Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Kostel sv. Jiljí v Pardubičkách

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (6):

Protokolle 1881: 347.

Datum im Dokument: 31.05.1881 Tag der Einlangung: 31.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht die Gesuche der Bewerber um die Verleihung der Todtengräberstelle bei der Filialkirche in Pardubiček Wenzl Swaton, Joachim Dumek, Josef Balada, Josef Kamenicky, Johann Kaucky, Franz Nevijel und Franz Nevijel.

Protokolle 1882: 916.

Datum im Dokument: 30.11.1882 Tag der Einlangung: 30.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt zeigt an, daß die Wittwe Magdalena Minařik aus Pardubiček gemäß Todtenscheines des Pfarramtes Trebosic am 2 August in Dřenic gestorben ist und daß von dem Legate pr 21 f[lorinen] ö[sterreichischen] W[ährung] ob N[umero] l[oco] 21 in Pardubiček, die Interessen der Pardubičker Filialkirche gebühren (Josef Minařiksche Messenstiftung).

Protokolle 1882: 928.

Datum im Dokument: 04.12.1882 Tag der Einlangung: 05.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Repartition p[un]cto Beitragsleistung für die armen Schulkinder noc des Schulge[l]des pro 1881/2, für die Bezirksbothen dann Fahrtgelegenheiten für den Geistlichen zur Abhaltung des Gottestienstes in der Pardubičker Filialkirche pro 1882 in S[umm]a 18 f[lorinen] 33 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 103.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 01.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium eröffnet zu dem erlegten Josef Minařikschen Messenstiftungslegate pr 21 f[lorinen] zur Realisirung der Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubicek[,] damit dieses Legat aus der disponiblen Baarschaft der Filialkirche zu Pardubicek oder der Dekanalkirche zu Pardubic mit 19 f[lorinen] ergänzt, und zum Ankaufe einer Staatsobligation mit einem Antheile pr 26 f[lo]r[inen] verwendet werde.

Protokolle 1883: 423.

Datum im Dokument: 20.04.1883 Tag der Einlangung: 25.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42566 im Betrage pr 50 f[lorinen] Silberrente, worauf die Josef Minařiksche Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubiček mit 26 f[lorinen] und die S[an]ct Crucis Statue mit 24 f[lorinen] participirt u[nd] ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes und Einsendung mittelst Postanweisung eines Ersatzbetrages pr 27 kr[eutzer] beim Ankaufe der Staatsobligation.

Protokolle 1883: 566.

Datum im Dokument: 25.05.1883 Tag der Einlangung: 27.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Spojiler Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung für die Fährtgelegenheiten zum Gottesdienste nach Pardubiček, und des Schulgeldes der armen Kinder.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134