Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Archiv - Protokolle 1882, Geschäftszahl 523.

Tag der Einlangung (Anmeldung): [22./7.] 22.07.1882
Datum und Nummer im Dokument: 20/7. N[umero] 9347. 20.07.1882
Gegenstand:

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Note des bischöflichen Konsistoriums d[e dato] 14 Juli 1882 N[umero] 4720 mit, gemäß welcher die Wohlmeinung dahin ausgesprochen wurde, daß von dem, ob dem Hause N[umero] l[oco] 94 haftenden Messenstiftungslegate nach dem verstorbenen Pfarrer P. Sebastian Wotawa pr 100 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] oder 105 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] blos die dreijährigen 5 % Interessen wegen eingetretener Versöhrung von die gegenwartigen Besitzern dieses Hauses Eheleuten Franz und Theresia Wesely aus Bohdaneč zu berichtigen verpflichtet sind.

Hierauf erfolgte Erledigung:

380 ai c.

Hievon Eheleute Wesely verständigt und zur Zahlung des Messenst[i]ft[un]gslegats aufgefordert

Betreibung p[un]cto Beza[h]lung

Urgens p[unc]to Zahlung

Erledigt: 2/6 - 28/7 - 23/10 - 4/1 02.06.1882
Expedirt: 1/8. - 29/10. - 9/1. 09.01.1883

Archivfonds: SOA Zámrsk, NAD 377 Velkostatek Pardubice 1494-1952, inv. č. 465 Jednací protokoly 1882-1884, kniha 445

Der Autor des Transkripts und der Übersetzungen (in Farbe gekennzeichnet) ist Mgr. Kryštof Kouřil, Ph.D.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134