Gemeinde Srch und Weska gepachtete Jagdbarkeit vom 1 Feber 1883 bis 1 Jänner 1889 und bestät[t]igt den Empfang der ergänzten Caution pr 29 f[lorinen] 40 k[reutzer] für die Gemeinde Srch, und ersucht um die Ergänzung der Caution pr 12 f[lorinen] für Weska.
Protokolle 1882: 542.
Pardubicer Bezirksausschuß bestät[t]igt den Empfang der erlegten Caution pr 20 f[lorinen] für die Pachtung der Weskaer Jagdbarkeit.
Protokolle 1882: 566.
Weisung an die Forstkassa für die, von der Gemeinde Hradek auf die Zeit vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1889 daher 6 Jahre um den Jahreszins von 120 f[lo]r[inen] gepachtete Jagdbarkeit die Caution dem Jahrespachtzinse pr 120 f[lorinen] gleich zu beausgaben und dem Pardubicer Bezirksausschuße zu übergeben.
Protokolle 1882: 607.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Weliner Filialkirche an geleisteten Aushilfsvorschüssen bei der Kirche Bohdaneč [pr] 155 f[lorinen] 45 1/2 k[reutzer][,] Sezemic [pr] 55 f[lorinen] 64 1/2 [kreutzer][,] Mikolowic [pr] 40 f[lorinen] 10 k[reutzer][,] Tunechod [pr] 960 f[lorinen] 01 k[reutzer][,] zusammen [pr] 1211 f[lo]r[inen] 21 kr[eutzer] zu fordern hat und ersucht um die Mittheilung[,] ob diese Kirchen eine disponible Baarschaft haben und diese Vorschüße rückzahlen können.
Protokolle 1882: 686.
Pardubicer Bezirksausschuß übermittelt die bestättigten Verträge über die, von den Gemeinden Hradek und Pohranow gepachteten Jagbarkeiten bis 1 Jänner 1889 und bestättigt den Empfang der Cautionen pr 130 f[lorinen] [et] 80 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 711.
An die Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg wird angezeigt[,] daß der aus der Schlosserwerkstätte des Gillar Wien gesandte Arbeiter[,] nach dem er das Eisengeländer und die Blitzableiter am Jagdhause in Kunetic anbrachte[,] am 22 d[ieses] M[ona]t[es] abreiste und demselben an Vorschuß 10 f[lorinen] eingezahlt wurde, wovon H[errn] Valerian Gillars verständigt wird.
Protokolle 1882: 737.
Přeloučer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 300 f[lo]r[inen] aus der Kirchenkassa, auf Rechnung des Jahres 1882.
Protokolle 1882: 846.
An die Güter und Bergbau Direction in Wien wird über die Art der Rückzahlung der Baarcaution an Schloßbräuhauspächter Anton Chlad und der, der Biererzeugung derselben in der Zeit vom 1 November 1881 bis Ende Oktober 1882 berichtet.
Protokolle 1882: 870.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bemerkt den k. k. landesgerichtl[ichen] Bescheid p[un]cto Löschung der Strittigkeitsvormerkung mit der Opatowicer Kanalmühlbesitzer zugestellt erhalten zu haben, über die einzutreibenden Prozeßkosten, über die Auswechslung der Baar für Realhypothekscaution des Bräuhauspächters Anton Chlad und übersendet den bestättigten Miethvertrag mit der k. k. Bezirkshauptmannschaft, und verordnet den Zahlungsauftrag in causa des Redicer Teiches vorzulegen.
Protokolle 1882: 896.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die gegen Fel. M. Čermak Pächter des Semtiner Hofes bewilligte executive Pfändung seiner Pachtcaution p[un]cto der Domäne schuldigen 79 f[lorinen] 94 1/2 k[reutzer].
Protokolle 1882: 941.
Pospišil Engelbert aus Elbeteinic ersucht um die Rückstellung seiner Baucaution pr 130 f[lorinen] bestehend in einem Vorschußkassabüchel aus Anlaß der durch ihr durchgeführten Uferherst[ell]ungen bei den Elbeteinitzer Kirchengrundstücken in Lzowic.
Protokolle 1882: 973.
Čeperka Gemeindevorstehers Voranschlag zur Deckung der Gemeindeauslagen für das Jahr 1883 pr 430 f[lorinen] 88 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 996.
Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Bescheid über die dem Franz Prskawec aus Besna bei Münchengraez gegen F. A. Čermak Pächter des Semtiner Hofes bewilligte executive Einantwortung seiner Förderung pr 300 f[lorinen] c. s c. von der Caution des Letzteren pr 1500 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1882: 1000.
Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Bescheid über die dem Franz Prskawec aus Besna bei Münchengräz gegen F. M. Čermak Pächter des Semtiner Hofes bewilligte execut[ive] Pfändung p[un]cto 300 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] c. s c Pachtkaution und pr 1500 f[lorinen] und des Entschädigungs Betrages.
Protokolle 1883: 3.
Chrudimer k. k. Kreisgerichtes (als Handelssenat) Bescheid über die dem Bruno Bittner Kaufmann in Braunau gegen F. M. Čermak Pächter des Semtiner Hofes p[un]cto 750 f[lorinen] c. s c bewilligte Pfändung der Pachtcaution pr 1500 f[lorinen].
Protokolle 1883: 4.
Desselben Kreisgerichtes Bescheid über die dem Bruno Bittner gegen F. M. Čermak p[un]ct[o] 450 f[lorinen] auf die Pachtcaution pr 1500 f[lorinen] bewilligte executive Pfändung.
Protokolle 1883: 33.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] Statthaltereierlaß vom 20 November 1882 N[umero] 60904, gemäß welchem die Patronatskirchen Bohdanec, Sezemic und Mikolowic zur Rückzahlung der Passiv-Vorschusse an die Weliner Filialkirche ausgewiesen sind und zwar:
Bohdanecer Kirche mit dem Betrage pr 135 f[lorinen] 45 1/2 k[reutzer][,]
Sezemicer Kirche mit 55 f[lorinen] 64 1/2 k[reutzer][,]
Mikolowicer [Kirche mit] 40 f[lorinen] 10 kr[eutzer]
zur Veranlassung der Refundirung der Passiv-Vorschusse an die Weliner Kirchenkassa, mit.
Protokolle 1883: 127.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem Albert Hartl Fabrikanten in Dresden gegen Fel. M. Čermak in Semtin p[un]cto 400 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung] c. s. c. bewilligte Pfänderung auf seine Caution pr 1500 f[lorinen].
Protokolle 1883: 129.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem Josef Freund aus Žiwanic gegen Fel. M. Čermak aus Semtin p[un]cto 52 f[lo]r[inen] c. s. c. bewilligte executive Pfänderung auf die Hofpachtcaution pr 1500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 174.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der Schloß Pardubitz Bräuhauspachtcaution pr 2000 f[lorinen] ob dem Besitze der Pächter Eheleute Josef und Maria Kudrnac N[umero] l[oco] 102 in Pardubic.
Protokolle 1883: 176.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem Karl Fröhlich aus Pardubitz gegen Fel. M. Čermak in Semtin bewiligte executive Einantwortung eines Forderungs-Betrages pr 17 f[lorinen] 49 kr[eutzer] von den Förderungen des Letzteren pr 1500 f[lorinen] [et] 1000 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 212.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die der Versicherungsbank Slavia durch Dr Jos[ef] Milde gegen Felician Cermak gewesenen Pächter des Semtiner Hofes p[un]cto 165 f[lorinen] 27 k[reutzer] c s c bewilligte Execution auf sein Caution pr 1500 f[lorinen] etz.
Protokolle 1883: 219.
Daschitzer Actien-Zuckerfabrik Verwaltung übersendet ein Vadium von 100 f[lorinen] auf erkaufte 24 St[üc]k Eichen.
Protokolle 1883: 261.
Saxl Joachim aus Předmeric Holzhändler übersendet auf Erkauf der Eichenausschnitte ein Angeld von 200 f[lorinen].
Protokolle 1883: 277.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem H. Gross aus Pardubic gegen F. M. Čermak aus Semtin bewilligte executive Einantwortung p[un]cto 11 f[lorinen]80 kr[eutzer] c. s. c von dem Cautions-Betrage pr 1500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 285.
Bohdanečer Pfarramt überreicht das Licitationsprotokoll über die neuerliche Verpachtung der bohdanečer bei Běla gelegenen Pfarrgrundstücke unter Anschluß der Pachtkaution im Betrage pr 281 f[lorinen] 70 k[reutzer] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 291.
An die k. k. Finanzbezirks-Direction in Chrudim und das k. k. Steueramt in Přelouč Ersuchsschreiben als Nachtrag zur Zuschrift vom 14 Mai 1881 Z[ahl] 308 p[un]cto Rektificirung der Einbekenntniße behufs Bemessung des Gebührenaequivalentes der Patronatskirchen, Kapellen etz. bezüglich der einbezohenen der Gebührenbemessung nicht unterliegen Grundpachtcautionen im Gesammtbetrage pr 2496 f[lorinen] 20 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 342.
Sezemicer Pfarramt übermittelt das letzte Protokoll d[e dato] 1 Dezember 1870 über die Verpachtung der dem Pfarrbeneficium bei Kunetic und Dřič gehörigen Grundstücke und rechtfertiget sich wegen unterlassenem Ansuchens um die neuerliche Wiederverpachtung.
Protokolle 1883: 390.
Ptaček Vinzenz Realitätenbesitzer in Starkol offerirt die Pachtübernahme des Semtiner Maierhofes bei Pardubic und erlegt ein Vadium pr 300 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 410.
Kudrnac Franz Holzhändler in Nechanic wird von dem ihm zu überlassenden Schälholze 500-600 Meter im Kasalicer Reviere unter den bekannten Bedingungen und gegen Erlag des Vadiums pr 500 f[lo]r[inen] verständigt und um die Abgabe der Äußerung ersucht.
Protokolle 1883: 425.
Slawik Karl Aekonom in Auerhof bei Mislibořic in Mähren desse Offert auf Pachtung des Semtiner Hofes unter Erlag des Vadiums pr 300 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 433.
Kučera J. Oekonom aus Wysoka bei Melnik dessen Offert auf Pachtung des Domänen-Hofes in Semtin a 4 f[lorinen] 40 k[reutzer] per Metzen und erlegt im Vadium in einem Vorschußkassabüchel im Betrage pr 2820 f[lorinen] 40 kr[eutzer] in Melnik.
Protokolle 1883: 446.
Ptaček Vinzenz aus Starkoč zieht seinen Antrag auf Pachtung des Semtiner Hofes zurück und ersucht um die Rückstellung des erlegten Vadiums von 300 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 571.
Weisung an das Rentamt wegen Abschreibung der Cautionen pr 13 f[lo]r[inen] auf den vom Josef Morawec und Mathias Horak aus Habřina rückständigen und uneinbringlichen Grundpachtzins, Abschreibung des Pachtrechtes und Vorschreibung der neuen Pächter des Franz Wondrak N[umero] 55 aus Habřina auf die Dauer vom Jahre 1883 bis Ende Oktober 1885 mit dem Jahrespachtzinse pr 5 f[lorinen] und eben so des Wenzl Bařita N[umero] 36 aus Habřina mit 5 f[lo]r[inen][,] dann in Empfangstellung der Caution pr 5 f[lorinen] und des halbjährigen Pachtzinses pr 5 f[lorinen][,] zusammen pr 10 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 573.
Prager k. k. Handelsgerichtes Bescheid über die der Firma Albert [et] Hartl Fabrikanten in Dresden gegen F. M. Čermak gewesenen Pächter des Semtiner Hofes derzeit in Pardubitz bewilligte executive Pfändung dessen Pachtcaution pr 1500 f[lorinen] und der Ersatzforderungen p[un]cto schuldigen 136 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] c. s. c.
Protokolle 1883: 641.
An Franz Kudrnač Holzhändler in Nechanitz Aufforderung zur Beantwortung der Zuschrift wegen käuflichen Übernahme des Kieferschnitholzes in der Obora [im] Vejrower Reviere und p[unc]to Einsendung des Angeldes pr 500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 650.
Bittners Anton Leinen und Baumwoll Waaren-Erzeugung in Branau ersucht um die Mittheilung[,] ob er, von der Pachtcaution des Semtiner Hofpächters Felic[ian] M. Čermak pr 1500 f[lo]r[inen] mit seiner Forderung zur Zahlung (von 1200 f[lorinen]) gelangt.
Protokolle 1883: 683.
Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um die Mittheilung[,] wo die Caution der Kirche Dřič, Mikolowic, Vosic, Ždanic und Bohdanec erliegen, zum Zwecke der Gebührenaequivalentsbemessung.
Protokolle 1883: 693.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß für das laufende Jahr 1883 auf dem Elbeteinicer Kirchenvermögen im Betrage von 200 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 709.
Die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird unter Anschluß des sum[m]arischen Kirchenrechnungs-Extractes ersucht einen Vorschuß aus dem Vermögen der Ziwanitzer Filialkirche der Bohdanecer Pfarrkirche als Fondsabgang ab a[nn]o 1882 pr 149 f[lorinen] 93 kr[eutzer] gegen Evidenzhaltung nachträglich zu bewilligen.
Protokolle 1883: 756.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die dem F. Koenig Thierarzt in Pardubic gegen F. Čermak gewesenen Pächter des Semtiner Hofes nun in Prag bewilligte executive Einantwortung p[un]cto 28 f[lorinen] c. s. c. von seiner Pachtcaution pr 1500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 776.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft bewilligt einen Vorschuß aus dem Ziwanitzer Filialkirchevermögen von 149 f[lorinen] 93 kr[eutzer] für die Bohdanečer Pfar[r]kriche zur Deckung des Fondsabganges gegen Evidenzhaltung in den Rechnungen.
Protokolle 1883: 788.
Wosicer Pfarramt ersucht um einen vorschußweisen Betrag von 24 f[lo]r[inen] für die Holzzufuhr von Seite der Gemeinde Libischan pro 1881 [et] 1882 a Conto der realisirten Holzzufuhrs Ablösungsrente.
Protokolle 1883: 805.
Lanna A. Parquettenfabrikant in Prag ersucht den fußbodenlegenden Arbeitern im Kuneticer Jagdschloße einen Vorschuß von 100 f[lorinen] auf seine Rechnung ausfolgen zu wollen.
Protokolle 1883: 944.
Čermak Eleonore Gattin des gewesenen Pächters des Semtiner Hofes dermal in Friedland bittet um zur Ausfolgung der Pachtcaution.
Protokolle 1883: 1115.
Weisung an das Rentamt zur Beempfangung eines Cautionsbetrages pr 10 f[lo]r[inen] aus Anlaß des an Josef Woženilek aus Hradist auf die Nutzjahre 1884, 85 [et] 86 um den Jahreszins von 20 f[lo]r[inen] an Josef Woženilek beim Hradister Fasangarten verpachteten Domänen-Grundstückes parc[ellen] N[umero] 387 pr 2 Joch, dann des erlegten halbjährigen Pachtzinses pr 10 f[lorinen] pro 1884.
Protokolle 1883: 1217.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über das dem Johann Chmelař aus Pardubitz p[un]to 355 f[lorinen] 4 k[reutzer] c. s c gegen Josef Kučera Pächter des Semtiner Hofes bewilligte executive Pfandrecht auf seiner Pachtkaution pr 2145 f[lorinen] mit Verwahrung der, der Domäne Pardubic zustehenden Rechte.
Protokolle 1883: 1243.
Melniker k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung des executiven Pfandrechtes gegen Josef Kučera Semtiner Hofpächter auf seiner Pachtcaution pr 2145 f[lo]r[inen] p[un]cto der Anna Janda schuldigen 364 f[lorinen] c. s c.
Protokolle 1883: 1301.
Der Güter [et] Bergbau-Direction wird die Abschrift des Telephon-Leitungs-Collaudirungs-Protokolles unterbreitet und um Übersendung des Weselischen Cautionsinstrumentes gebeten.
Protokolle 1883: 1309.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den Tabularbescheid des Bezirksgerichtes Pardubic vom 20 Juli 1883 Z[ahl] 11622 über die sichergestellte Caution des Pächters Franz Wesely in Bohdaneč gegen Abnahme der Abschrift und Rückstellung des Originals.
Protokolle 1883: 1376.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Richtigstellung des Pachtzinses und der Caution bei dem, vom Johann Hawelka aus Semin gepachteten Grundtheile N[umero] 16 in Havranina pr 1 Joch 800 □ Kl[after] statt irrigen 48 f[lorinen] 20 k[reutzer] mit 40 f[lorinen] 20 [kreutzer].
Protokolle 1883: 1385.
An die Güter [et] Bergbau-Direction wird die Rechnung des Herrn Gutsinspektors Wrany über den im Jahre 1882 ihm zur Verwendung angewiesenen Vorschuß von 200 f[lo]r[inen] [eingesendet].
Protokolle 1883: 1397.
Weisung an das Rentamt zur Beausgabung eines uneinbringlichen Betrages von 10 f[lorinen] 44 k[reutzer] des Vorschußes für die Arbeiter im Kuneticer Steinbruche, und Wiederbeempfangung auf den ausständigen Vorschußrest.
Protokolle 1883: 1409.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichts-Bescheid über die, zur Kenntniß genommen Ablassung des Johann Chmelař aus Pardubitz von der, gegen Josef Kučera Pächter des Semtiner Hofes p[un]cto 345 f[lo]r[inen] auf seine Pachtkaution pr 2145 f[lo]r[inen] erwirkten Execution.
Protokolle 1883: 1410.
Nerader Gemeinde verpachtet gemäß Vertrages d[e dato] 19 Dezember 1883 der Domäne Pardubitz die Jagdbarkeit vom 1 Feber 1884 bis 31 Jänner 1889 gegen Jahrespachtzins pr 20 f[lo]r[inen] und Erlag der Pachtcaution pr 20 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1441.
Weisung an die Forstkassa zur Beausgabung und Verrechnung der Ergänzungscautionen für die von der Ceperker Gemeinde bis ult[imo] Jänner 1889. um 66 f[lo]r[inen] gepachtete Jagdbarkeit mit dem Betrage pr 6 f[lo]r[inen] und von der Steblower Gemeinde bis 1895 um den Jahreszins pr 50 f[lorinen] gepachtete Jagdbarkeit im Betrage pr 9 f[lorinen] 50 k[reutzer] zusam[m]en 15 f[lorinen] 50 kr[eutzer].