Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Elbeteinicer Kirche

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (109):

Protokolle 1881: 21.

Datum im Dokument: 10.01.1881 Tag der Einlangung: 11.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf die Erwirkung der Bewilligung zur Creirung eines selbständigen Chordirigentenstelle bei der dortigen Pfarrkirche mit einer Jahresbestalung von 300-400 f[lorinen] aus dem Vermögen der Elbeteinicer u[nd] Kojicer Kirche.

Protokolle 1881: 22.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 11.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Steueramt in Přelouč werden Steuern der Domäne Pardubic mit 600 f[lorinen] auf die Steuern der Kirchen Přelouč, Semin und Žiwanic pr 170 f[lorinen][,] dann Grundbüchern aequivalent pr 156 f[lorinen][,] in Einem 926 f[lorinen][,] dann an das Steueramt Kolin für die Kirchen Elbetein [et] Kojic pr 270 f[lorinen] 42 k[reutzer] und Gebührenaequivalent 50 f[lorinen] 58 k[reutzer][,] zusammen 321 f[lorinen][,] pro 1881 eingesendet.

Protokolle 1881: 44.

Datum im Dokument: 20.01.1881 Tag der Einlangung: 21.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Bürgermeisteramt übersendet den Entschädigungsbetrag pr 102 f[lorinen] 79 k[reutzer] über die aufgenommenen Waldschäden im Jahre 1880 anläßlich der scharfen Schießübungen der k. k. Artillerie für die Elbeteinicer Kirche.

Protokolle 1881: 51.

Datum im Dokument: 16.12.1880 Tag der Einlangung: 25.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Entwurf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate für Josef [und] Antonia Machaček bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1881: 74.

Datum im Dokument: 31.01.1881 Tag der Einlangung: 02.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übersendet den Betrag pr 10 f[lorinen] 15 k[reutzer] zur Berichtigung der Auslagen des Stiftsbriefes über die, von der Sofie Hubalek errichtete Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 104.

Datum im Dokument: 13.02.1881 Tag der Einlangung: 14.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarr- und Vikariatsamt übersendet die mitgefertigen Stiftsbriefstriplikate über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der Elbeteinicer Pfarrkirchezur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 178.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An das bischöfliche Konsistorium in Königgraz werden die eingeza[h]lten Entschädigungs- und Ablösungsbetrage zum Ankaufe von Staatsobligation für die Elbeteinicer Kirche für Waldschäden pr 79 fr[,] [für die] Bohdanečer Pfarre für die Bierabgabe 79 f[lorinen][,] [für die] Přeloucer Pfarre für Zehent von der Skudeler Gemeinde 79 f[lorinen] und Bierabgaben von Přeloučer Bräuberechtigten pr 300 f[lorinen] in S[umm]a 390 f[lorinen].

Protokolle 1881: 184.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 18.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Entwurf über die im Jahre 1881 erforderlichen Waldkulturen im Kirchenwalde zu Elbeteinitz im Kostenaufwande von 77 f[lorinen] 40 [kreutzer] zur Genehmigung vorgelegt.

Protokolle 1881: 191.

Datum im Dokument: 19.03.1881 Tag der Einlangung: 22.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur in Prag theilt inter Anschluß einer Instruktion und Bezugsakten mit, daß bezüglich des von der Elbeteinicer Kirche verkauften nun von den Aloisia Penner besitzenden Grundstückes nebst anderen Kirchengrundstücken behufs Anlegung des neuen Grundbuches die Vorerhebungen auf den 30 März und die folgenden Tage 1881 in Elbeteinic bestimmt sind, und daß hiebei ein Bevollmächtigter des Patronatsamtes zur Wahrung der Rechte zu interveniren habe.

Protokolle 1881: 219. b

Datum im Dokument: 06.04.1881 Tag der Einlangung: 08.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium eröffnet, daß der für die Elbeteinicer Pfarrkirche Decollationis s[an]ct Joannis Bapt[ist] vinkulirte Pfandbrief der Hypothekenbank pr 100 f[lorinen] N[umero] 22260 am 12 Juli 1880 zur Verlosung gelangte, derselbe einzulösen und das Kapital schnellstens fruchtbringend anzulegen ist.

Protokolle 1881: 293.

Datum im Dokument: 09.05.1881 Tag der Einlangung: 10.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Indorssat unter Anschuß eines Tabularbescheides über das Gesuch der Eheleute Anton und Theresie Pokory N[umero] l[oco] 22 aus Winařič bezüglich der nicht bewilligten Löschung einer Forderung des Elbeteinicer H[errn] Dechants pr 19 f[lorinen] 2 kr[eutzer] und der Elbeteinicer Kirche pr 3 f[lorinen] 19 3/4 kr[eutzer] W[iener] W[ährung], weil diese Beträge nicht bücherlich haften.

Protokolle 1881: 324.

Datum im Dokument: 19.05.1881 Tag der Einlangung: 21.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den neuen Pfandbrief der Hypothekenbank des Königreiches Böhmen pr 100 f[lorinen] Serie 17 N[umero] 28622 d[e dato] 17 Febr 1881 sammt Talon und Coupons mit dem Einkaufsbelege auf den Namen der Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[ist] zu Elbeteinitz als Wald-Devastationskapital lautend, und ersucht um den Nachtrag pr 65 k[reutzer] und der Portoauslage pr 25 k[reutzer] zusammen 90 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 348.

Datum im Dokument: 28.05.1881 Tag der Einlangung: 31.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt urgens seine Eingabe vom 13. Jänner 1881 N[umero] 457 ai 1880 wegen Dotirung des dortigen Kirchenchordirigenten aus dem Elbeteinicer und Kojicer Kirchenvermögen mit 300 bis 400 f[lo]r[inen].

Protokolle 1881: 359.

Datum im Dokument: 02.06.1881 Tag der Einlangung: 04.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen sammt den Ankäufsdokumenten u[nd] z[war]:
a) Silberrente d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38403 für die Pfarre in Přelouč noc abgeläßten Pfarrzehent von der Skudler Gemeinde, und Bierabgabe von Přelaučer Bräuberechtigten pr 500 f[lorinen]
b) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38402 für die Pfarre in Bohdaneč für abgeläßte Bierabgabe pr 100 f[lorinen]
c) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38401 für die S[an]ct Johann Kirche in Elbeteinitz für den erlittenen Schaden in den Kirchenwaldungen pr 100 f[lorinen]
und ersucht um die Vergütung der beim Ankaufe der Obligationen mehr beza[h]lten Beträge:
ad a) pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer]
ad b) [pr] 74 k[reutzer]
ad c) [pr] 74 k[reutzer] nebst
gemeinsamen Porto p[r] 31 k[reutzer]
zusammen pr 9 f[lorinen] 30 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 369.

Datum im Dokument: 08.06.1881 Tag der Einlangung: 10.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückschluß der Bezugsakten mit, daß es bezüglich der Creirung eines selbständigen Kirchen-Chordirektors in Elbeteinitz bis zum nächsten Schuljahren zu sistiren angezeigt ist.

Protokolle 1881: 371.

Datum im Dokument: 11.06.1881 Tag der Einlangung: 10.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung eines Messenstiftungskapitals pr 40 f[lorinen] bei der Elbeteinicer Pfarrkirche ob dem Hause N[umero] l[oco] 4 des Johann Madle und N[umero] 32 des Anton Krupicka in Elbeteinitz.

Protokolle 1881: 430.

Datum im Dokument: 06.07.1881 Tag der Einlangung: 08.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß der Quittungen des Eduard Pechold Schullehrers aus Belušic um Auszahlung der Beträge pr 10 f[lorinen], 5 f[lo]r[inen] rei Entlohnung für das sontägige Kirchenorgelspiel in Elbeteinic und Kojic und statt dem Pechold bringt das Pfarramt zum provisorischen Chordirigenten den pensionirten Schullehrer Schnor in Vorschlag mit dem Antrage, demselben für die Ausübung des Kirchenorgelspieles in Elbeteinitz und Kojic aus dem Entlohnung pr 40 f[lo]r[inen] 20 k[reutzer] zur Zahlung zu bewilligen.

Protokolle 1881: 470.

Datum im Dokument: 17.07.1881 Tag der Einlangung: 20.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft ermächtiget das Patronatsamt das von den Eheleuten Mathias und Anna Kratochwil N[umero] l[oco] 55 aus Lhota unter Liptschan halbjährig gekündigte Kirchenkassakapital der Elbeteinicer kirch pr 762 f[lorinen] 32 1/2 k[reutzer] C[onventions] M[ünze] oder 800 f[lorinen] 66 1/4 k[reutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung] unter der in dem Erlasse ausgedrückten Besteuerungen in Empfang zu nehmen und hiefür eine Staatsobligation anzukaufen.

Protokolle 1881: 491.

Datum im Dokument: 26.07.1881 Tag der Einlangung: 27.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt zeig an, daß durch den Sturm die Dächer an der Pfarrkirche, den Pfarrwohn- und Wirthschaftsgebäuden sehr beschädigt sind, einer schleunigen Reparatur unterliegen, so wie auch mehre Herstellugen im inneren des Pfarrhauses nothwendig sind.

Protokolle 1881: 507.

Datum im Dokument: 05.08.1881 Tag der Einlangung: 06.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k Steueramt bestättigt den Empfang der abgeführten Steuern sammt Zuschlägen von Patronatskirchen Elbeteinitz pr 40 f[lo]r[inen] [et] Kojic pr 100 f[lo]r[inen].

Protokolle 1881: 617.

Datum im Dokument: 15.08.1881 Tag der Einlangung: 11.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die von der Elbeteinicer Kirche für das Jahr 1881 zu zahlende Grundsteuer sammt Fondszuchlagen pr 116 f[lorinen] 20 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 619.

Datum im Dokument: 09.09.1881 Tag der Einlangung: 11.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die Rechnung sammt Quittungen über die vorgenommenen Reparaturen an die Kirche und den Pfarrgebäuden in Elbe T[einitz] im Kostenaufwande pr 120 f[lorinen] 72 kr[eutzer] und ersucht um die nachträgliche Erwirkung der h[ohen] Bewilligung hiezu.

Protokolle 1881: 627.

Datum im Dokument: 13.09.1881 Tag der Einlangung: 14.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättig[t] den Empfang des von Mathias und Anna Kratochwil aus Lhota unter Libčan erlegten und zum Ankäufe einer Staatsobligation für die Elbeteinicer Kirche eingesendeten Kirchenkassakapitals pr 800 f[lorinen] 67 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 644.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Steueramt in Kolin Urgens bezüglich der Umschreibung der Grundentlastungsobligation d[e dato] 1. März 1853 Z[ahl] 2137 pr 170 f[lorinen] lautend auf die Schule in Elbeteinitz, für die Elbeteinicer Kirche ad N[umero] 696, 912 a 1879[,] 279, 352 ai 1850.

Protokolle 1881: 662.

Datum im Dokument: 21.09.1881 Tag der Einlangung: 22.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt beantragt die Creirung eines Chordirigenten für die Elbeteinitzer Pfarrkirche mit dem jährlichen fixen Betrage von 400 f[lo]r[inen] aus dem Elbeteinicer [et] Kojicer Kirchenvermögen.

Protokolle 1881: 697.

Datum im Dokument: 04.10.1881 Tag der Einlangung: 06.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die Beischließung der rückfolgenden Zuschrift vom 22. September 1881 N[umero] 662, der Verhandlungsakten in betreff der Creirung des Chordirigenten bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1881: 699.

Datum im Dokument: 30.10.1881 Tag der Einlangung: 08.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Šnor Franz provis[orischer] Chordirigent bei der Elbeteinicer Kirche bittet unter Anschluß der Quittung um Auszahlung der Renumeration pr 15 f[lo]r[inen] für die Monate Juli, August [et] September 1881.

Protokolle 1881: 725.

Datum im Dokument: 17.10.1881 Tag der Einlangung: 19.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramtes individuelle Subrepartition der Grund- und Hausklassensteuer pro 1881 betreffend die Patronatskirchen Kojic und Elbeteinic.

Protokolle 1881: 728.

Datum im Dokument: 18.10.1881 Tag der Einlangung: 20.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht das mitfolgende Blanquet bezüglich der Assecurirten Patronatsgebäuden und Kirchen in Elbeteinic Kojic ausfüllen und retoureiren zu wollen.

Protokolle 1881: 755.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 25.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Direction der Hypothekenbank des Königreichs Böhmen in Prag werden die Pfandbriefcoupons von den für die Pfarrkirche in Elbeteinitz als Walddevastationskapitals angekauften Pfandbriefen, zur Einlösung eingesendet: 2 Coupons a 25 f[lorinen] pr 50 f[lorinen][,] 23 St[üc]k a 2 f[lorinen] 50 kr[eutzer] pr 57 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] in S[umm]a 107 f[lorinen] 50 k[reutzer].

Protokolle 1881: 762.

Datum im Dokument: 25.10.1881 Tag der Einlangung: 27.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt theilt den Erlaß des hohen Landesausschußes d[e dato] 20 Oktober 1881 N[umero] 29856 zur Kenntnißnahme gegen Rückstellung mit, daß in Angelegenheit der Umschreibung der Grundentlastungsobligation A N[umero] 2137 pr 170 f[lo]r[inen] der Elbeteinicer Schule für die dortige Kirche noch im Zuge der Verhandlung steht.

Protokolle 1881: 797.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 09.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Steueramt in Kolin um Mittheilung der Steuerrepartition pro 1881 über den Besitz der Elbeteinicer und Kojicer Kirche.

Protokolle 1881: 800.

Datum im Dokument: 29.10.1881 Tag der Einlangung: 11.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß mit Zustimmung des h[ohen] bischöfl[ichen] Consistoriums die Bezahlung der Reparaturskösten pr 124 f[lorinen] 31 k[reutzer] für die durchgeführten Herstellungen an der Elbeteinicer Kirche und den Pfarrgebäuden aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche gegen Evidenzhaltung bewilligt worden ist.

Protokolle 1881: 817.

Datum im Dokument: 15.11.1881 Tag der Einlangung: 16.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet die Steuerrepartition pro 1881 betreffend die Steuer der Kojicer und Elbeteincier Kirche.

Protokolle 1881: 852.

Datum im Dokument: 22.11.1881 Tag der Einlangung: 23.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt bestättigt den Empfang von 124 f[lorinen] 31 kr[eutzer] an Herstellungsauslagen an der dortigen Kirche und den Pfarrgebäuden.

Protokolle 1881: 899.

Datum im Dokument: 11.12.1881 Tag der Einlangung: 13.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt theilt mit, daß der k. k. Landesschulrath die nöthige Vorkehrung wegen Umschreibung der Grundentlastungsobligation d[e dato] 1 März 1853 N[umero] 2137 lit[tera] A von der Schule für die Elbeteinicer Kirche getroffen hat.

Protokolle 1882: 5.

Datum im Dokument: 26.12.1881 Tag der Einlangung: 03.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt, die Abschrift des Erlasses der k. k. Statthalterei d[e dato] 14 Dez[em]ber 1881 Z[ahl] 71738 zur Ausfüllung des Blanquets bezüglich der, bei der Elbeteinicer Kirche und den Kapellen bestehenden verschiedenen Stiftungen p[un]cto Bemessung des Gebührenaequivalents v[on] 1881-1890, mit.

Protokolle 1882: 16.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Finanzprokuratur in Prag Ersuchsschreiben um Dahinwirkung zur Einbringlichmachung des Erbgrundzinses seit dem Jahre 1876 dann der Laudemien für die Elbeteinicer Kirchenkassa von dem, von der Aloisia Penner in Elbeteinic besitzenden Kirchengrundstücke ad N[umero] 368 ai 1881.

Protokolle 1882: 36.

Datum im Dokument: 15.01.1882 Tag der Einlangung: 16.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übersendet den mitgefertigten Ausweis über den Vermögenstand bei der Pfarrkirche Elbeteinitz bezüglich der bestehenden Messen-, Gebet- und Andachts-Stiftungen.

Protokolle 1882: 110.

Datum im Dokument: 10.02.1882 Tag der Einlangung: 16.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Landesausschuß des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des rechtskräftigen Erkenntnißes des k. k. Bezirksschulrathes Kolin d[e dato] 18 Juni 1879 Z[ahl] 1419 der Landescassa aufgetragen wurde, die in Verwahrung erliegende Grundentlastungsobligation lit[tera] A N[umero] 2137 pr 170 f[lo]r[inen] lautend auf die Schule in Elbeteinic, auf die Kirche in Elbeteinic für den Organistendienst, umzuschreiben.

Protokolle 1882: 122.

Datum im Dokument: 20.02.1882 Tag der Einlangung: 21.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt eröffnet[,] daß die Pächter von Grundstücken der Elbeteinicer Kirche für erlittene Wasserschäden den Anspruch auf den Steuernachläß als Entschädigung stellen[,] und zwar: Engelbert Pospisil pr 14 f[lorinen] 70 k[reutzer][,] Josef Holub pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] Anna Ruzicka pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] [in] S[umm]a 36 f[lorinen] 80 k[reutzer].

Protokolle 1882: 175.

Datum im Dokument: 25.02.1882 Tag der Einlangung: 12.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur Prag theilt mit, daß in dem neuen Gründbuche die Parzelle N[umero] 243 (identisch mit dem Kirchengrundstücke N[umero] top[ographico] 1089.) dem Franz Kratky ins Eigenthum vorgeschrieben wurde[,] und daß im Lastenstande das Laudemium und der Erbgrundzins für die Elbeteinicer Kirche ausgezeichnet ist[,] und daß sich Aloisia Penner im Naturalbesitze dieser Grundparzelle befindet[,] daher die Beendigung des im Zuge befindlichen Richtigstellungsverfahrens abzuwarten ist, und ersucht um die Mittheilung aller Bezugsakten.

Protokolle 1882: 230.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Waldkultursentwurf über den Elbeteinicer Kirchenwald für das Jahr 1882 mit einem Aufwande von 43 f[lorinen] 80 kr[eutzer] vorgelegt p[un]cto Bewilligungsertheilung zur Verwendung dieses Betrages aus der Entschädigung für die durch scharfe Artillerie Schießübungen verursachten Waldschäden pr 74 f[lorinen] 11 k[reutzer].

Protokolle 1882: 344.

Datum im Dokument: 12.05.1882 Tag der Einlangung: 14.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramtes Bestättigung über die abgeführte Steuer pr 100 f[lo]r[inen] für die Kirchen Elbeteinic [et] Kojic.

Protokolle 1882: 361.

Datum im Dokument: 20.05.1882 Tag der Einlangung: 22.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Note der k. k. Finanzprokuratur d[e dato] 16 April 1882 Z[ahl] 71806 sammt Bezugsakten bezüglich des der Kirche zustehenden Servitutsrechtes über die der Pfarrkirche gehörigen Grundparzellen N[umero] 299-300 [et] 301 zur Einsicht und ersucht diesen Akt der k. k. Finanzprokuratur vorzulegen.

Protokolle 1882: 374.

Datum im Dokument: 20.05.1882 Tag der Einlangung: 27.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Ruzička Johann aus Elbeteinitz bittet um die Verleihung der bei der Elbeteinicer Kirche vacanten Kirchendienerstelle.

Protokolle 1882: 391.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 04.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt das Indorssat des bischöflichen Konsistoriums Königgräz vom 19 Mai 1882 N[umero] 3539 unter Anschluß der Verhandlungsakten wegen Anstellung eines eigenen Chorleiters bei der Pfarrkirche in Elbe-Teinitz zur Konferirung mit dem Patronatsamte und Mittheilung der patronats- und pfarräm[t]lichen Ansichten dann der Anträge.

Protokolle 1882: 461.

Datum im Dokument: 28.06.1882 Tag der Einlangung: 30.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramtes Anzeige über die vorgenommenen Reparaturen der Dächer ob der Pfarrkirche, Scheuer[,] Wagen- und Holzschuppe unter Anschluß der Kostenberechnung und der Quittungen im Gesammtbetrage pr 28 f[lorinen] 65 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der nachträglichen Bewilligung zur Verausgabung dieses Betrages aus dem Elbeteinicer Kirchenvermögen.

Protokolle 1882: 562.

Datum im Dokument: 05.08.1882 Tag der Einlangung: 06.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramtes Antrag auf die Einhebung des provisorisch bestellten Chordirigenten Franz Schnor und statt demselben auf die provisorische Bestellung des Heinrich Peklo zum Chordirigenten unter Mitwirkung des Mathias Kaspar bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 576.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 10.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur in Prag übermittelt den Akt über die, in Vertretung des Elbeteinitzer Pfarramtes wegen eines Servitutsrechtes mit Ferdinand Perner aus Elbeteinitz gepflogenen Vorerhebungen, bestehend in Zu- und Abfährt auf die der Kirche S[an]ct Johann gehörigen Kirchengrundstücke Parc[ellen] N[umero] 299, 300 und 301 über Jene des Ferdinand Perner N[umero] 281, 282/1 [et] 283/3 zum Versuche eines entgeltlichen Ausgleiches.

Protokolle 1882: 603.

Datum im Dokument: 18.08.1882 Tag der Einlangung: 20.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet unter Anschluß der Bezugsakten die Äußerung bezüglich des der Elbeteinicer Kirche zustehenden Servitutsrechtes der Zu- und Abfahrten auf die Kirchengrundstücke über die, dem Ferdinand Perner gehörigen Grundstücke Parz[ellen] N[umero] 281, 282/1 und 282/3 zu dem öffentlichen Wege Par[zellen] N[umero] 1976. in Elbeteinic.

Protokolle 1882: 604.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Steueramt in Kolin um Bekanntgabung der Steuerpflichtigkeit sammt Zuschlägen für das Jahr 1882 betreffend die Kirchen Elbeteinic und Kojic p[un]cto Schlußzahlung.

Protokolle 1882: 606.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 22.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 200 f[lorinen] auf seine Förderung pro 1882 in der Kirchenkassa.

Protokolle 1882: 615.

Datum im Dokument: 24.08.1882 Tag der Einlangung: 26.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet die Repartition der Grundsteuer sammt Zuschlägen pro 1882 die Patronatskirchen Elbeteinic und Kojic betreffend.

Protokolle 1882: 632.

Datum im Dokument: 30.08.1882 Tag der Einlangung: 01.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr JUD Johann Žák Rechtsconsulent der Herrschaft Pardubitz berichtet unter Rückschluß der Communicate in der Angelegenheit des Fahrweges von den Elbeteinicer Kirchengrundstücken N[umero] 299, 300 und 301 über die dem Ferdinand Perner gehörigen Grundstücken N[umero] 281, 282/1 und 282/3 zu dem öffentlichen Wege N[umero] 1976. (Servitutsrecht)

Protokolle 1882: 635.

Datum im Dokument: 01.08.1882 Tag der Einlangung: 02.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt theilt mit, daß der k. k. Bezirksschulrath in Kolin mit Erla3 vom 25 August 1882. N[umero] 2592 B[ezirks] S[chul] r[athes] bewilligt hat[,] damit die Schullehrer Heinrich Peklo und Mathias Kaspar die Kirchenmusik bei der Elbeteinicer Kirche besorgen.

Protokolle 1882: 681.

Datum im Dokument: 15.09.1882 Tag der Einlangung: 15.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet den Ausweis über die Vorschreibung, Abstattung und Überzahlung der Steuern der Patronatskirchen Elbeteinic [et] Kojic pro 1882, sammt der Empfangsbestättigungen über 46 f[lorinen] 94 kr[eutzer] Steuer [et] Aequivalentgebührnachtrag pr 18 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 736.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 06.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Cassa der Hypothekenbank für das Königgreich Böhmen in Prag werden 26 Stück Coupons von den Pfandbriefen zur Einlösung für die Elbeteinicer Kirche eingesendet, und um neue Couponsbogen zu N[umero] 13908 [et] 1390 wird ersucht.

Protokolle 1882: 758.

Datum im Dokument: 11.10.1882 Tag der Einlangung: 13.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Ziegeldachherstellungen der Patronatsgebäude in Elbeteinitz nachträglich genehmigt wurden, und der Betrag des Kostenaufwandes pr 28 f[lorinen] 65 k[reutzer] aus der Elbeteinicer Kirchenkassa zu beausgaben ist.

Protokolle 1882: 782.

Datum im Dokument: 20.10.1882 Tag der Einlangung: 22.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramtes Aufklärungen über die Steuerüberzahlungen aus den Jahren 1881 [et] 1882 bei der Elbeteinicer Kirche.

Protokolle 1882: 819.

Datum im Dokument: 17.10.1882 Tag der Einlangung: 03.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt theilt mit, daß laut Erlaßes des h[ohen] Landesausschußes d[e dato] 10 Feber 1882 Z[ahl] 4815 die Umschreibung der Grundentlastungsobligation pr 170 f[lorinen] der Schule Elbeteinitz auf den Namen der Kirche in Elbeteinic für den Organistendienst bewilligt u[nd] vollzogen ist, und ersucht um die Berichtigung des Gebührenaequivalents pr 60 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 872.

Datum im Dokument: 15.11.1882 Tag der Einlangung: 16.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um Ausweis des Deputatholzes pro 1882/3 im Elbeteinicer Kirchenwalde.

Protokolle 1882: 907.

Datum im Dokument: 23.11.1882 Tag der Einlangung: 28.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß laut Eröffnung des h[ohen] Landesausschußes vom 14 d[ieses] M[onates] N[umero] 35565 die auf die Kirche in Elbeteinitz lautende Grundentlastungs Obligation lit[tera] A N[umero] 2137 pr 170 f[lorinen] C[onventions] M[ün]ze am 31 Oktober 1882 verlast worden ist, und ersucht das Nöthige wegen Erhebung des Betrages pr 170 f[lorinen] zu veranlassen.

Protokolle 1882: 910.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An das hochwürd[ige] bischöfliche Konsistorium in Königgräz Ersuchschreiben um Erledigung der Zuschrift v[on] 20 Juni 1882 Z[ahl] 443 p[un]cto Ankaufes der Staatsobligation Silberrente um den eingesendeten Betrag pr 160 f[lorinen] als Wenzl Teichlsches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Elbeteinic dann als Stiftung der Mutter Gottes Statue in Elbeteinitz.

Protokolle 1882: 918.

Datum im Dokument: 29.11.1882 Tag der Einlangung: 01.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt theilt die Zuschrift des k. k. Steueramtes Kolin vom 22 November 1882 Z[ahl] 1312 in Folge Erlasses der k. k. Finanz Bezirks Direction in Časlau zur Ergänzung und Vervollständigung der Einbekenntnisse bezüglich der Kirchen Elbeteinitz und Kojic p[un]cto Bemessung des Gebühren-Aequivalents zur Erledigung mit.

Protokolle 1882: 922.

Datum im Dokument: 28.11.1882 Tag der Einlangung: 03.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirksgericht übersendet den Grundbuchsextract über den Besitzstand der Elbeteiniczer Kirche behufs Verfaßung des Vertragsentwurfes zum verkaufe des Elbeteinitzer Kirchengrundstückes Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 an Ferdinand Perner in E[lbe] Teinitz.

Protokolle 1882: 941.

Datum im Dokument: 09.12.1882 Tag der Einlangung: 10.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pospišil Engelbert aus Elbeteinic ersucht um die Rückstellung seiner Baucaution pr 130 f[lorinen] bestehend in einem Vorschußkassabüchel aus Anlaß der durch ihr durchgeführten Uferherst[ell]ungen bei den Elbeteinitzer Kirchengrundstücken in Lzowic.

Protokolle 1882: 978.

Datum im Dokument: 16.12.1882 Tag der Einlangung: 22.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur Prag ersucht, in der Angelegenheit der Elbeteinicer Kirche gegen Ferdinand Perner aus Elbeteinitz angefechtenen Servitutsrechtes zu einem Fahrwege über die Grundparzellen N[umero] 281, 282/1 [et] 282/3 auf die Kirchen Grundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 und wegen Verkaufes der Letzteren an Ferdinand Perner - um die Mittheilung der diesbezüglichen Verhandlungen bereits der Kaufs- und Verkaufsvertrag abgeschlossen worden ist.

Protokolle 1883: 22.

Datum im Dokument: 08.01.1883 Tag der Einlangung: 09.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet die Quittung über die von dem Patronatskirchen Elbeteinitz und Kojic pro 1883 in Abführ gebrachten Grundsteuern und des Gebührenaequivalents:
a) Kirche Elbeteinitz an Grundsteuer sammt Zuschlägen [pr] 120 f[lorinen][,] an Gebühren Aequivalent [pr] 50 f[lorinen][;]
b) Kirche Kojic an Grundsteuer [pr] 100 f[lorinen][,] an Geb[ühren] Aequivalent [pr] 100 f[lorinen][,]
[in] S[umm]a 370 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 23.

Datum im Dokument: 31.12.1882 Tag der Einlangung: 09.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Kirchenrechnungen von Elbeteinitz und Kojic sammt Beilagen pro 1882.

Protokolle 1883: 32.

Datum im Dokument: 04.01.1883 Tag der Einlangung: 12.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß Erlaß der h[ohen] k. k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem bischöfl[ichen] Consistorium d[e dato] Prag 25 Dez[em]b[e]r 1882 Z[ahl] 83927 das Patronatsamt ermächtigt ist, das Kapital von der verlasten Grundentlastungsobligation lit[tera] N N[umero] 2137 pr 170 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] sammt 5 % Praemiae auf die Kirche Elbeteinic lautend zu erheben.

Protokolle 1883: 45.

Datum im Dokument: 16.01.1883 Tag der Einlangung: 18.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf eine Remuneration für den provisorischen Chorregenten Heinrich Peklo und dessen Kollegen Mathias Kaspar vom Monate September bis Ende Dezember 1882 monatlicher 15 f[lorinen] daher 60 f[lo]r[inen] aus dem Kirchenvermögen Elbeteinic 20 f[lorinen] und Kojic pr 40 f[lorinen].

Protokolle 1883: 99.

Datum im Dokument: 29.01.1883 Tag der Einlangung: 31.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur in Prag ersucht um die Mittheilung des Licitationsprotokolles bezüglich der Verpachtung der Elbeteinicer Kirchengrundstücke N[umero] 299, 300 [et] 301 an Mathias Stefan bis zum Jahre 1884 zu dem Vertragsentwurfe über den Verkauf dieser Grundstücke an Ferdinand Perner aus Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 114.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung des P. Wenzl Teichl bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz ordentlich vinculirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1882 N[umero] 41646 im Betrage pr 200 f[lo]r[inen] Silberrente, sammt der Ersparni3 pr 1 f[lorin] 53 kr[eutzer] und der Obligationseinkaufsrechnung.

Protokolle 1883: 156.

Datum im Dokument: 12.02.1883 Tag der Einlangung: 17.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Comunicate mit, daß der Kaufvertrags-Entwurf über den Verkauf des Elbeteinicer Kirchengrundstückes an Ferdinand Perner aus Elbeteinitz im Sinne der Äußerung der k. k. Finanzprokuratur d[e dato] 3 Feber 1883 Z[ahl] 4903 zu vervollständigen und mit den Comunicaten wiedervorzulegen ist.

Protokolle 1883: 178.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 24.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Holub Josef aus Elbeteinic Pächter von Elbeteinicer Kirchengrundstücken theilt mit, daß er vom rückständigen Pachtzinse auf die Reinigung der Wassergräben 5 f[lorinen] 60 kr[eutzer] verwendet hat und ersucht um die Abschreibung dieses Betrages auf seinen Zinsrest pro 1882 pr 1 f[lorin] 95 k[reutzer] [et] pro 1884 pr 3 f[lorinen] 65 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 200.

Datum im Dokument: 27.02.1883 Tag der Einlangung: 01.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt unter Rückanschluß der Comunicate den vervollständigten und mitgefertigten Vertragsentwurf über das dem Ferdinand Perner aus Elbeteinic verkaufte Elbeteinicer Kirchengrundstück sub Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1883: 223.

Datum im Dokument: 05.03.1883 Tag der Einlangung: 06.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die submitirende Äußerung, damit dem Josef Holub aus Elbeteinitz ein Betrag pr 5 f[lorinen] 60 kr[eutzer] für die Herstellung des Wassergrabens bei dem gepachteten Elbeteinicer Kirchengrundstücke, auf seinen rückständigen Pachtzinsabgeschrieben werde.

Protokolle 1883: 243.

Datum im Dokument: 25.01.1883 Tag der Einlangung: 12.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt Verständigung[,] daß die Zinsenzahlung der gezogenen Grundentlastungsobligation N[umero] 2137 pr 170 f[lorinen] der Kirche Elbeteinitz gehörig schon mit 1. Mai 1883 definitiv eingestellt wird.

Protokolle 1883: 269.

Datum im Dokument: 16.03.1883 Tag der Einlangung: 17.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt ersucht unter Anschluß des Bekenntnißes A zur Bemessung des Gebührenaequivalents bei der Kirche Elbeteinic [et] Kojic noch das B Bekenntni3 pro II, III, [et] IV Decenium über das, der Kreuzwegbilderstiftung gehörige bewegliche Vermögen, beizulegen und einzusenden.

Protokolle 1883: 362.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird Praeliminare über die Waldkulturen im Elbeteinitzer Kirchenwalde im Kostenaufwande pr 68 f[lorinen] 90 kr[eutzer] zur Genehmigung vorgelegt.

Protokolle 1883: 383.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 18.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Finanzprocuratur in Prag Ersuchsschreiben um Mittheilung des Fortganges, des gegen Aloisia Perner aus Elbeteinitz anhängigen Rechtsstreittes p[un]cto Zahlung des Kirchen [et] Erbgrundzinses und Laudemiums in die Elbeteinitzer Kirchenkassa ad N[umero] 175 a 1882.

Protokolle 1883: 556.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 25.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die Zahlungsauftrag sammt dem Zahlungsbogen der k. k. Finanzbezirks-Direction in Caslau über die Schuldigkeit an Gebührenaequivalent für das IV Decenium betreffend die Elbeteinicer Kirch[e] S[an]ct Johann im Betrage 386 f[lorinen] 25 k[reutzer].

Protokolle 1883: 609.

Datum im Dokument: 28.05.1883 Tag der Einlangung: 05.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet ein an den Eheleuten Ladislaus [et] Anna Schusterka N[umero] l[oco] 9 aus Elbeteinitz eingehobenes Franz Schusterkasches Messenstiftungskapital pr 20 f[lorinen] mit, 3 jährigen 5% Interesse pr 3 f[lo]r[inen][,] im Ganzen 23 f[lorinen] zur Errichtung der Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 615.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 08.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den Zahlungsauftrag sammt dem Zahlungsbogen der k. k. Finanzbezirks-Direction bezüglich des von der Elbeteinicer Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[iste] für das IV Decenium zahlenden Gebührenaequivalents a 3 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer].

Protokolle 1883: 629.

Datum im Dokument: 30.05.1883 Tag der Einlangung: 10.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Anschluß sämmtlicher Bezugsakten mit, daß die hohe k. k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium in Königgrätz laut Erlasses vom 8 Mai 1883 Z[ahl] 22372 den beantragten Abverkauf des der Pfarrkirche in Elbeteiniz gehörigen Grundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 im Ausmaße von 2 Joch 1204 □ Kl[after] an Ferdinand Perner bewilligt und der Vertragsentwurf genehmigt hat.

Protokolle 1883: 633.

Datum im Dokument: 09.06.1883 Tag der Einlangung: 12.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 42 f[lorinen] zum Ankaufe der Staatsschuldverschreibung für die Franz Schusterkasche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 656.

Datum im Dokument: 18.06.1883 Tag der Einlangung: 20.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß des abschriftlichen an das bichöfl[iche] Consistorium gerichteten Erlasses der h[ohen] k. k. Statthalterei um die Erwirkung der h[och] o[rtigen] Bewilligung zur Zahlung einer Remuneration an den Chordirigenten mit 60 f[lorinen] und zwar aus dem Kirchenvermögen Elbeteiniz mit 40 f[lorinen] und der Filialkirche Kojic mit 20 f[lorinen] für die Zeit von 4 Monaten des Jahres 1882.

Protokolle 1883: 665.

Datum im Dokument: 19.06.1883 Tag der Einlangung: 21.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramtes Quittung d[e dato] 17 Juni 1883 über die in Abfuhr gebrachte Aequivalentsgebühr der Kirche Kojic von beweglichen und unbeweglichen Vermögen pr 1881 bis 1883 pr 325 f[lorinen] 87 1/2 k[reutzer] und theilt mit, daß die Elbeteinicer Kirche S[an]ct Joh[annes] der Täufer für das IV Decenium die Gebühr vom beweglichen Vermögen pr 177 f[lorinen] 25 k[reutzer] zu entrichten hat.

Protokolle 1883: 693.

Datum im Dokument: 29.06.1883 Tag der Einlangung: 30.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß für das laufende Jahr 1883 auf dem Elbeteinicer Kirchenvermögen im Betrage von 200 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 699.

Datum im Dokument: 28.06.1883 Tag der Einlangung: 01.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die angekaufte und für die Elbeteinicer Kirche vinculirte Silberrente-Staatsobligation vom 1. April 1883 N[umero] 43039 pr 250 f[lorinen] sammt den Einkaufsbelegen und dem übrigten Baarbetrage pr 4 f[lorinen] 25 k[reutzer] aus der verlasten Grundentlastungsobligation pr 170 f[lorinen] C[onventions] M[ünt]ze.

Protokolle 1883: 700.

Datum im Dokument: 25.06.1883 Tag der Einlangung: 02.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt erwiedert auf die Zuschrift Z[ahl] 665[,] daß bezüglich der Gebühraequivalentzahlung betreffend der Elbeteinicer Kirche vom beweglichen Vermögen 177 f[lorinen] 25 k[reutzer] für das IV Decenium pr 3 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer] u[nd] Erhöhung pr 3 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer] vorgeschrieben und der Zahlungsauftrag am 5 Juni l[aufendes] J[ahres] zugestellt wurde.

Protokolle 1883: 733.

Datum im Dokument: 12.07.1883 Tag der Einlangung: 13.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Perner Ferdinand aus Elbeteinic Käufer des Elbeteinicer Kirchengrundstückes übersendet den Kaufschilling pr 700 f[lo]r[inen] und ersucht um die Ausfertigung des dießbezüglichen Vertrages.

Protokolle 1883: 765.

Datum im Dokument: 21.07.1883 Tag der Einlangung: 22.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des eingesendeten Betrages pr 720 f[lorinen] zum Ankaufe einer Sta[a]tsobligation für die Elbeteinicer Kirche aus dem Verkaufe der Kirchengrundstücke an Ferdinand Perner.

Protokolle 1883: 770.

Datum im Dokument: 23.07.1883 Tag der Einlangung: 24.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Vertragsduplikate über die an Herrn Ferdinand Perner aus Elbeteinitz verkauften Elbeteinitzer Kirchengrundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1883: 771.

Datum im Dokument: 23.07.1883 Tag der Einlangung: 24.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Perner Ferdinand aus Elbeteinitz übersendet einen freiwilligen Betrag 26 f[lorinen] zur Berichtigung der Stempel und Vertragsausfertigungskosten, über erkaufte Elbeteinicer Kirchengrundstücke.

Protokolle 1883: 939. [et] 940.

Datum im Dokument: 22.08.1883 Tag der Einlangung: 23.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Steueramt übersendet durch das pardubicer k. k. Steueramt die Catastral-Grundbesitzbögen sam[m]t den Steuerzahlungsauftragen betreffend die Kirchen Elbeteinitz [et] Kojic gegen Beza[h]lung der Gebühr pr 15 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1052.

Datum im Dokument: 25.08.1883 Tag der Einlangung: 19.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft beauftragt die Mittheilung[,] ob der mit Ferdinand Perner abzuschließende Vertrag betreffend den Abverkauf der Elbeteinitzer Kirchengrundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] bereits gefertigt und hohenorts genehmigt erscheint.

Protokolle 1883: 1091.

Datum im Dokument: 24.09.1883 Tag der Einlangung: 26.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angekaufte für die Elbeteinitzer Pfarrkirche vinkulirte Silberrente d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43469 pr 900 f[lorinen] sammt Ankaufsdokumenten gegen Ersatz eines Abganges pr 3 f[lorinen] 80 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1137.

Datum im Dokument: 29.09.1883 Tag der Einlangung: 04.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die hohe k. k. Statthalterei im Envernehmen mit dem bischöflichen Consistorium dem Elbeteinicer Chorregent Heinrich Peklo und Mathias Kaspar eine Entlohnung von 30 f[lorinen] u[nd] z[war] aus dem Vermögen der Elbeteinicer Kirche mit 20 f[lorinen] und aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche pr 10 f[lorinen] bewilligt habe.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134