Anschaffung
Liste der Archivdokumente (36):
Protokolle 1881: 133.
An Herrn A. Haase vormals Gottlieb Haase Söhne in Prag Papierbestellung 2 Neurieß Kleinkanzlei N[umero] 45 und 2 Neurieß Kleinconcept.
Protokolle 1881: 143.
Haase A[ndreas] vormals Gottlieb Haase Söhne in Prag avisirt, daß das bestellte Papier entsendet ist und hiefür der Betrag pr 25 f[lorinen] 88 k[reutzer] eingesendet werden möchte.
Protokolle 1881: 599.
An Herrn Pecolt Vogelhändler in Prag Bestellung eines Uhu für die Domäne Pardubic.
Protokolle 1881: 604.
Pezold V. Vogelhändler in Prag Bergmannsgasse 394. I übersendet den bestellten Uhu gegen Einsendung des Geldbetrages pr 36 f[lorinen].
Protokolle 1881: 613.
Heim H. Fabrik für Meidinger Oefen und Hausgeräthe in Wi[e]n I Kärntnerstraße 40-42 übersendet die Packliste über den bestellten Ofen sammt Zugehör für die Domäne.
Protokolle 1881: 901.
An die Daschitzer Domänen-Verwaltung in Chwojno wird der Schluß- und Gegenschlußbrief über die erkauften Domänen-Eichen zur Fertigung eingesendet.
Protokolle 1881: 912.
Daschitzer Domänenverwaltung in Chwojno übersendet den gefertigten Gegenschlußbrief unter Mitanschluß des Betrages von 1000 f[lorinen] über das abgeschlossene Eichen und Holzgeschäft.
Protokolle 1882: 161.
An Herrn A. Haase in Prag Bestellung des Papierbedarfes für die Gutsinspektion Pardubic.
Protokolle 1882: 324.
An Herrn Johann Schuberth - Holz Rouleaux und Holzwaarenfabrik in Wien Ottakring Schuberthgasse Bestellung 9 Stück überlegte Holzrouleaux für Fenster.
Protokolle 1882: 797.
An Herrn Stanislaus Pospišil Buchdruckerei Besitzer in Chrudim Bestellung der Drucksorte von 500 Bogen Mahnzetteln.
Protokolle 1882: 798.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht nach dem Ausweise die Anweisungen auf den abgenehmenden Steinschotter aus dem Kunetizer Steinbruche zur Erhaltung der Bezirksstrassen für das Jahr 1883 ausfolgen zu wollen in Summa über 5510 Cub[ic] Meter.
Protokolle 1882: 816.
Güter- [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien bewilligt den Ankauf eines Flächenberechnungs-Apparates von Spitna in Prag und theilt mit, daß der Pantograph für die Dauer des Bedarfes leihweise überlassen wird.
Protokolle 1882: 842.
An Herrn Hugo Koch Maschinenfabrikanten in Leipzig Bestellung 1. Flacons Praeparat und 1. Flacons Schmiergel für die autographische Presse unter Nachnahme des Betrages hiefür.
Protokolle 1883: 52.
An Herrn Oberförster Gärtner zu Sagan in Sachsen Saateichelnbestellung circa 40 Hektoliter für die Domäne Pardubic gegen Mustersendung.
Protokolle 1883: 92.
An Herrn Oberförster Gärtner in Schönthal bei Sagan Sachsen Ersuchsschreiben wegen Überlassung von 10 Hecto[lite]r Saateicheln.
Protokolle 1883: 93.
An Herrn Hoffmann [et] Stainer Klenganstalt in W[iene]r Neustadt um Mustersendung von Fichten-, Lärchen- und Kiefersaamen unter Preisesangabe.
Protokolle 1883: 94.
An Herrn Jennewein Saamenhandlung in Innsbruck um Einsendung von Muster von Fichten-, Lärchen- und Kiefern Saamen unter Angabe der Preise.
Protokolle 1883: 95.
An Herrn Wallpach Schwanenfeld Saamenhandlung in Innsbruck um eine Mustersendung von Fichten-, Lärchen- und Kiefersaamen.
Protokolle 1883: 136.
An Herrn Josef Jennewein Waldsaamenhandlung in Innsbruck Tirol Bestellung von Waldsaamen 125 Kilo Pinus silvestris Kiefer, 10 Kil[o] pinus lariae Lärchenbaum, 1 K[ilo] pinus strobus I. Qual[ität].
Protokolle 1883: 179.
An Herrn Majer [et] Fessler in Wien I Kärthnerstrasse Bestellung eines Sortiments flüßiger Farben in kleinen Fläschen dann Fabers Blei[stifte] und Tinten Gumi.
Protokolle 1883: 336.
An Herrn Wallpach Schwanenfeld Saamenhandlung in Innsbruck um Zusendung 5 Kilo Tannensaamen für die Domäne.
Protokolle 1883: 337.
An Herrn A. Gründwald [recte Grünwald] Kleng-Anstalt in W[iener] Neustadt um Zusendung per Bahn 5 Kilo Spitzahorn[,] 3 Kilo Linden und 5 Kilo Ulmen-Saamen.
Protokolle 1883: 347.
An die Daschitzer Domänen Verwaltung in Chwojno Ersuchsschreiben um weitere Überlassung 20 Kilo Fichtensaamen.
Protokolle 1883: 348.
An Herrn Steiner [et] Hofmann Kleng-Anstalt in W[iener] Neustadt um Überlassung von 25 Kilo Kiefersaamen.
Protokolle 1883: 391.
Libčaner Fondesdomäne-Verwaltung theilt mit[,] die offerirten Kiefer- und Eichenpflanzen um den angebotenen Preis nicht abgeben zu können.
Protokolle 1883: 424.
An Stanislaus Pospišchil Buchdrückereibesitzer in Chrudim Bestellung von 500 Bogen Drucksorte die Forstwirthschaft betreffend.
Protokolle 1883: 764.
Wosicer Kirchenfensterverglasungsanerbiethung dem Kuklener Glasermeister unter den beinhaltenen und zuschriftlich ausgedrückten Bedingungen.
Protokolle 1883: 849.
K. k. Katastral Mappen Archiv in Prag erwiedert bezüglich der angesuchten Mappenausfolglassung[,] daß die Neuauflage abzuwarten ist und seinerzeit die Bestellung zu erneuern wäre.
Protokolle 1883: 991.
An die Teplitzer Chamotte Waarenfabrik Bestellung von 200 Stück feuerfesten Ziegeln für das Kuneticer Jagdhaus.
Protokolle 1883: 1014.
Lobmayr J. [et] L. Fabriks-Niederlage von Glaswaaren Wien Mittheilung[,] daß im Auftrage des Herrn Baron Rich[ard] Drasche von Wartinberg die bestellten Servicegegenstände mit gemalt[em] Wappen für das Kuneticer Jagdhaus abgeschückt wurden.
Protokolle 1883: 1069.
Smiřitzer k. k. Zuckerfabriks-Direction ersucht um Mittheilung[,] zu welch billigsten Preise einige Waggons Kuneticer Pflasterstein in Würfelform überlassen und wann abgeliefert werden könnten.
Protokolle 1883: 1187.
Weber Emil Glocke und Metall-Gießerei in Brünn bestättigt den Empfang der [Bestellung] zu übergießenden Glocke für die Seminer Kirche und ersucht um die Mittheilung der Auskünfte[,] welchen Heiligentittel die Glocke führen soll.
Protokolle 1883: 1210.
An Herrn A. Ostheimer, Papier [et] Requisitenhandlung in Wien Stadt Reithschulgasse N[umero] 4 Bestellung von Papier [et] Requisiten etz.
Protokolle 1883: 1212.
An Herrn R[udolph] Dittmar Lampenfabrikant in Wien I Weihburggasse N[umero]4 wird ein Musterstück der Lampen-Messingverkleidung zur Anfertigung 2 Stück Verkleidungsröhren eingesendet.
Protokolle 1883: 1427.
Pardubicer Bezirksausschuß überreicht den Ausweis über den Bedarf des Strassenschotters pro 1884.
Protokolle 1883: 1450.
Folprecht W. aus Turnau Anboth auf Erkauf von Eichenlohrinde[,] des Erlen- und Äspenholzes.