Josef Kudrnáč (nájemce pivovaru)
Liste der Archivdokumente (4):
Protokolle 1881: 632.
An die Bergbau und Güter Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien 1, Künstlergasse 4 berichtlicher Antrag wegen Überlegung der Pachtrechte des Schloßbräuhauses vom Josef Kudrnač an Anton Chlad aus Bohdaneč auf die Pachtdauer bis Ende Oktober 1889.
Protokolle 1881: 657.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche ertheilt die Bewilligung, das Pardubicer Schloßbräuhaus von dem jetzigen Pächter Josef Kudrnač auf die übrige Pachtzeit pr 8 Jahre bis Ende Oktober 1889. an den neuen Pächter Anton Chlad unter denselben im Pachtvertrage ausgedrückten Bedingungen übergeben wurde[,] worüber das Übereinkommen getroffen und vom Anton Chlad die Baarcaution pr 2000 f[lorinen] erlegt wurde.
Protokolle 1881: 781.
An das k. k. Steueramt in Pardubic Ersuchsschreiben um Ausstellung des Ausweises über die Biererzeugung in dem pardubicer Schloßbräuhause von dem Pächter Josef Kudrnač für die Zeit vom 1 November 1880 bis 31 Oktober 1881.
Protokolle 1881: 795.
Pardubicer k. k. Steueramtes Ausweis über die im Pardubicer Schloßbräuhause von dem Pächter Josef Kudrnac in der Zeit vom 1 November 1880 bis 31. Oktober 1881 gemachten Gebräue.