Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Pardubicer Elbebrücke

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (11):

Protokolle 1881: 445.

Datum im Dokument: 09.07.1881 Tag der Einlangung: 11.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß zur zeitlichen Einlösung der, der Domäne gehörigen Wiesenparzellen N[umero] 456 [et] 457 dann 1661 [et] 1662 pr 1093 [et] 344 ? Kl[a]f[ter] zur Ablagerung der Baumaterialien zum Baue der Elbebrücke die Co[mmissi]on auf den 20 Juli d[ieses] J[ahres] bestimmt ist[,] wozu ein Vertreter der Domaine beordert werden wolle.

Protokolle 1881: 517.

Datum im Dokument: 08.08.1881 Tag der Einlangung: 10.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die h[ohe] k. k. Statthalterei mit dem Erlasse v[on] 30 Juli 1881 Z[ahl] 97638 die zeitliche Einlößung der Domänen Grundflächen pr 1437 □ K[lafter] zur Herstellung der Nothbrücke und Ablagerung der Baumaterialien für den Bau der Pardubicer Elbebrücke gegen Jahreszins pr 35 f[lorinen] 92 kr[eutzer] genehmigt hat.

Protokolle 1882: 204.

Datum im Dokument: 22.03.1882 Tag der Einlangung: 23.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Äußerung des Herrn Josef Till als k. k. Brückbauaufsicht über die Sachlage betreffend der Abgrabung des Schutzdämmes am linken Elbeufer in der Nähe der neu herzustellenden Elbebrücke zur Einsicht gegen Rückstellung mit.

Protokolle 1882: 264.

Datum im Dokument: 12.04.1882 Tag der Einlangung: 13.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An das Rentamt ergeht die Weisung den Pachtzins des Johann Nemetz aus Pardubitz von den gepachteten Domänen-Grundparzellen N[umero] 456 [et] 457 pr 1093 □ [Klafter][,] N[umero] 1661 [et] 1662 pr 344 □ Kl[after] im Betrage pr 38 f[lo]r[inen] für das Jahr 1882 in Abschreibung zu bringen und die Caution pr 19 f[lo]r[inen] zu beausgaben, weil diese Parzellen zur Ablagerung des Materials und Herstellung der Elbebrücke vom h[ohen] Aerar gegen Zahlung des Zinses zeitweilig eingelöst wurde.

Protokolle 1883: 476.

Datum im Dokument: 01.05.1883 Tag der Einlangung: 02.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit[,] daß die commissionelle Übergabe der zeitlich eingelösten und während des Baues der Pardubicer Elbebrücke als Depotplatz benutzten Domänen Grundparzelle am 7 Mai d[ieses] J[ahres] stattfindet und ersucht um die Entsendung eines Vertreters hiezu.

Protokolle 1883: 611.

Datum im Dokument: 01.06.1883 Tag der Einlangung: 07.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[och] o[rtigen] Erlaß[,] gemäß welchem das k. k. Steueramt Pardubitz angewiesen wurde[,] der Pardubicer Domänen Verwaltung für den zeitlich eingelösten und während des Baues der Pardubicer Elbebrücke als Material-Ablagerungsplatz benützen Domänen Wiesengrundes die ermittelten Entwertungsvergütungen im Gesam[m]tbetrage pr 150 f[lo]r[inen] 80 k[reutzer] ein für Allemals zu erfolgen ist.

Protokolle 1883: 635.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic gerichtetes Ansuchen aus Anlaß des Baues der neuen Elbebrücke bei Pardubic um Dahinwirkung zur Herstellung der beschädigten Ufern bei dem Domänen Grundstücke Parc[ellen] N[umero] 456 [et] 457 oder um Erwirkung eines Entschädigungsbetrages hiefür von 150 f[lorinen] von Seite des h[ohen] k. k. Strassenärars.

Protokolle 1883: 706.

Datum im Dokument: 03.07.1883 Tag der Einlangung: 05.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die komissionelle Erhebung zum Zwecke einer grundlichen Wiederherstellung des Mühlkanaluferdammes hinter der Dechantei unter Beiziehung des k. k. Bezirksingenieurs von Chrudim zum 9 Juli d[ieses] J[ahres] 9 Uhr Vormittags angeordnet ist[,] und daß sich diese Co[mmissi]on auch auf die Befestigung des Schutzdammes nächst der Elbebrücke erstreckt und ladet die Gutsinspektion hiezu ein.

Protokolle 1883: 872.

Datum im Dokument: 10.08.1883 Tag der Einlangung: 13.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] Erlaß der k. k. Statthalterei d[e dato] 3 August 1883 Z[ahl] 50455 mit, gemäß welchem, die Gutsinspektion mit dem Anspruche auf eine Entschädigung für die durch den Bau der neuen Elbebrücke an den Ufern der Domänen Grundstücke
erlittenen Schäden, abgewiesen worden ist.

Protokolle 1883: 1145.

Datum im Dokument: 07.10.1883 Tag der Einlangung: 07.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die kom[m]issionelle Besichtigung der Regulirungsarbeiten des rechtsseitigen Elbeufers nächst der Pardubicer Elbebrücke wegen Einlösung des erforderlichen Grundes zum 9 Oktober 1883 bestimmt ist und ersucht hiezu einen Domänen-Vertretter zu entsenden.

Protokolle 1883: 1277.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß mit hohem Statthalterei-Erlasse vom 31 Oktober 1883 Z[ahl] 74304 das k. k. Steueramt Pardubic angewiesen ist, der Domänenverwaltung für die zeitlich eingelösten und während des Baues der Elbebrücke in Pardubitz als Material-Ablagerungsplatz benützten Domänen-Grundparzellen die Entwerthungsvergütungen im Gesammtbetrage pr 97 f[lorinen] 95 kr[eutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung] auszuzahlen.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134