Revír Hrádek - Týniště (Stéblová)
Podřízené štítky:
- hajný Josef Horyna v Hrádku (1)
- hajný Josef Vacek z Hrádku a Čeperky (22)
- hajný Václav Bulíček z Hrádku (1)
- hajný Vincenc Horyna ve Ždánicích (0)
- hajný Wank (2)
- hajný Wenzl Ludwig (Václav Ludvík) z Doubravice (3)
- lesní trať a bažantnice Týniště (Stéblová) (2)
- lesní trať Brodce (1)
- lesní trať Doubravská paseka (2)
- lesní trať Jaroušek (7)
- lesní trať Jelení louka (0)
- lesní trať Leč (0)
- lesní trať Málkov (0)
- lesní trať Vinice (1)
Liste der Archivdokumente (6):
Protokolle 1882: 534.
Bulicek Wenzl Waldheger in dem Hradeker Revier bittet um die Erwirkung einer Geldunterstützung bei der Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Besitzers der Herrschaft Pardubitz zur Linderung seiner bedrängten Lage wegen in seiner Familie ausgebrochenen Krankheiten und hiedurch erlittenen empfindlichen Auslagen.
Protokolle 1882: 854.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird über den Verkauf der im Revier Hradek Abtheilung Jarouschek im kommenden Winter zur Abstockung gelangenden Eichen, berichtet.
Protokolle 1883: 27.
An die Sägeverwaltung der Daschitzer Domäne wird der Ausweis über im Revier Hradek Abtheilung Jaroušek übergebene 350,27 Festmeter Eichenausschnitte a 15 f[lorinen] 50 k[reutzer] pr F[est] M[eter] mit 5429 f[lorinen] 18 kr[eutzer] gegen Berichtigung des Restbetrages pr 4429 f[lorinen] 18 k[reutzer] eingesendet.
Protokolle 1883: 247.
An den Seminer Förster Karl Tater Auftrag wegen Einfangung und lebender Ablieferung der dortigen Fasanen an den Hradeker Förster H[errn] Wacek.
Protokolle 1883: 540.
Rosicer Gemeindevorsteher bittet um Schenkung der Birkenbäumchen zu den, zum Frohnleichnamsfeste zu errichtenden Altären.
Protokolle 1883: 563.
An Franz Kudrnač Holzhändler in Nechanic Aufforderung p[un]cto Vornahme des Eichenschölholzesausrückens im Hradeker Reviere.