Antonín Chlad z Bohdanče (nájemce zámeckého pivovaru v Pardubicích)
Liste der Archivdokumente (11):
Protokolle 1881: 632.
An die Bergbau und Güter Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien 1, Künstlergasse 4 berichtlicher Antrag wegen Überlegung der Pachtrechte des Schloßbräuhauses vom Josef Kudrnač an Anton Chlad aus Bohdaneč auf die Pachtdauer bis Ende Oktober 1889.
Protokolle 1881: 657.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche ertheilt die Bewilligung, das Pardubicer Schloßbräuhaus von dem jetzigen Pächter Josef Kudrnač auf die übrige Pachtzeit pr 8 Jahre bis Ende Oktober 1889. an den neuen Pächter Anton Chlad unter denselben im Pachtvertrage ausgedrückten Bedingungen übergeben wurde[,] worüber das Übereinkommen getroffen und vom Anton Chlad die Baarcaution pr 2000 f[lorinen] erlegt wurde.
Protokolle 1881: 660.
Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien verordnet bezüglich des Schloßbräuhauspachtes mit dem Pächter Anton Chlad abzuschließen.
Protokolle 1882: 834.
Pardubicer k. k. Steueramt übermittelt den Ausweis über das in dem Pardubicer Schloßbräuhause in der Zeit vom 1 November 1881 bis 31 Oktober 1882 vom Pächter Anton Chlad erzeugte Bierquantum.
Protokolle 1882: 846.
An die Güter und Bergbau Direction in Wien wird über die Art der Rückzahlung der Baarcaution an Schloßbräuhauspächter Anton Chlad und der, der Biererzeugung derselben in der Zeit vom 1 November 1881 bis Ende Oktober 1882 berichtet.
Protokolle 1882: 870.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bemerkt den k. k. landesgerichtl[ichen] Bescheid p[un]cto Löschung der Strittigkeitsvormerkung mit der Opatowicer Kanalmühlbesitzer zugestellt erhalten zu haben, über die einzutreibenden Prozeßkosten, über die Auswechslung der Baar für Realhypothekscaution des Bräuhauspächters Anton Chlad und übersendet den bestättigten Miethvertrag mit der k. k. Bezirkshauptmannschaft, und verordnet den Zahlungsauftrag in causa des Redicer Teiches vorzulegen.
Protokolle 1883: 371.
Güter- und Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Schloßbräuhauspächters Anton Chlad[,] in welchem derselbe um die Genehmigung zur Pauschalirung der für die Überproduktion - über die laut Vertrag stipulirter 3508 Hektolit[er] in die herrschaftl[ichen] Renten zu zahlenden 60 k[reutzer] per Hektoliter nachsucht, die dießbezüglichen wohlmotivirten Ansichten u[nd] Vorschläge zu erstatten.
Protokolle 1883: 436.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Pardubicer Schloßbräuhauspächters Anton Chlad gemäß der ausgedrückten Bestimmungen den Pachtvertrag mittelst der vom Pächter auszustellenden Erklärung zu ergänzen und zur Genehmigung vorzulegen.
Protokolle 1883: 479.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird die Nachtragsbestimmung zu dem Vertrage über die Verpachtung des Pardubicer Schloßbräuhauses an Anton Chlad zur Ratificirung unterbreitet.
Protokolle 1883: 486.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien übersendet die genehmigte Nachtragsbestimmung zum Pachtsvertage d[e dato] 5 April 1877 mit dem Bräuhauspächter Anton Chlad in Pardubic.
Protokolle 1883: 1215.
An Herrn Josef Odkolek Kaisermühlbesitzer in Pardubic um Zukommungslassung des Wassers mittelst der Wasserleitung für den Schloßbräuhauspächter Herrn Chlad.