Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Václav Richter z Podůlšan č. p. 1 a 17

Liste der Archivdokumente (4):

Protokolle 1882: 590.

Datum im Dokument: 03.08.1882 Tag der Einlangung: 13.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe ersucht unter Anschluß der Testamentsabschrift nach Wenzl Richter N[umero] l[oco] 1 [et] 17 aus Podulšan das testirte Messenstiftungslegat pr 100 f[lorinen] sammt 6 % Zinsen vom Sterbetage ab, von dem Universalerben Franz Richter in Podulšan einzuheben und zum Ankaufe einer Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1882: 773.

Datum im Dokument: 10.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt theilt in der Messenstiftungsangelegenheit nach Wenzl Richter aus Podulšan mit, daß der Stifter am 8 Dezember 1876 verstorben ist, und daß diese Messenstiftung bei der Podulšaner Filialkirche S[an]ct Nikolaus zu errichten kommt.

Protokolle 1882: 806.

Datum im Dokument: 31.10.1882 Tag der Einlangung: 01.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 120 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung als ein Wenzl Richtersches Messenstiftungskapital bei der Filialkirche in Podulšan.

Protokolle 1883: 596.

Datum im Dokument: 24.05.1883 Tag der Einlangung: 01.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt überreicht den Stiftsbriefsentwurf sammt Bezugsakten über die nach Wenzl Richter aus Podulsan bei der dortigen Filialkirche errichtete Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134