Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Antonín Charvát z Pardubic č. p. 14

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (11):

Protokolle 1881: 413.

Datum im Dokument: 30.06.1881 Tag der Einlangung: 02.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht auf Grund der Eingabe des Anton Charvat aus Pardubic 8 Tage vor dem Wasserablaß im Kanale die Anzeige zu erstatten und sich zu äußern ob auf die Bestellung einer Controlle der Kanalgewölbe Reparaturen auf Kosten der Domäne submitirt wird.

Protokolle 1881: 499.

Datum im Dokument: 29.07.1881 Tag der Einlangung: 31.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht der vorzunehmenden Reparatur des pardubicer Mühlkanals die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken[,] damit Anton Charwat zu höheren Beschwerden keinen Anlaß hat.

Protokolle 1881: 727.

Datum im Dokument: 16.10.1881 Tag der Einlangung: 19.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt die Entscheidung des h[ohen] k. k. Verwaltungsgerichtshofes vom 16 September 1881 N[umero] 1403[,] daß Anton Charwat mit seiner Beschwerde p[un]cto Zahlung der Co[mmissi]onskosten pr 8 f[lorinen] 21 kr[eutzer] im Schritte mit der Domäne Pardubitz bezüg[lich] der Erhaltung des Durchflößes im Kanale Halda unter seinem Hause abgewiesen und zur Zahlung der Kosten verurtheilt wurde.

Protokolle 1882: 465.

Datum im Dokument: 30.06.1882 Tag der Einlangung: 03.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt das vom Anton Charwat an die h[ohe] k. k. Statthalterei gerichtete Gesuch um Dahinwirkung[,] damit die unter seinem Hause N[umero] l[oco] 14 in Pardubic bestehende Kanalwölbung gründlich reparirt und hergestellt werde, auf 8 Tage zur Äußerung und Anzeige des Tages[,] wann der Kaisermühlkanal behufs Räumung abgelassen wird.

Protokolle 1882: 528.

Datum im Dokument: 24.07.1882 Tag der Einlangung: 25.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe ersucht, nachdem ein Wasserabzug an dem Kaisermühlkanal stattfinden wird, und möglich ist die Kanalmauerwerke unter der Pernsteingasse und dem Hause des Anton Charwat in Augenschein zu nehmen, diese genannten Grundmauerwerke von einem Bauverständigen untersuchen zulassen und hiezu dem Anton Charwat den Zutritt zu gestatten, so wie auch vor Beginn des Wasserabzuges den geeigneten Zeitpunkt der Untersuchung bekannt zu geben.

Protokolle 1882: 669.

Datum im Dokument: 12.09.1882 Tag der Einlangung: 12.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Beuirkshauptmannschaft ersucht bei Ablassung des Wassers im Podcapler Kanal auch das Wasser im Kirchenmühlkanal soweit abzulassen, daß eine Besichtigung der Grundmauerwerke unter der Pernsteingasse und dem Charwatschen Hause stattfinden kann.

Protokolle 1882: 707.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 23.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Protokoll über die komissionelle Beaugenscheinigung und Erhebung des Bauzustandes des Kaisermühlkanales unter der Pernsteins Gasse und dem Hause des Anton Charwat aus Pardubitz.

Protokolle 1883: 703.

Datum im Dokument: 26.06.1883 Tag der Einlangung: 02.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht in Folge des vom Anton Charwat aus Pardubic bei der h[ohen] k. k. Statthalterei eigebrachten Gesuches beim dießjährigen Wasserblaß im Kaisermühlkanale den unter der Pernsteinsgasse und seinem Hause gewölbten Kanal durch Sachverständige gründlich untersuchen und die durch Hochwasser verursachten allfälligen Schäden im Grundmauerwerke und in der Wölbung gehörig ausbessern zu lassen.

Protokolle 1883: 1114.

Datum im Dokument: 27.09.1883 Tag der Einlangung: 29.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die sachverständliche Untersuchung der Wölbung des Mühlkanals vor dem Morawekschen und Charwatschen Hause in Pardubitz und Veranlassung der nöthigen Reparaturen.

Protokolle 1883: 1158.

Datum im Dokument: 11.10.1883 Tag der Einlangung: 12.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Desperat Franz Baumeister in Pardubic überreicht das Protokoll über die Vorschreibungen bezüglich der vorzunehmenden und auch vorgenommenen Reparaturen der Wölbungen unter dem Hause des H[errn] Morawek [et] Charwat ob dem Mühlkanale in Pardubic.

Protokolle 1883: 1197.

Datum im Dokument: 19.10.1883 Tag der Einlangung: 20.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Grunde hohen k. k. Statthalterei Erlasses vom 17 Oktober 1883 N[umero] 74308 in Folge der Rekurse des Anton Cernstein, Anton Charwat, der Gutsinspektion und der Zwischenbrücken Mühlbesitzern Janura und Prokop, dem Kaisermühlbesitzer Janura und Prokop, dem Kaisermühlbesitzer Osef [recte Josef] Odkolek die Errichtung eines Wasserrades statt den bestehenden zwei Rädner bis zur Entscheidung eingestellt wurde.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134