Wosicer Pfarramtes
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (33):
Protokolle 1881: 84.
Wosicer Pfarramtes Anzeige, daß durch Sturmwinde am Dache und Fenstern der dortigen Pfarrkirche bedeutende Schäden verursucht wurden und eine Reparatur erfordern.
Protokolle 1881: 122.
Wosicer Pfarramt theilt mit[,] daß gemäß Verständigung des Pardubicer k. k. Steueramtes vom 30 Jänner 1881 N[umero] 1266 die Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] auf die Pfarre Wosic lautend am 30 Oktober 1880 gezogen wurde und ersucht unter Anschluß des Interessenzahlungsbogens und der Quittung um die Verfügung behufs Erhebung des Kapitals.
Protokolle 1881: 196.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückschluß der Beilage mit, daß die h[ohe] Statthalterei mit Erlaß von 11 März 1881 Z[ahl] 15182. die Bewillugnug zur Erhebung und fruchtbringenden Elocirung des verlasten und der Wosicer Pfarre gehörigen Grundentlastungskapitals pr 10250 f[lorinen] sammt der 5 % Praemiae ertheilt hat.
Protokolle 1881: 216. a
An die Patronatspfarramter Přelouč, Vošic, Ždanic, Bohdanec, Dřič, Mikolowiz und Elbeteinic werden die Grundbesitzbogen über die Kirchen- und Pfarrgrundstücke behufs Reclamationen zur Regelung der Grundsteuer gegen seiner zeitige Rückstellung eingesendet.
Protokolle 1881: 217. a
Wosicer Pfarramt theilt den Consens der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 11 März 1881 N[umero] 15182 in Abschrift mit, gemäß welchem das, aus der gezogenen auf die Pfarre in Wosic vinculirten Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 heerührende Kapital pr 10250 f[lorinen] sammt der Praemiae zu erhoben und zu fruktificiren kan[n]t.
Protokolle 1881: 256.
Wositzer Pfarramtes Einladung zu der am 5 Mai 1881 abzuhaltenden kanonischen Visitation.
Protokolle 1881: 309.
Landesausschuss des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des Consenses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 11 März 1881 Z[ahl] 13182 die Landeskassa angewiesen wurde, die sub dep[onierungs] ort 77 in kassaämtlicher Verwahrung erliegende auf den Namen Pfarre in Wosic lautende verlaste G[rund] E[ntlastungs] Obligation lit[tera] A N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] einzulösen und den hiefür entfallenden Verlosungsbetrag sammt 5 % Praemia den Ausgleichszinsen im Wege des k. k. Steueramtes zu Pardubic aus dem Grundentlastungsfonds dem Patronatsamte Pardubitz gegen Quittung auszuzahlen ist.
Protokolle 1881: 315.
K[öniglich] böhm[ische] Landeskassa Prag theilt mit, daß gemäß h[ohes] Landesausschußdekretes vom 11/5 1881 Z[ahl] 13915 der für die verlasste auf die Pfarre in Wosic lautende böhm[ische] Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] entfallende Verlosungsbetrag pr 10762 f[lorinen] 50 [kreutzer][,] an 5 % Praemie 538 f[lorinen] 12 1/2 k[reutzer][,] an Ausgleichszinsen für die Zeit vom 1 April 1881 bis 1 Mai 1881 44 f[lorinen] 84 k[reutzer][,] ab 10 % Einkommensteuer 4 f[lorinen] 48 1/2 [kreutzer][,] zusammen 11340 f[lorinen] 98 [kreutzer] dem pardubicer k. k. Steueramte zu Handen des pardubicer Patronatsamtes eingesendet ist, und gegen Erhaltesbestättigung erhoben werden kann.
Protokolle 1881: 323.
Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht um Mittheilung[,] ob das erhobene Grundentlastungskapital der Wosicer Pfarre bereits nach Wien gesendet worden ist.
Protokolle 1881: 326.
Schmid Katharina aus Wosic mit dem Vormunde Adalbert Horak bittet um Dahinwirkung[,] damit der Gränzzaun zwischen dem Wosicer Pfarrgarten und dem ihrigen Garten wieder hergestellt werde.
Protokolle 1881: 335.
Wosicer Pfarramt bestätiget den Empfang der Ausgleichsinteressen von der verlasten Grundentlastungsobligation für den Monat April 1881 pr 40 f[lorinen] 35 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 397.
Wosicer Pfarramt erstattet die abverlangte Außerung über das rückfolgende Gesuch der Katharina Schmied aus Wositz p[un]cto Herstellung eines neuen Zaunes beim Pfarrgebäude.
Protokolle 1881: 435.
Königgrätzer bischöfl[iches] Consistorium übersendet die, für die ausgelaste Grundentlastungsobligation angekaufte Staatsobligation für das Wosicer Pfarrbeneficium d[e dato] 1 April 1881 N[umero] 40427 pr 14450 f[lorinen] Silberrente und ersucht um Einsendung zum Ersatze eines Betrages pr 28 f[lorinen] 82 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 547.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Mittheilung des Formulars zur Quittung der Interessen von dem Kapitale der Rente, welches für die ausgelaste Grundentlastungsobligation angekauft wurde.
Protokolle 1881: 565.
Wosicer Pfarramt überreicht die Berechnung über die durchgeführte Reparatur an der Wosicer Pfarrkirche im Kostenaufwande pr 49 f[lorinen] 20 [kreutzer].
Protokolle 1881: 625.
Wosier Pfarramt legt dem Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die von der Wosicer Pfarrpfründe für das Jahr 1881 zu beza[h]len den Steuern sammt Zuschlägen pr 43 f[lorinen] 37 kr[eutzer] vor.
Protokolle 1881: 915.
An das Wosicer Pfarramt um Mittheilung[,] seit welcher Zeit sich der dortige Herr Kaplan in Verwendung befindet.
Protokolle 1882: 7.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht im Grunde des h[ohen] k. k. Statthaltereierlasses vom 14 Dezember 1881 Z[ahl] 71739 um die Ausfüllung des Blanquets in Bezug auf die verschiedenen Stiftungen zur Gebührenaequivalentbemessung von 1881 bis 1890 bei den Beneficien Bohdaneč, Přelauč, Pardubic, Sezemic, Wosic [et] Ždanic.
Protokolle 1882: 76.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht intimirt den h[ohen] Erlaß des k. k. Oberlandesgerichtes vom 17 Jänner 1882 N[umero] 1718[,] daß der Antrag p[un]cto Erwirkung der ersten bücherlichen Einlage bezüglich der Wosicer Pfarre bei der Katastralgemeinde Wosicek vermessenen und gehörigen Grundstücke Parc[ellen] N[umero] 375, 377, 380, 381 [et] 382[,] welche an Karl Weinricht verkauft resp. mit demselben vertauscht wurden, genehmigt worden ist.
Protokolle 1882: 134.
An das Pfarramt in Wosic werden die Anweisungen auf 11 Eichenausschnitte und 600 Stangen zur Herstellung des Zaunes beim dortigen Pfarrgarten eingesendet über Anregung der Katharina Schmied aus Wosic.
Protokolle 1882: 243.
An das Pfarramt in Wosic wird ein Betrag von 21 f[lorinen] 57 k[reutzer] enthaltend verschiedene Auslagen nach Inhalt der Quittungen eingesendet.
Protokolle 1882: 351.
Wosicer Pfarramtes Einladung zu der auf den 12 Juni d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden kanonischen Visitation in Wosic, dann den Prüfungen in den Schulen Wosic und Kričen.
Protokolle 1882: 442.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Vornahme der gründlichen Renovation der Wosicer Kirche, 4 Altäre und sonstigen der baldigen Herstellung unterliegenden Objekten.
Protokolle 1882: 563.
Wosicer Pfarramtes negative Äußerung zum Circulare vom 4 Juli 1882 in Bezug auf die bestehenden neu anzubringenden oder zu erweiternden Kirchenthüren; Ein- und Ausgänge.
Protokolle 1882: 634.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung des noch pro 1882 erübringenden 2 Klafter harten u[nd] 2 Kl[a]ft[e]r weichen Holzes für das Wosicer Pfarrbeneficium gegen Bezahlung aus der Kirchenkassa.
Protokolle 1882: 704.
An das Wosicer Pfarramt wird die Empfangsbestättigung über die beza[h]lten Ausgleichzinsen pr 40 f[lorinen] 35,5 kr[eutzer] von der verlasten Grundentlastungsobligation lit[tera] A N[umero] 1160 pr 11300 f[lorinen] 62,5 kr[eutzer] zur Fertigung eingesendet.
Protokolle 1883: 2.
Wosicer Pfarramt ersucht um Anweisung der Brennholzgebühr pr 9 Met[er] hartes und 9 Meter weiches Holz pro 1883.
Protokolle 1883: 254.
Dem Wosicer Pfarramte wird die Anweisung über das nöthige Gehölze zur Herstellung des dortigen Pfarrgartenzaunes eingesendet.
Protokolle 1883: 489.
Wosicer Pfarramtes Einladung zu der am 4 Juni 1883 abzuhaltenden kanonischen Visitation.
Protokolle 1883: 745.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt das vom Pardubicer bischöflichen Vikariatsamte zu Opatovic noc des Wosicer Pfarramtes an das hochw[ürdige] bischöfliche Consistorium wegen Herstellung und zugänglicherer Benützung der Kanzel gerichtete Gesuch, zur Abgabe der Wohlmeinung und Vorlegung des Kostenüberschlages.
Protokolle 1883: 788.
Wosicer Pfarramt ersucht um einen vorschußweisen Betrag von 24 f[lo]r[inen] für die Holzzufuhr von Seite der Gemeinde Libischan pro 1881 [et] 1882 a Conto der realisirten Holzzufuhrs Ablösungsrente.
Protokolle 1883: 966.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung auf 2 Klafter weiches und 2. Klafter hartes Holz auf Rechnung der Zdanicer Kirchenkassa.
Protokolle 1883: 1006.
Wosicer Pfarramt theilt mit[,] daß am 23 September 1883 der bischöfl[iche] Herr Vikar die vergoldeten Seitenaltäre kirchlich benediciren, wobei auch die Übergabe der Kirchenherstellungen stattfinden wird und ladet das Patronatsamt hiezu ein.