Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Kostel sv. Petra a Pavla v Dřítči

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (18):

Protokolle 1881: 279.

Datum im Dokument: 29.04.1881 Tag der Einlangung: 04.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřicer Pfarramt übersendet die, vom bischöfl[ichen] Consistorium an das Pardubicer bischöfl[ichen] Vikariatsamt in Opatowic gerichteten Note d[e dato] 7 April 1881 N[umero] 1990 sam[m]t der angekauften Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 37823 pr 50 f[lorinen] Silberrente, der Einkaufsrechnung und dem Ersparten Betrage pr 12 f[lorinen] 35 kr[eutzer] zur Realisirung der Messenstiftung des Wenzl und Anna Kral aus Zastawa bei der Pfarrkirche S[an]ct Petri [et] Pauli in Dřič, gestiftet von Anna Kominicky aus Zástawa.

Protokolle 1881: 704.

Datum im Dokument: 06.10.1881 Tag der Einlangung: 12.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfl[es] Consistorium theilt in Folge der Eröffnung der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 6 Mai Z[ahl] 28394 mit, daß Johann Hajek aus Dřič in seinem Testamente vom 5 April 1880 zu einer Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič 200 f[lorinen] legirt hat und ersucht diesen Betrag sowie auch ein Kapitalsbetrag pr 38 f[lorinen] als Stiftung auf eine Wachskerze von den Eheleuten Josef und Katharina Endrich einzuhaben und zum Ankaufe der Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1881: 757.

Datum im Dokument: 31.10.1881 Tag der Einlangung: 26.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag über die von der Dřitecer Kirche für das Jahr 1881 zu zahlende Grundsteuer pr 27 f[lorinen] 29 k[reutzer] sammt den 56 % Fondszuschlägen pr 15 f[lorinen] 28 kr[eutzer] in Summa 42 f[lorinen] 57 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 815.

Datum im Dokument: 13.11.1881 Tag der Einlangung: 15.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um Mittheilung[,] ob einige und welche Grundbesitzer in Nemcic von eisernen Kühen den Zins und in welchen Beträgen zu der Dřičer Kirche zahlen.

Protokolle 1881: 873.

Datum im Dokument: 29.11.1881 Tag der Einlangung: 02.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um nähere Angabe der Reälitatenbesitzer und der Hausnummern, welche die Verpflichtung haben den Zins von eisernen Kühen zur Dřicer Kirche zu zahlen.

Protokolle 1881: 894.

Datum im Dokument: 10.12.1881 Tag der Einlangung: 12.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dričer Pfarramt erstattet die aufklärende Äußerung bezüglich der zu der Dričer Kirche von den Nemčicer Grundbesitzern N[umero] l[oco] 4 [et] 23 zu zahlenden Zinses von eisernen Kuhen.

Protokolle 1882: 113.

Datum im Dokument: 11.02.1882 Tag der Einlangung: 18.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des zum Ankaufe einer Staatsobligation eingesendeten Johann Hajekschen Messenstiftungslegates pr 250 f[lo]r[inen] bei der Dricer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 262.

Datum im Dokument: 11.04.1882 Tag der Einlangung: 12.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß gemäß Grundentlastungstabelle für die zur Dričer Kirche abgelösten eisernen Kühen die Ablösungskapitalien vom Josef Jedlička N[umero] l[oco] 3 aus Nemčic mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer] und die Gesellschaft der böhmischen Credit-Hypothekenbank Besitzerin von N[umero] l[oco] 20/23 mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] zusammen pr 9 f[lorinen] sammt der Rente pr 49 k[reutzer] eingezahlt und beim k. k. Steueramte Pardubic zu erheben sind.

Protokolle 1882: 338.

Datum im Dokument: 11.05.1882 Tag der Einlangung: 12.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die von der Anna Kamenicky aus Zastawa für die verstorbenen Eheleute Wenzl und Anna Kral bei der Dřičer Pfarrkirche errichtete Messenstiftung zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa, und ersucht zugleich um die Darleihung des Wenzl Riwolaschen Stiftsbriefes behufs Ausfertigung einer Abschrift.

Protokolle 1882: 389.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 04.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřicer Pfarramt bittet um etwas Maibäumchen zur Feierlichkeit des Frohnleichnahmsfastes für die Altare.

Protokolle 1882: 453.

Datum im Dokument: 22.06.1882 Tag der Einlangung: 25.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt den verfaßten Entwurf sammt der Bezugsakten zu dem Stiftsbriefe über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 654.

Datum im Dokument: 24.08.1882 Tag der Einlangung: 07.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt der h[och] o[rtig] genehmigten Entwurf sammt Bezugsakten zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič.

Protokolle 1882: 785.

Datum im Dokument: 26.10.1882 Tag der Einlangung: 27.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche mit Bemerkungen zur Erläuterung und weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 878.

Datum im Dokument: 18.11.1882 Tag der Einlangung: 20.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-Pardubicer bischöfl[es] Vikariatsamt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1883: 342.

Datum im Dokument: 06.02.1883 Tag der Einlangung: 07.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Sezemicer Pfarramt übermittelt das letzte Protokoll d[e dato] 1 Dezember 1870 über die Verpachtung der dem Pfarrbeneficium bei Kunetic und Dřič gehörigen Grundstücke und rechtfertiget sich wegen unterlassenem Ansuchens um die neuerliche Wiederverpachtung.

Protokolle 1883: 438.

Datum im Dokument: 24.04.1883 Tag der Einlangung: 27.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřitčer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Johann Hajekschen Stiftsbrief über dessen Messenstiftung bei der Dřičer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1883: 683.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 24.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um die Mittheilung[,] wo die Caution der Kirche Dřič, Mikolowic, Vosic, Ždanic und Bohdanec erliegen, zum Zwecke der Gebührenaequivalentsbemessung.

Protokolle 1883: 1258.

Datum im Dokument: 30.06.1883 Tag der Einlangung: 06.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřitecer Gemeindeamt überreicht den Grundbesitzbogen über die Dřitečer Kirchengrundstücke sammt der Steuerzahlungsauftrage pro 1883.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134