Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Archiv - Protokolle 1883, Geschäftszahl 401.

Tag der Einlangung (Anmeldung): [21/4.] 21.04.1883
Datum und Nummer im Dokument: 17/4 N[umero] 2385. 17.04.1883
Gegenstand:

Dieselbe intimirt den h[ohen] k. k. Statthalterei Erlaß d[e dato] 17 Feber 1883 Z[ahl] 1028 über den Rekurs des Vinzenz Prokop und der Leopoldine Janura Besitzer der Brückenmühlen N[umero] 136 [et] 137 in Pardubic, betreffend die Verbindlichkeit der Domäne Pardubic zur Erhaltung der drei Mühlwehren in Pardubitz, gemäß welchem das gefällte Erkenntniß vom 24 Oktober 1882 Z[ahl] 12390 als ungiltig außer Kraft gesetzt und die dießfalls nöthige Erhebung unter Beiziehung eines l[andes] f[ürstlichen] Technikers auf den 7 Mai 1883 um 8 Uhr früh bei der Mühlwehre in Pardubic beginnend, vorzunehmen ist.

Hierauf erfolgte Erledigung:

An die Güter [et] Bergbau Direction in Wien Bericht unter Anschluß der Abschrift des Erlasses und dem Herrn Dr Joh[ann] Žak Land[es] Advocat u[nd] Reichsrathsabgeordneten in Wien den Original Erlaß recom[man]d[ir]t eingesendet.

Ministerial-Rekurs eingebracht durch H[errn] D[oktor] Žak

Erledigt: 22/4 - 22/4 - 1/5 22.04.1883
Expedirt: 22/4 - 22/4 - 1/5. 01.05.1883
Registra fascikl: Concept -

Archivfonds: SOA Zámrsk, NAD 377 Velkostatek Pardubice 1494-1952, inv. č. 465 Jednací protokoly 1882-1884, kniha 445

Der Autor des Transkripts und der Übersetzungen (in Farbe gekennzeichnet) ist Mgr. Kryštof Kouřil, Ph.D.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134